Subpage under development, new version coming soon!
Subject: fragen zum teamaufbau
- 1
- 2
Glück [del] to
All
habe zur zeit 26 meist recht junge spieler, mit denen ich ein neues team aufbauen möchte - die gehälter gehen ein wenig ins geld, und daher möchte ich das talent meiner spieler so schnell wie möglich bestimmen, damit ich die weniger talentierten spieler entlassen kann.
eigentlich wäre es das beste ich trainiere pace, weil da kämen die meisten spieler zum einsatz, sodass ich das talent anhand der trainingserfolge schnell bestimmen könnte.
- nur vermute ich, dass bei pacetrainings- erfolgen altersunterschiede zwischen 16 und 24 jährigen eine größere rolle spielen als zb bei training von technik oder passen, wo ich vermute, dass alter weniger wichtig ist.
außerdem weiß ich nicht ob ich einen sprung von tragisch auf hoffnungslos gleich gewichten soll wie den sprung von gut auf solide.
oder sind für die einschätzung von talent in erster linie pop ups entscheidend, während die trainingserfolge in den skills, die man gerade trainiert recht unabhängig vom talent sind?
und wieviele matches sollte ich einen spieler auflaufen lassen, bis ich mir sicher sein kann, ob er talentiert ist oder nicht?
nicht zuletzt frage ich mich, ob mein kader nicht inzwischen so groß ist, dass die anzahl der spieler den trainigserfolg behindert - habt ihr diesbezüglich erfahrungen? mein kader umfasst mittlerweile 37 spieler, die ich mit einem haupt und drei kotrainern trainiere.
eigentlich wäre es das beste ich trainiere pace, weil da kämen die meisten spieler zum einsatz, sodass ich das talent anhand der trainingserfolge schnell bestimmen könnte.
- nur vermute ich, dass bei pacetrainings- erfolgen altersunterschiede zwischen 16 und 24 jährigen eine größere rolle spielen als zb bei training von technik oder passen, wo ich vermute, dass alter weniger wichtig ist.
außerdem weiß ich nicht ob ich einen sprung von tragisch auf hoffnungslos gleich gewichten soll wie den sprung von gut auf solide.
oder sind für die einschätzung von talent in erster linie pop ups entscheidend, während die trainingserfolge in den skills, die man gerade trainiert recht unabhängig vom talent sind?
und wieviele matches sollte ich einen spieler auflaufen lassen, bis ich mir sicher sein kann, ob er talentiert ist oder nicht?
nicht zuletzt frage ich mich, ob mein kader nicht inzwischen so groß ist, dass die anzahl der spieler den trainigserfolg behindert - habt ihr diesbezüglich erfahrungen? mein kader umfasst mittlerweile 37 spieler, die ich mit einem haupt und drei kotrainern trainiere.
mr-hp to
Glück [del]
pace geht schon ein bisschjen langsamer als andere trainings macht aber im grunde keinen unterschied.
nöö---der sprung von gut auf zuverlässig dauert viel länger...das ist nicht HT ^^.
ja nur durch ups kann ma ndas talent bestimmen. also mach pace dan siehst du ob deine leute talent haben der nicht. (ausser sie brauchen kein pace).
ein spieler braucht minimum 2. ups um sein echtes talent zu wissen. in matches kann man das nicht ausdrücken da es viele unterschiede gibt.
ja dein kader ist zu groß.
nö es ist egal ob du 40 leute oder 26. hast du kannst e nur max. 22 leute trainieren.
nöö---der sprung von gut auf zuverlässig dauert viel länger...das ist nicht HT ^^.
ja nur durch ups kann ma ndas talent bestimmen. also mach pace dan siehst du ob deine leute talent haben der nicht. (ausser sie brauchen kein pace).
ein spieler braucht minimum 2. ups um sein echtes talent zu wissen. in matches kann man das nicht ausdrücken da es viele unterschiede gibt.
ja dein kader ist zu groß.
nö es ist egal ob du 40 leute oder 26. hast du kannst e nur max. 22 leute trainieren.
ach ja es hat keine auswirkungen auf dein training wenn du viele oder wenige leute im kader hast ^^.
mfg
mfg
eigentlich wäre es das beste ich trainiere pace, weil da kämen die meisten spieler zum einsatz, sodass ich das talent anhand der trainingserfolge schnell bestimmen könnte.
stimmt, würd ich so machen.
- nur vermute ich, dass bei pacetrainings- erfolgen altersunterschiede zwischen 16 und 24 jährigen eine größere rolle spielen als zb bei training von technik oder passen, wo ich vermute, dass alter weniger wichtig ist.
stimmt imho nicht, denke, dass das Alter bei allen Trainingsarten gleich wichtig ist. Jedoch trainiert sich Pace etwas langsamer als die anderen Trainingsarten (imho gegen 15-20%)
außerdem weiß ich nicht ob ich einen sprung von tragisch auf hoffnungslos gleich gewichten soll wie den sprung von gut auf solide.
sollst du nicht :)
Wenn einer von tragisch auf hoffnungslos 3 Wochen braucht, ist er weit weniger talentiert, als wenn einer von gut auf zuverlässig in 3 Wochen popt. (bei 0 Sub ausgegangen).
oder sind für die einschätzung von talent in erster linie pop ups entscheidend, während die trainingserfolge in den skills, die man gerade trainiert recht unabhängig vom talent sind?
falsch, es ist genau umgekehrt: Die akutelle Trainigsart trainiert sich schneller mit gutem Talent, die Randoms haben kurzfristig wenig mit Talent zu tun (mehr mit Sub). Wenn einer dann zweimal in der gleichen Positon (VT, Sturm, Pass etc.) popt, dann ist das Talent wichtig.
und wieviele matches sollte ich einen spieler auflaufen lassen, bis ich mir sicher sein kann, ob er talentiert ist oder nicht?
am besten du trainierst zuerst 22 und beginnst erst zu notieren, wenn der Spieler das erste mal gestiegen ist. Dann wartest du, bis er noch 2 mal gestiegen ist. Dann weisst du, wie lange er für 2 Ups braucht.
Talentiert =
von tragisch bis ca. durchschnittlich: max. 6 Wochen (mehr = untalentiert)
von durchschnittlich bis ca. sehr gut: max. 7 Wochen
darüber: ca. 4 Wochen/up.
nicht zuletzt frage ich mich, ob mein kader nicht inzwischen so groß ist, dass die anzahl der spieler den trainigserfolg behindert - habt ihr diesbezüglich erfahrungen? mein kader umfasst mittlerweile 37 spieler, die ich mit einem haupt und drei kotrainern trainiere.
ES behindert den ERfolg nicht. Jedoch werden pro Woche max. 22 Spieler voll trainiert (d.h. Training für 90 Minuten Einsatz).
37 spieler ist zu viel. selbst wenn du dreimal im spiel tauschst, was ich persönlich schon nicht für sinnvoll halte, kannst du bei weitem nicht alle trainieren.
das talent ist nicht skillspezifisch, so weit ich weiß. ein talentierter spieler steigt überall schneller als ein untalentierter. pace geht langsamer als andere trainingsarten, aber die talentuntershciede die du abliest sind gelich valide wie bei anderen trainingsarten.
alter vermindert talent. über 20-jährige zu kaufen, um sie wirklich hochzutrainieren, ist also nicht sinnvoll. einen über 20-jährigen siolltest du nur auf höherem niveau kaufen, um ihn noch leicht zu verbessern.
opo-ups in niederen skillstufen gehen schneller. wenn dein spieler, der armselig in pace ist, trotz vollen trainings vier wochen braucht, um auf schwach zu kommen, kannst du davon ausegehen, dass er nicht talentiert ist. für den sprung von sehr gut auf ausgezeichnet ist das nicht mehr der fall.
hoffe, das hilft dir etwas.
das talent ist nicht skillspezifisch, so weit ich weiß. ein talentierter spieler steigt überall schneller als ein untalentierter. pace geht langsamer als andere trainingsarten, aber die talentuntershciede die du abliest sind gelich valide wie bei anderen trainingsarten.
alter vermindert talent. über 20-jährige zu kaufen, um sie wirklich hochzutrainieren, ist also nicht sinnvoll. einen über 20-jährigen siolltest du nur auf höherem niveau kaufen, um ihn noch leicht zu verbessern.
opo-ups in niederen skillstufen gehen schneller. wenn dein spieler, der armselig in pace ist, trotz vollen trainings vier wochen braucht, um auf schwach zu kommen, kannst du davon ausegehen, dass er nicht talentiert ist. für den sprung von sehr gut auf ausgezeichnet ist das nicht mehr der fall.
hoffe, das hilft dir etwas.
jetzt ist alles klar: danke für eure auskünfte!
d.h. bei Dir steigen Spieler in pace von tragisch bis s.gut in maximal 13 Wochen?
Wo kriegt man denn solche Spieler her?
Wo kriegt man denn solche Spieler her?
Hast geschrieben
von tragisch bis ca. durchschnittlich: max. 6 Wochen (mehr = untalentiert)
von durchschnittlich bis ca. sehr gut: max. 7 Wochen
zusammen wäre das von tragisch bis s.gut in 13 Wochen
so hab ich das zumindest interpretiert
von tragisch bis ca. durchschnittlich: max. 6 Wochen (mehr = untalentiert)
von durchschnittlich bis ca. sehr gut: max. 7 Wochen
zusammen wäre das von tragisch bis s.gut in 13 Wochen
so hab ich das zumindest interpretiert
Ich verstehe das so, dass der Spieler, wenn er zwischen tragisch und durchschnittlich keine 2 Pops (wegen Talent rausfinden) in 6 Wochen schafft, eh untalentiert ist. Und damit hat er ja auch recht. ;)
gut das würde passen, aber wie paßt der Zusatz
"darüber: ca. 4 Wochen/up."
dann in den Kontext?
"darüber: ca. 4 Wochen/up."
dann in den Kontext?
stimmt so, wie es Looger versteht.
Und darüber ca 4 Wochen pro Up, darunter eben 3 Wochen/ up...
Und darüber ca 4 Wochen pro Up, darunter eben 3 Wochen/ up...
4 Wochen/Up über sehr gutem Skill? Naja, das würde ich aber nicht als Standard ansetzen, grade bei Schnelligkeitstraining und/oder älteren Spielern.
Gut ich habs einfach anders verstanden und war neugierig ob es wirklich so gemeint war.
ich verstehe das so, dass der Spieler, wenn er zwischen tragisch und durchschnittlich keine 2 Pops (wegen Talent rausfinden) in 6 Wochen schafft, eh untalentiert ist. Und damit hat er ja auch recht.
schön und gut, dann ist er nach 6 wochen aber erst bei max. bei armselig. aber nicht bei durchschnittlich.
edith hat mich gerade von der leitung gehievt. ja, baslx, hast natürlich recht
(edited)
schön und gut, dann ist er nach 6 wochen aber erst bei max. bei armselig. aber nicht bei durchschnittlich.
edith hat mich gerade von der leitung gehievt. ja, baslx, hast natürlich recht
(edited)
- 1
- 2