Subpage under development, new version coming soon!
Subject: zadania domowe
hahahaha chyba w kazdym zdaniu pelno bledow :D
nie trzeba byc Anglikiem by te bledy widziec :P
usun niewymiernosc z mianownika
a)
1
-------------------
pierwiastek strzeciego stopnia z 9+pierwiastek trzeciego stopnia z 3+1
b)
7
9-3pierwiastki trzeciego stopnia z 3+1
z góry dz
a)
1
-------------------
pierwiastek strzeciego stopnia z 9+pierwiastek trzeciego stopnia z 3+1
b)
7
9-3pierwiastki trzeciego stopnia z 3+1
z góry dz
Szukam szukam i niegdzie nie widze: Jaki jest wzor na pole trojkata rownoramiennego??
jaki jest najpopularniejszy polski film? pomoze ktos?
przetlumaczy ktos ?? bardzo ważne ;(
Bei einem schweren Unfall mit zwei Lkw auf der A 3 bei Geiselwind ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, der Beifahrer (21) des Unfallverursachers getötet worden. Ein Autotransporter war nach ersten Erkenntnissen ungebremst in einen am Stauende stehenden Sattelauflieger geprallt. Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Die A 3 ist zur Stunde in Fahrtrichtung Würzburg noch voll gesperrt.
Gegen 04:40 Uhr stand ein tschechischer Lkw am Stauende bei Geiselwind. Zuvor war ein Mercedes nach einem Fahrstreifenwechsel ins Schleudern gekommen und hatte sich überschlagen. Der Stau hatte sich gerade aufgelöst und die Fahrzeuge fuhren wieder an, als das polnische Gespann, beladen mit neuwertigen Kleinwägen, die Situation zu spät erkannte. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Transporter nach rechts durch die Leitplanke eine Böschung hinunter geschleudert und blieben in den Bäumen hängen.
Das Führerhaus des Unfallverursachers wurde so massiv eingedrückt, dass der Beifahrer noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer konnte erst nach fast zwei Stunden durch eine aufwändige Rettungsaktion der Feuerwehren Schlüsselfeld und Geiselwind aus dem Wrack geholt werden.
Die zwei Insassen des vorderen Lkw, der mit Elektromodulen geladen war, wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen und der beschädigten Ladung entstand Sachschaden in Höhe von einigen hunderttausend Euro. Die genaue Höhe wird sich erst nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen genauer schätzen lassen.
Auf der A 3 kommt es in Fahrtrichtung Würzburg zu kilometerlangen Staus. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Geiselwind ausgeleitet. Es wurden großräumige Umleitungen eingerichtet.
Bei einem schweren Unfall mit zwei Lkw auf der A 3 bei Geiselwind ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, der Beifahrer (21) des Unfallverursachers getötet worden. Ein Autotransporter war nach ersten Erkenntnissen ungebremst in einen am Stauende stehenden Sattelauflieger geprallt. Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Die A 3 ist zur Stunde in Fahrtrichtung Würzburg noch voll gesperrt.
Gegen 04:40 Uhr stand ein tschechischer Lkw am Stauende bei Geiselwind. Zuvor war ein Mercedes nach einem Fahrstreifenwechsel ins Schleudern gekommen und hatte sich überschlagen. Der Stau hatte sich gerade aufgelöst und die Fahrzeuge fuhren wieder an, als das polnische Gespann, beladen mit neuwertigen Kleinwägen, die Situation zu spät erkannte. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Transporter nach rechts durch die Leitplanke eine Böschung hinunter geschleudert und blieben in den Bäumen hängen.
Das Führerhaus des Unfallverursachers wurde so massiv eingedrückt, dass der Beifahrer noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer konnte erst nach fast zwei Stunden durch eine aufwändige Rettungsaktion der Feuerwehren Schlüsselfeld und Geiselwind aus dem Wrack geholt werden.
Die zwei Insassen des vorderen Lkw, der mit Elektromodulen geladen war, wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen und der beschädigten Ladung entstand Sachschaden in Höhe von einigen hunderttausend Euro. Die genaue Höhe wird sich erst nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen genauer schätzen lassen.
Auf der A 3 kommt es in Fahrtrichtung Würzburg zu kilometerlangen Staus. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Geiselwind ausgeleitet. Es wurden großräumige Umleitungen eingerichtet.
zapoda ktoś jakieś piosenki z renesansu? bo nie mogę znaleźć.
(edited)
(edited)
ja mam taki głupi problem ze az wstyd pisać ;/ ale kompletnie wypadło mi to z głowy...
ile to jest:
5y - y2 = -16,8
(2 za "y" to potęga !! )
musze tu obliczyc "y"
pomoze ktos ? :P
(edited)
ile to jest:
5y - y2 = -16,8
(2 za "y" to potęga !! )
musze tu obliczyc "y"
pomoze ktos ? :P
(edited)
przerzuc na jedna stronę i wylicz deltę..dodatnia jest, wiec masz dwa rozw. :)
tak na szybko liczac to y1=7,3, a y2=-2,3
(edited)
tak na szybko liczac to y1=7,3, a y2=-2,3
(edited)
jest tu ktos kumaty z niemca i pomoze w paru zwrotach?