Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [NT] Demont
momentan stehe ich aber ne Liga über dir ;-)
deswegen auch der ;-)
finde so schubladendenken immer ganz schlimm.
finde so schubladendenken immer ganz schlimm.
ja hab mich falsch ausgedrückt, meine natürlich die inaktiveren manager
1. das gefällt mit sehr gut :)
Meine Planen für das österreichische Team: weil das österreichische Team noch nicht zo ganz stark ist, würde ich auf jeden Fall mit vier oder fünf Abwehrspieler auf Konter spielen. Die Kontertaktik kann sehr Erfolgreich sein in Sokker. Gegen schwachere Gegner sind natürlich offensivere Taktiken möglich. Am liebsten mit Flügelspieler wie mann von ein Holländisches Coach erwarten kann ;)
negativ:
2. du hast keine erfahrung mit neuen taktiken. das ist ein sehr sehr negativer punkt. ergo hast du keine erfahrung wenn es darum geht sich auf einen gegner einzustellen. du verlässt dich auf deine spielerstärker und nicht auf eine gute analyse des gegners, was in einem NT bereich nicht gerade das beste system ist.
3. da du nie neue taktiken spielst wirst du sehr berechenbar. wenn du auf einen triffst der dich genau analysiert bekommst du die hütte voll.
ps: ich hab mir deine matches nicht angesehen ich leite das alles nur von diesen satz ab :
Ich habe bisher eigentlich kaum neue Taktiken gemacht für mein Team, aber das war bis jetzt auch nicht wirklich nötig ;) Wenn ich ein starke Gegner triff würde ich sicher ein neue Taktik machen und ihm damit besiegen.
dazu ist noch zu sagen . wenn du keine erfahrung hast wie man sich taktisch auf einen gegner einstellt dan wirds dir auch nix helfen ein paar tage vorher eine neue taktik zu basteln ;)
Meine Planen für das österreichische Team: weil das österreichische Team noch nicht zo ganz stark ist, würde ich auf jeden Fall mit vier oder fünf Abwehrspieler auf Konter spielen. Die Kontertaktik kann sehr Erfolgreich sein in Sokker. Gegen schwachere Gegner sind natürlich offensivere Taktiken möglich. Am liebsten mit Flügelspieler wie mann von ein Holländisches Coach erwarten kann ;)
negativ:
2. du hast keine erfahrung mit neuen taktiken. das ist ein sehr sehr negativer punkt. ergo hast du keine erfahrung wenn es darum geht sich auf einen gegner einzustellen. du verlässt dich auf deine spielerstärker und nicht auf eine gute analyse des gegners, was in einem NT bereich nicht gerade das beste system ist.
3. da du nie neue taktiken spielst wirst du sehr berechenbar. wenn du auf einen triffst der dich genau analysiert bekommst du die hütte voll.
ps: ich hab mir deine matches nicht angesehen ich leite das alles nur von diesen satz ab :
Ich habe bisher eigentlich kaum neue Taktiken gemacht für mein Team, aber das war bis jetzt auch nicht wirklich nötig ;) Wenn ich ein starke Gegner triff würde ich sicher ein neue Taktik machen und ihm damit besiegen.
dazu ist noch zu sagen . wenn du keine erfahrung hast wie man sich taktisch auf einen gegner einstellt dan wirds dir auch nix helfen ein paar tage vorher eine neue taktik zu basteln ;)
ein neue Taktik machen ist doch nicht so ganz schwierig...ich habe schon einige Taktiken gemacht und die haben immer prima funktioniert.
Ich habe die Zeit Gegner zu analysieren und neue Taktiken zu machen für das österreichische Nationalteam, kein Problem...
Ich habe die Zeit Gegner zu analysieren und neue Taktiken zu machen für das österreichische Nationalteam, kein Problem...
Hallo Österreich!
Ich bin Manager Demont aus die Niederlande und ich bin 23 Jahre Alt. Ich bin sehr erfolgreich mit mein Team ‘VfB Stuttgart’ und spiele momentan in der Holländische B-Klasse, ähnlich wie der Erste Liga in Österreich. Ich habe eigentlich noch kaum Pflichtspiele verloren und bin nie ohne Chance weggeputzt.
Taktisch bin ich stark und ich konzentriere mich auf die Abwehr. Ich habe bisher eigentlich noch nicht viele neue Taktiken gemacht für mein Team, aber das war bis jetzt auch nicht wirklich nötig ;) Wenn ich ein starke Gegner triff würde ich sicher ein neue Taktik machen und ihm damit besiegen.
Meine Planen für das österreichische Team: weil das österreichische Team noch nicht zo ganz stark ist, würde ich auf jeden Fall mit vier oder fünf Abwehrspieler auf Konter spielen. Die Kontertaktik kann sehr Erfolgreich sein in Sokker. Gegen schwachere Gegner sind natürlich offensivere Taktiken möglich. Am liebsten mit Flügelspieler wie mann von ein Holländisches Coach erwarten kann ;)
Was ich hier eigentlich misse beim nationale österreichische Team ist ein Datenbank für Spieler und Scouts für (potenzielle) Nationalspieler. Mit einen Datenbank und Scouts kann mann junge Spieler (schon ab 16-17 Jahre) und ihrer Entwicklung genau folgen. Damit ist es einfacher schon ein Team für die Zukunft auf zu bauen. Auch gibt es mehr Chancen bei einem U-21 Meisterschaft. Sicher wenn die Scouts bekannte und engagierter (Österreichische) Manager sind, denke ich das die totale Begeisterung für das Nationale Team steigen könnte.
Auch würde ich im Forum sehr aktiv sein, damit mehr Managers im Nationalteam-topics vorbeischauen. Dabei sollt ihr denken an eine Vorschau auf das nächste Spiel, Spielanalyse/Taktiken und ‘Wettkampfen’ (Toto zum Beispiel), womit mann sogar eigene Spieler ins nationalen Team gewinnen kann (nur bei Freundschaftspielen :P)!
Stimme darum für mich und ich würde gute Resultaten bringen und eine schöne Zukunft für das österreichische Nationalteam aufbauen!
Ich bin Manager Demont aus die Niederlande und ich bin 23 Jahre Alt. Ich bin sehr erfolgreich mit mein Team ‘VfB Stuttgart’ und spiele momentan in der Holländische B-Klasse, ähnlich wie der Erste Liga in Österreich. Ich habe eigentlich noch kaum Pflichtspiele verloren und bin nie ohne Chance weggeputzt.
Taktisch bin ich stark und ich konzentriere mich auf die Abwehr. Ich habe bisher eigentlich noch nicht viele neue Taktiken gemacht für mein Team, aber das war bis jetzt auch nicht wirklich nötig ;) Wenn ich ein starke Gegner triff würde ich sicher ein neue Taktik machen und ihm damit besiegen.
Meine Planen für das österreichische Team: weil das österreichische Team noch nicht zo ganz stark ist, würde ich auf jeden Fall mit vier oder fünf Abwehrspieler auf Konter spielen. Die Kontertaktik kann sehr Erfolgreich sein in Sokker. Gegen schwachere Gegner sind natürlich offensivere Taktiken möglich. Am liebsten mit Flügelspieler wie mann von ein Holländisches Coach erwarten kann ;)
Was ich hier eigentlich misse beim nationale österreichische Team ist ein Datenbank für Spieler und Scouts für (potenzielle) Nationalspieler. Mit einen Datenbank und Scouts kann mann junge Spieler (schon ab 16-17 Jahre) und ihrer Entwicklung genau folgen. Damit ist es einfacher schon ein Team für die Zukunft auf zu bauen. Auch gibt es mehr Chancen bei einem U-21 Meisterschaft. Sicher wenn die Scouts bekannte und engagierter (Österreichische) Manager sind, denke ich das die totale Begeisterung für das Nationale Team steigen könnte.
Auch würde ich im Forum sehr aktiv sein, damit mehr Managers im Nationalteam-topics vorbeischauen. Dabei sollt ihr denken an eine Vorschau auf das nächste Spiel, Spielanalyse/Taktiken und ‘Wettkampfen’ (Toto zum Beispiel), womit mann sogar eigene Spieler ins nationalen Team gewinnen kann (nur bei Freundschaftspielen :P)!
Stimme darum für mich und ich würde gute Resultaten bringen und eine schöne Zukunft für das österreichische Nationalteam aufbauen!
wie würdest du mit jungen, hoffnungsvollen talenten umgehen. talente, die das zeug haben ein richtiger star zu werden. würdest du sie auch mal kurz im nati spielen lassen, um ihre motivation und vor allem die motivation ihrer trainer hochzuhalten? oder spielt immer das beste team?
Im Friendlies spielt nicht immer das beste Team, da kann mann auch ein bischen experimentieren und vielleicht auch junge Talenten spielen lassen.
Die Entwicklung der jungen Talenten sollte ein Scout folgen. Wenn ein Scout regelmässig contact sucht mit die Trainer von die Spieler wird der Motivation auch hoch bleiben. Mit diese Scouts für schon sehr junge Spieleri st es möglich ein Team für die Zukunft auf zu bauen.
Die Entwicklung der jungen Talenten sollte ein Scout folgen. Wenn ein Scout regelmässig contact sucht mit die Trainer von die Spieler wird der Motivation auch hoch bleiben. Mit diese Scouts für schon sehr junge Spieleri st es möglich ein Team für die Zukunft auf zu bauen.
kontakt mit einem scout würde mich nicht so sehr motivieren. ein kurzeinsatz meines zöglings würde mich jedoch sehr motivieren.
Alexander Lindenberger würde sicher Spielminuten bekommen ;)
Aber wenn ein Scout regelmässig kontakt sucht mit die Trainer, bekommen sie auf jeden Fall nicht das Gefühl das ihres Zöglings vergessen ist.
Aber wenn ein Scout regelmässig kontakt sucht mit die Trainer, bekommen sie auf jeden Fall nicht das Gefühl das ihres Zöglings vergessen ist.
ich glaube, das müsstest du eher selber machen. der nati kreis inkl talenten umfasst sicher nicht wesentlich mehr als 100 spieler von ungefähr 20 managern. das solltest schon hinbekommen.
Mit einen Datenbank würde das einfacher ;)
Aber wenn es wirklich nicht um mehr als 100 Spieler geht, könnte ich es selber machen ja...
Aber wenn es wirklich nicht um mehr als 100 Spieler geht, könnte ich es selber machen ja...
vl sind´s mehr mit den ganz jungen talenten. dazu weiss loop aber sicher mehr.