Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: verschwinden austrainierte Jugendspieler ohne Vertrag?

  • 1
2010-01-14 08:20:38
Heute ist mein einziger Jugi-Torwart austrainiert. Er ist für die Jugend ganz brauchbar, Skillhöhe (gut) und Alter (19 Jahre) sprechen aber eindeutig dafür, dass ich mit dem kein Geld bei den Profis verdienen kann.

In der Aufstellung kann ich ihn ganz normal speichern. Wird er auch spielen und wenn ja, wie lange kann ich ihn noch spielen lassen?
2010-01-14 08:41:18
man kann wohl davon ausgehen, dass es keine begrenzung gibt. solange du ihm keinen profivertrag gibst oder ihn feuerst, wird er einen jugendspielerplatz belegen und spielen können. 1000 € pro wochen fallen natrülich auch an.
2010-01-14 08:42:20
siehe die Diskussion ab hier, vorletztes Posting der Seite.

nach momentanem Stand sollte es zeitlich unbegrenzt möglich sein, ihn in der Jugend spielen zu lassen - ohne dass er weiteres Training bekommt.
2010-01-15 14:53:58
Dank euch! Dann bleibt er erstmal im Team, bis ich irgendwann einen neuen "Torwart" ziehe.
2011-12-08 10:10:17
hat sich daran inzwischen was geändert? habe einen austrainierten 19j sehr guten TW, der sicher kaum Geld bringt, und keinen Ersatz
2011-12-08 10:16:45
Du kannst ihn solange einsetzen bis er 20 wird.

Spieler in der Schule: stets einsetzbar
austrainierte, nicht übernommene Spieler: bis 20 einsetzbar.
2011-12-08 10:20:07
sollte bis ende 19 noch Jugendspiele bestreiten können

meines Wissens letzte news zu dem thema
"Alter bei Jugendspielen
Mit der neuen Engine haben wir die Altersgrenze für austrainierte (!) Jugendspieler bei Jugendspielen auf 19 Jahre gesetzt. Ältere Jugendspieler können weiterhin trainiert werden und währenddessen auch noch spielen, nach Ende ihrer Schulzeit aber keine Jugendspiele mehr bestreiten. Grund ist, dass viele 20-Jährige die Schule früh in der Saison beenden und danach noch für mindestens eine Saison auflaufen könnten und damit für zu viele ungleichgewichtige Jugendspiele sorgen würden."
2011-12-08 10:20:30
ah danke, dann darf er noch ein paar Wochen das Tor hüten :-)
  • 1