Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: jugendschule

2009-06-03 20:11:09
ich find die tabelle schon so gut wie sie ist: vom praktischen nutzen ist sie ja vor allem wegen der entscheidungsfindung. da sind 0,25er schritte wahrscheinlich nicht ganz so realistisch wie 0,2er schritte, aber du kannst oft nach 3 ups eine entscheidung über ein talent fällen. bei 0,2er schritten brauchts tendenziell länger, da sind die jugis schon aus der schule, bis die entscheidung steht ob man sie kickt bzw behält.....
2009-06-03 20:15:20
Also hab ja leider nur Daten von paar meiner Jugis, sieht aktuell so aus ^^

[URL=http://img231.imageshack.us/my.php?image=54353837.jpg][/URL]
2009-06-03 20:16:37
43444 wars
2009-06-03 21:06:51
Was mich interessieren würde: Ist das dann das reelle Talent des Jugis? Oder kann der Jugendspieler sich trotz schlechtem Jugicoach mit einem deutlich besseren Trainer beim "normalen" Training dann als besseres Talent herausstellen? Ich hoffe ihr wisst, was gemeint ist ().
(edited)
2009-06-03 21:11:54
das talent als solches ändert sich nicht ist vorgegeben wird aber in der jugi aufgrund des schlechteren trainers nicht optimal gefördert und würde demzufolge in der ersten mannschaft beim normal training mit nem guten headcoach abgehen wie nen zäpfchen
2009-06-03 21:49:25
Oh, dass wäre z.B. für mich interessant, da ich mir vorerst einen günstigen ausgezeichneten geholt habe, aber einen deutlich besseren Chef habe. Die frage wäre dann nur noch wie da die Relationen sind. Soll heißen: Spieler kommt bei ausgezeichnetem Jugicoach mit beispielsweise 6,5 aus der Schule. Wie wäre dann ca. sein Talent bei max. Chefcoach?
2009-06-03 22:02:13
der spieler hat nur ein talent durchschnittliches von ca. 5 - siehe oben ;-)
2009-06-03 22:08:50
Ah verstehe 8). Also muss ich ihn quasi in die richtige sparte einordnen, um ungefähr zu wissen, wie er sich bei besserem Coach weiterentwickeln wird. Das ist schon mal seeeeehr hilfreich...Hätte ich auch selbst drauf kommen können :-).
2009-06-04 15:06:02
hm würde es Sinn machen Daten zu sammeln für den Zusammenhang zwischen Trainerfähigkeit und Talent? Also um das ganze genauer festhalten zu können als die 0,25 Schritte? Theoretisch bräuchte man da nur Trainerfähigkeit und Talent oder? Problem ist nur dass man für ganz schlechtes Talent nicht viele Beweise findet, da die meisten Spieler mit so einem Talent ja aussortiert werden hehe
2009-06-04 15:34:23
- für talententscheidungen innerhalb der jugendschule macht das glaub ich nicht viel sinn. wenn bei mir einener 5 wochen braucht, wart ich, ober ers nachher in 4 schafft, wenn nicht muss er gehen. die info, dass das erste up nach 4,8 oder 5, 2wochen erfolgen sollte, das zweite nach 3,8 oder 4,1 ist da praktisch ohne bedeutung.

aber trotzdem macht das sicher sinn - allein schon, weil es wulfmans tabelle überprüft. ist ja eine etxtrapoloation, soviel ich weiß ohne/mit wenig empirischen daten... für talentvergleich am markt wär das ganze natürlich nicht schlecht. nur ist alles nicht so einfach: wenn mans ganz genau will, muss man ja den sublevel der jugendtrainer berücksichtigen, zumindest ist das ein störfaktor...
ideal wärs, wenn man aus den daten sozusagen eine umrechenformel für talent bei verschiedenen trainern entwickeln könnte.
2009-06-04 15:39:36
ich fände eine Sammlung nicht schlecht, etwas Unschärfe wegen Trainersub und Spielraum des Talents (z.B. statt 3,9 kann es zwischen 3,6 und 4,0 liegen bei 43444) ist natürlich nicht zu vermeiden.

wenn ich sammeln würde, dann nur Jugis über 20 Wochen, und nur Spitzentalente.
2009-06-04 16:25:08
ideal wärs, wenn man aus den daten sozusagen eine umrechenformel für talent bei verschiedenen trainern entwickeln könnte.

Das sollte das primäre Ziel sein, denke ich. Das könnte man allerdings auch direkt nutzen um eine Umrechnung von Jugendschultalent zu "normalem" Trainingstalent zu berechnen. Natürlich wär es ganz gut, wenn wir uns hier vorher Gedanken machen würden, was für Angaben man bräuchte um aus den Daten dann was Sinnvolles ziehen zu können ;)

Am besten wäre wohl allerdings eine Datenbank zu diesem Zweck *gg* Theoretisch müssten die Leute jeden Donnerstag beim Posten ihrer neuen Jugendspieler einfach zum Talent noch das Trainerlevel dazuschreiben, dann wären dafür schon mal genug Daten vorhanden.

Für die Umrechnung zum "richtigen Trainingstalent" allerdings, müssten dann die Manager selbst aktiv werden und irgendwo festhalten in welchen trainieren Skills die Spieler nach welcher Dauer gestiegen sind.

Wäre sicher sehr interessant zu erfahren, die Frage ist, ob ihr auch der Meinung seid dieses Projekt wäre durchführbar? ;-)

gruß
Pat
2009-06-05 10:57:33
Also so eine Relation dann in etwa:

Jugendschule:

Trainer 13,5 -> Skill-Up: 4,8

VT Training mit 19yo:
10 auf 11 -> 4 Wochen
11 auf 12 -> 4 Wochen +1 GT
12 auf 13 -> 3 Wochen


----------------------------------------------

Trainer 12,4 -> Skill-Up: 3,88

Pace-Training mit 20yo:
5 auf 6 -> 3 Wochen
6 auf 7 -> 4 Wochen
7 auf 8 -> 3 Wochen
8 auf 9 -> 4 Wochen + 2 GT

VT Training mit 21yo:
11 auf 12 -> 5 Wochen +2 GT
12 auf 13 -> 5 Wochen

----------------------------------------------

Hauptcoach überirdisch im Trainingsskill natürlich und die Co's alle 14er

Gibt es irgendwelche Angaben die man bräuchte und die ich vergessen habe? :/
2009-06-05 14:46:43
ich kapiers nicht: spieler 2 hat deutlich besseres talent in der JS, und steigt auf 12 VT um eine woche langsamer?
2009-06-05 14:48:49
Altersunterschied, Menge der gespielten Spiele pro Woche bzw ob Liga oder friendly spielen da imo schon ne Rolle. Achja Sublevel noch...
2009-06-05 14:56:34
ach ja- das alter hab ich übersehen.... trotzdem: ich mein man muss da sehr, sehr viele daten sammeln, um da genung davon zu haben....

ist quasi eine verdopplung von mausers traininsgtabelle und damit unnötig - wär gscheiter man konzentriert sich auf einen zb vergleich jugendschultalent-pacetalent... viele jungspieler werden irgendwann länger in schnelligkeit trainiert.... wenn man dieses verhältnis kennt, kann man anhand der trainingstabelle dann auf die realtion JS --> training in anderen skills extrapolieren.