Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Kondition
- 1
sloper [del] to
All
Wofür genau VERbraucht ein Spieler eigentlich Kondition.
Wirklich (wie es im RL auch ist) fürs Laufen? Oder einfach nach einer Zeit werden sie schwächer unabhängig davon wieviel (e Meter) sie gelaufen sind?
Wenn es Ersteres wäre, müsste man das ja bei der Taktik bedenken, dass die Spieler nicht zu lange Wege zurücklegen sollten!
Wirklich (wie es im RL auch ist) fürs Laufen? Oder einfach nach einer Zeit werden sie schwächer unabhängig davon wieviel (e Meter) sie gelaufen sind?
Wenn es Ersteres wäre, müsste man das ja bei der Taktik bedenken, dass die Spieler nicht zu lange Wege zurücklegen sollten!
Ich glaub es gibt ein Grundverbrauch und ein zusätzlicher Faktor sind die Laufwege. Ich kanns aber nicht sicher sagen.
Ich glaube persönlich nicht, daß jeder Spieler einen Kilometerzähler am Bein hat.
Für die Mobilität ist imho Pace da.
Kann es aber auch nicht beweisen.
Aber eine interessante Frage.
Mal sehen was noch so an Meinungen kommt.
Für die Mobilität ist imho Pace da.
Kann es aber auch nicht beweisen.
Aber eine interessante Frage.
Mal sehen was noch so an Meinungen kommt.
Nach Studium der Regeln revidiere ich Meine Meinung und behaupte das Gegenteil ;-)
Hier noch mal der Auszug
Kondition
Während des Spiels werden die Spieler müde. Wenn dies passiert, werden sie ungenauer, da sie einige ihrer Fähigkeiten verlieren. Nur Spielaufbau bleibt während des gesamten Spiels auf dem selben Level. Das Ausmaß der Erschöpfung entspricht nicht der Dauer des Spiels, sondern der vom Spieler geleisteten Laufarbeit. Je mehr er läuft und sich am Spiel beteiligt, desto schneller ermüdet er. Spieler mit hoher Kondition sind weniger erschöpft als andere. Wenn Kondition nicht trainiert wird, sinkt sie langsam wieder ab.
Kondition
Während des Spiels werden die Spieler müde. Wenn dies passiert, werden sie ungenauer, da sie einige ihrer Fähigkeiten verlieren. Nur Spielaufbau bleibt während des gesamten Spiels auf dem selben Level. Das Ausmaß der Erschöpfung entspricht nicht der Dauer des Spiels, sondern der vom Spieler geleisteten Laufarbeit. Je mehr er läuft und sich am Spiel beteiligt, desto schneller ermüdet er. Spieler mit hoher Kondition sind weniger erschöpft als andere. Wenn Kondition nicht trainiert wird, sinkt sie langsam wieder ab.
Wieder was gelernt.
Meine erste Meinung ist wohl ein altes Überbleibsel aus HT gewesen.
Hat sich der Ausflug ins Ösi-Forum mal wieder gelohnt ;-)
Meine erste Meinung ist wohl ein altes Überbleibsel aus HT gewesen.
Hat sich der Ausflug ins Ösi-Forum mal wieder gelohnt ;-)
Ja bei uns kannst du was lernen! In 2 Jahren haben wir ein Super Nationalteam. Aber echte 2 Jahre *g*
Das Ausmaß der Erschöpfung entspricht nicht der Dauer des Spiels, sondern der vom Spieler geleisteten Laufarbeit.
Das ist ja sehr eindeutig. Der "Abfall" der Spielstärke hängt nur (oder zumindest vor allem) von der "km-Anzahl" ab.
Also sollte man au fjeden Fall bei der Taktik (Spielerbewegungen, weißer Ball) darauf achten, dass die Spieler allgemein wenig laufen.
Vor allem bei den VTs kann man das glaub ich sehr gut realisieren, da sie, wenn sie nur hinten stehn, nicht sehr in der Offensive fehlen werden.
Dafür werden sie aber deutlich weniger schwächer... ich werde das auf jeden Fall ein bisschen austesten, da bis zum nächsten Konditraining (Saisonpause) meine Spieler eher unterdurchschnittliche Kondiwerte haben.
Vielleicht ein kleines Sorry weil ich die Regeln nicht gut (genug) gelesen habe; aber ich sehe, dass auch Anderen die Tatsache nicht ganz klar war...
Das ist ja sehr eindeutig. Der "Abfall" der Spielstärke hängt nur (oder zumindest vor allem) von der "km-Anzahl" ab.
Also sollte man au fjeden Fall bei der Taktik (Spielerbewegungen, weißer Ball) darauf achten, dass die Spieler allgemein wenig laufen.
Vor allem bei den VTs kann man das glaub ich sehr gut realisieren, da sie, wenn sie nur hinten stehn, nicht sehr in der Offensive fehlen werden.
Dafür werden sie aber deutlich weniger schwächer... ich werde das auf jeden Fall ein bisschen austesten, da bis zum nächsten Konditraining (Saisonpause) meine Spieler eher unterdurchschnittliche Kondiwerte haben.
Vielleicht ein kleines Sorry weil ich die Regeln nicht gut (genug) gelesen habe; aber ich sehe, dass auch Anderen die Tatsache nicht ganz klar war...
- 1