Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: NT Andreasson

2007-06-26 10:38:12
Hallo Österreich!

Ich würde mich gerne als euren neuen NT bewerben. Einige von euch werden mich vielleicht schon kennen, für die anderen werde ich mich kurz vorstellen.

Ich bin 18 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Ich spiele selbst seit 11 Jahren Fussball und es ist mein absolut grösstes Hobby.

In Sokker feierte ich bisher einige Erfolge und spiele es mit grossem Einsatz. Momentan spiele ich mit meiner Mannschaft in der Super League, und stand diese Saison im Cupfinale.
Ich war schon 2 Saisons NT der Schweiz und führte die Mannschaft an die 1. WM. Mit Armenien war ich als NT auch erfolgreich und wurde 3ter des "New Countries Tournament" und holte 6 Punkte in der WM-Quali!

Ich bevorzuge das 4-4-2 oder das 3-5-2 als Spielsystem und würde das auch mit Österreich spielen.

Stellt mir gerne Fragen, ich würde mich sehr freuen mit euch zusammenzuarbeiten und mit euch Erfolge zu feiern!

HOPP Österreich!!!
2007-06-26 11:43:32
na dann betätige ich mich mal als moderator und fasse die fragen von walrus und ganzengeile zusammen:

1.: Wie möchtest du die Taktik gestalten? Hast du eine Taktik im Kopf und stellst die Spieler für diese Taktik auf oder wählst du die besten Spieler aus und erstellst dann eine Taktik welche auf diese Spieler zugeschnitten ist?

2.: du sagst, du bevorzugst ein 4-4-2 bzw. ein 3-5-2 system. könntest du das für diejenigen, die etwas mehr von sokker taktik verstehen als ich etwas deutlich ausführen: wie hältst du es mit abseitsfalle, positionszuweisungen, offensiv und defensiver spielweise? wieviel erfahrungen hast du mit verschiedenen taktiken gemacht?

3.: wo liegt das größte defizit des nts, wo liegen seine stärken?

4.:was würdest du anders machen als czapka und warum? und warum denkst du dass deine ideen besser sind?

5.: Was gedenkst du zu tun, damit die Manager (vor allem ausländische) ihre Spieler regelmässig updaten?

6.: Wie stellst du dir den Kontakt zu Managern mit NT Spielern vor? Würdest du ihnen Anweisungen für ein optimales Training geben?

7.: Was würdest du mit nicht kooperativen Managern (also solche, die nicht updaten oder das "falsche" traineren) tun?

8.: Wenn ein junges Supertalent verkauft würde, was wäre deine Reaktion?
2007-06-26 13:58:10
Hallo Glück :-)

Ich beantworte dir die Fragen sehr gerne!
Also hier meine Antworten:

1: In meinem persönlichen Team gestalte ich die Taktik nach dem Können der Spieler. In einer Nationalmannschaft ist das etwas komplett anderes. Man kann als Nationaltrainer alle Spieler aufstellen und hat daher die Möglichkeit die Mannschaft der Taktik anzupassen, was meiner Meinung nach ideal ist. Natürlich schaut man aber bei Erstellung einer Taktik auch auf die Stärken der absoluten Topspieler (Löckher und Garstenauer).

2. Ich habe in meiner ganzen Sokkerzeit 4-4-2 und 3-5-2 gespielt. Mit beiden Taktiken habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich kann hier gerne meine beiden Taktiken kurz errörtern:

4-4-2:

Die 4er Abwehrkette steht nicht zu tief, spielt aber sicher auch nicht auf Abseits, das ist mir zu riskant und ich kenne auch den Schnelligkeit-Skill der Abwehrspieler Österreichs (noch) nicht. Ich spiele im 4-4-2 auch sehr gerne mit defensivem Mittelfeldspieler, da er einer Mannschaft zusätzliche Stabilität gibt. In meinem 4-4-2 spielen die Flügel eine zentrale Rolle, sie sind sehr offensiv und müssen das Angriffsspiel gestalten.

3-5-2:

In einem 3-5-2 müssen die 3 Abwerhspieler alle sehr schnell sein und relativ zentral aufgestellt werden. Mindestens 1 defensiver Mittelfeldspieler sind ebenso Pflicht. Gerade gegen schwächere Gegner eignet sich diese Taktik ganz gut!

Allgemein:
Ich lege sehr viel Wert auf Standartsituationen, da sie oft eine super Torchance geben können. Daher stelle ich bei Einwürfen immer 2 Anspielpartner in die Nähe und bei Ecken müssen möglichst viele Angreifer in den Strafraum. Die Standarts sind eine absolut gute Chance, die oft unterschätzt wird!

3. Welchen NT`s? Von mir oder von Czapka?
Czapka würde ich als sehr guten defensiv Taktiker beschreiben. Österreich stellte die zweit beste Abwehr der Gruppe. Seine Taktik ist defensiv sicher überzeugend. Die 4er Abwehrkette und der DM haben ihre Arbeit sehr gut erfüllt. Problematisch sehe ich bei ihm die offensive Taktikwahl. Seine Taktiken waren meiner Meinung nach meist weder Fisch noch Vogel. Das soll kein persönlicher Angriff sein, was ich aber damit meine ist folgendes: In einem 4-4-2 (wie es oft gespielt wurde) muss man in der Taktik klar festlegen wo man angreifen will. Czapkas Taktik hatte 2 (halbe) Flügel ohne richtig offensive Ausrichtung (Pretterer und Marl). Meiner Meinung nach sollte man entweder ganz auf Flügel verzichten (dann 4-3-3) oder sonst konsequent über aussen angreifen und die Flügel daher ganz an die Linie setzten!

4. Ich würde vor allem an der Taktik arbeiten. Wie er mit den Besitzern der Natispieler umgeht weiss ich nicht, ich sehe das so:

5. In meiner Zeit als armenischer Natitrainer hatte ich zu Beginn einige Probleme die Updates der Spieler zu bekommen. Ich habe dann eine Website eingeführt mit einer Database. Für mich ist es eine absolute Pflicht Spieler upzudaten. Ich schrecke auch nicht davor zurück Natispieler auf bestimmte Zeit aus dem Kader zu streichen, bis das Update eben da ist. In Armenien kam es gar soweit, dass ich zu einem grossen Teil das Training der einzelnen Spieler bestimmen konnte, da die Manager auf mich hörten denen die Spieler gehörten. Das ist natürlich der Idealfall, aber es ist möglich ihn zu erreichen. Österreich hat sicher nicht die besten Spieler, daher wäre es wichtig aus jedem Einzelnen das absolute Maximum herauszuholen.

6. Wurde ja in 5 schon teilweise beantwortet. Ich habe das in Armenien so gehandhabt, dass ich die Manager einfach mal angefragt habe, ob sie sich vorstellen könnten den Spieler in einem anderen Skill zu trainieren. Man kann aber sicherlich keinen Manager zum umstellen des Trainings zwingen, das ist mir klar! Aber probieren kann mans :-) Ich pflege auch den Kontakt mit den Managern der Natispspieler. Das ist absolut notwendig!

7. Wie gesagt, wegen falschem trainieren gibts keine Konsequenzen (es sei denn Löckher wäre plötzlich in einem Goalietraining Team ;-)). Wenn ein Spieler nicht upgedatet wird, hat es sicher Konsequenzen! Es ist meiner Meinung nach falsch von allen Updates zu verlangen es aber zu akzeptieren wenn es einige Manager nicht tun. Ich würde bei grossen Problemen mit einem Manager auch den vorübergehenden Ausschluss aus der NT in Betracht ziehen.

8. Auch hierzu kann ich ein Beispiel aus Armenien geben. Ajemian wurde verkauft (er ist Armeniens absolutes Gigatalent im Sturm). Ich habe darauf einen mir bekannten absolut seriösen Sturmtrainer informiert und dem Spieler so einen top Trainingsplatz gesichert. Training ist das absolut wichtigste in Sokker! Ich würde auch einem österreichischen Supertalent den bestmöglichen Trainingsplatz suchen!

Danke für die Fragen und die Geduld meine langen Antworten auch zu lesen :-)
2007-06-26 15:22:08
ist finde ich, eine sehr aufschlussreiche antwort. finde jedenfalls, du bist ein guter bewerber.

- ja und: danke!
(edited)
2007-06-26 15:32:52
Danke schön, ich hatte mich ja schon einmal in Österreich beworben und war 3ter geworden.
Hoffentlich klappts diesmal!

Es wäre mir eine grosse Ehre.

Wenn sonst noch jemand Fragen hat oder Zweifel darf er gerne hier schreiben.
2007-06-26 16:56:18
Ich möchte hier auch noch einmal meine Ziele klar definieren:

1. Saison:
Test von Spielern, vor allem jungen. Dazu Versuch von 2-3 Taktiken. Ganz klar: Auch die Resultate sind mir sehr wichtig!

2. Saison:
WM-Quali!
Das ist mein absolutes Hauptziel! Wäre ich nicht 100% sicher Österreich an die WM zu bringen würde ich hier nicht kandidieren. Meine Aufgabe wäre es eine schlagkräftige Mischung aus Jung und Alt zu finden und mit einer guten Taktik das Maximum herauszuholen.

Kurz:

Ich werde Österreich an die WM führen!
2007-06-26 16:58:33
wenn es keine mörder-gruppe werden würde würde ich es dir glauben ;)
2007-06-26 16:59:44
Dieses Risiko nehme ich auf mich ;-)

Ich versprechs und werde es halten. Im Notfall muss halt die Glücksfee noch mitspielen.
2007-06-28 08:42:23
Muss mein Thema wieder mal etwas aktuell machen, damit ich nicht in Vergessenheit gerate :-)
2007-06-30 23:10:57
Ich hätte hier noch eine kleine Umfrage die mich noch interessieren würde:

Was denkt ihr, warum hat Österreich die Quali diese Saison nicht geschafft? Jeder darf sehr gerne hier seine Meinung schreiben.

Ich beginne gleich:

Wer nur mal die Punktzahl Österreichs betrachtet und dannach die Gegner der Quali, dem fällt auf, dass die Mannschaft nur gegen die "Kleinen" gewinnen konnte und dazu nur 1 Pünktein gegen Mexiko holen konnte. Gegen alle anderen Grossen wurde relativ klar verloren. Liegt es also am Spielermaterial?
Ich behaupte ganz klar nein! Gerade beim ersten Spiel gegen Estland war einfach schlecht (viel zu defensiv) aufgestellt worden.

Wenn man die Spielerqualität der Österreicher betrachtet, fällt auf, dass andere ähnlich starke Teams die Quali geschafft haben! Beispielsweise Chile, Australien, Russland, Weissrussland, Wales oder Kolumbien. Das sind immerhin 6 gleich starke Teams die es geschafft haben! Da Österreich gegen Mexiko und Estland nur 1 Punkt geholt hatte, war die Quali unmöglich zu erreichen. Und da fehlte meiner Meinung nach die taktische Fähigkeit. Um diese Gruppe zu überstehen, hätte es einen guten Taktiker gebraucht, den Österreich meiner Meinung nach nicht hatte. Ich würde also sagen, dass Österreich durchaus das Potenzial hat die Quali nächstes Jahr zu schaffen! Und ich will die taktische Fähigkeit zu diesem grossen Ziel beisteuern!

Jetzt seid ihr gefragt! Wieso hat es Österreich eurer Meinung nach nicht gepackt letzte Saison?
2007-06-30 23:56:16
Aber die Gegner, die Chile, Australien und Russland hatten waren wohl auch klar schwächer als Mexiko, Estland oder Polen.
2007-07-01 03:14:58
Bin ich froh dass du im Beispiel nicht Kolumbien erwähnt hast! ;-)
2007-07-01 13:56:29
Ja sie waren vielleicht schwächer, aber dennoch zeigt es. dass es eigentlich möglich wäre die WM zu erreichen.
2007-07-01 14:02:06
zum themma kolumbien
ihr natinaltrainer is gesperrt und außerdem haben die 300 manager mehr als wird...die sind nicht gleich stark wie wir...!!
2007-07-01 14:05:50
Von den Spielern her dürfte Kolumbien in etwa gleichstark sein wie Österreich, doch, das denke ich auch ... ;-)
2007-07-01 14:26:57
Ich denke auch, dass die beiden Teams etwa gleich stark sind. Es geht aber auch nicht in erster Linie darum gleich starke qualifizierte Teams zu finden, sondern vielmehr die Gründe für das scheitern Österreichs in der Quali!

Jemand der der Ansicht ist Österreich habe einfach zu schwach Spieler für die Quali, der hat keinen Grund einen anderen als Czapka zu wählen. Denkt sich aber einer von euch, dass Österreich das Potenzial hätte und es halt doch vielleicht an der Taktik lag, dann solltet ihr einen anderen wählen, weil Czapkas taktische Fähigkeiten werden sich in der neuen Saison nicht verändern.

Deshalb wollte ich ja kurz eure Meinungen einfangen.