Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Welcher Spielertyp bringt am meisten Geld

  • 1
  • 2
2010-04-01 12:27:00
lion [del] to All
Eine Frage: Welcher Spielertyp bringt eigentlich am meisten Geld durch Training. Klar, es hängt immer ab von den Spielern, die man trainiert und von deren Talent. Aber abgesehen davon, gibt es da eine Rangfolge der Rentabilität? Ich denke Torwart dürfte ganz unten stehen, da kann man ja nur zwei trainieren... Ich selbst trainiere VT, habe aber gehört. dass MF rentabler sind und mehr Geld bringen... Würde vielleicht übernächste Saison darauf umsteigen. Wie sieht es mit ATT aus?
(edited)
2010-04-01 19:33:42
Am meisten Kohle gibt es wohl für Stürmer. Das mag zum einen daran liegen, dass du nur 6 pro Woche trainieren kannst, zum anderen sind die Stürmer mit das wichtigste, weil sie halt das machen, was letzlich im Fußball zählt...Tore :-). Ist im RL ja auch so, dass die offensiven deutlich teurer sind, als die Toreverhinderer.
2010-04-01 19:35:22
Sorry, in Sokker vergaß ich die Torhüter. Aber das wird wohl nur für die Hartgesottenen in Frage kommen...
2010-04-01 20:56:29
Ich meinte eigentlich welches Training ist am rentabelsten... Hab mich wohl ungenau ausgedrückt.

Also ist die Frage: Wird für ATT 40% mehr gezahlt wie für MID oder VT, bei vergleichbaren Levels?
Denn da ja nur drei trainiert werden, wäre es nur am rentabelsten, wenn man deutlich über 40% mehr für den Einzelspieler kriegt.


TW ist schon mal nicht das rentabelste, denn da müssten die ja die fünffachen Preise von Verteidgern oder MID haben bei vergleichbaren Skills...


(edited)
2010-04-01 22:57:37
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das es sehr rentabel ist junge Verteidiger (16-17) mit etwas B-Skills zu kaufen und die dann in Verteidigung hochzutrainieren und sie mit 18-19 wieder zu verkaufen. Problem dabei ist, das du in der Abwehr mit solchen jungen Spielern nicht konkurrenzfähig bist.
Was noch rentabel ist, ist Schnelligkeit zu trainieren, da eben 22 Plätze zur Verfügung stehen. Aber da muss man das nötige Kleingeld haben, da man ja 22 brauchbare Trainees benötigt. Und gute Trainees sind nunmal teuer.
Mittelfeld lohnt sich langfristig auch, ist aber sehr komplex, denn um den optimalen Preis herauszuholen muss der Spieler sehr ausgeglichen trainiert sein. Und das schafft man bei 10 Trainees nicht bei allen gleichzeitig, da ja die Spieler nicht alle die gleichen Skills haben.
Torwart lohnt sich nicht. Bei Sturm habe ich keine Erfahrung.
2010-04-01 23:40:14
Spieler mit 21-22 und hohem Pace und Technikwert in Sturm mitzuziehen - das gibt viel Gewinn in 2-3 Saisons.

Da kannst locker mal einen für 3-4m einkaufen und dann für 7-8 verkaufen, wenn ihm 5-6 Levels Sturm mitgibst.
2010-04-02 08:14:54
Wenn mann nach einem guten Verhältnis von Verdienst und einfachem Training sucht sind ATT wohl das rentabelste. MID ist recht komplex aber da kann mann wohl das meiste verdienen. Denke aber auch wenn man bei VT auf auschließlich Topleute geht, hinkt man auch nicht hinterher.
2010-04-02 12:59:33
Na ja, ehrlich gesagt suche ich ein bisschen die Abwechslung. VT mach ich nun seit Anfang an... Und immer Pace und VT ist nun etwas langweilig geworden. Für einen Wechsel auf ATT spricht, dass man so seinen eigenen Sturm aufnorden kann... und nicht teuer dafür bezahlt. Für MID spricht die Komplexität der Aufgabe, wäre eine echte Herausforderung.
2010-04-02 13:23:49
MID-Trainees sind nach dem was ich so zur Zeit sehe einen Tick teurer als ATT-Trainees. Kommt also auch drauf an wie du denn so geldmäßig gebettet bist. :-)
2010-04-02 15:48:53
Ist schon klar... wenn man mehr verdienen will, muss man immer mehr investieren. Ich schwanke noch etwas zwischen zwei Entwicklungsmodellen und daher die nächste Frage:

1. Modell: Die austrainierten VT bis auf einen behalten und das Training umstellen. Von dem Verkauf des einen VT plus einige Nebenverläufe - etwa 2 Mios insgesamt - einige trainees anschaffen. Bei MID-Traing könnte ich sogar einige bisherige VT-Trainees übernehmen, da ich beim Einkauf immer auf möglichst hohe Technik, Pass und SA Skills geachtet habe. und zusätzlich hätten sie halt auch die bisher antrainierte VT, sodass sie als MID-def prima wären.
2. Modell: Die austrainierten VT verkaufen und VT weiter trainieren. Mit dem gehorteten Geld irgendwann wenn die neuen VT austrainiert sind die nötige Verstärkung in MID und Sturm anschaffen...
2010-04-02 16:26:54
Wen Du genug Geld hast mach MID, bietet Dir mir Komplexität gegen Langeweile. Kan villeicht sein das Du auch noch gute VT hast vom Training die jung genug sind um noch klasse DM zu werden? Dann sparst da natürlich Geld für Trainees.
2010-04-02 18:08:58
also modell 1 kann ich nur empfehlen allerdings kannst du ja einige defs noch in den b-skill mittrainieren! dadurch brauchst du zu beginn weniger trainees und kannst dir evtl. 2-4 bessere holen anstatt 7-8 für 2 mile!
hab vor 2 saison auch die umstellung gemacht von def auf mid und hab zb. den behalten:

Csongor Kósa , Alter 25
Wert: 1 356 000 €
Gehalt: 14 800 €
göttlich [17] Form
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition tragisch [0] Torwart
überirdisch [16] Schnelligkeit magisch [15] Verteidigung
überragend [12] Technik sehr gut [9] Spielaufbau
sehr gut [9] Paßspiel akzeptabel [6] Sturm

also sieht mit den b-skill nun ganz net aus!

steig wieder für 2 saisons auf def um und dann wieder auf mid!
also das macht in jedemfall mehr spaß wenn man immer wieder ma das training wechselt kann ich dir nur empfehlen!
2010-04-02 20:40:59
Danke für die Tipps! und spezielle Grüße nach Dürkheim aus PS :-))) Man freut sich ja immer wenn man hier Pfälzer trifft, soviele gibt es ja in sokker nicht ;)
2010-04-04 18:00:09
Modell 1, macht glaube ich mehr Spaß.
2010-04-05 01:42:03
grüße nach pirmasens zurück! es werden aber immer mehr pfälzer hier!
recht so ;-)
ps. hab letztes jahr noch in PS gewohnt also viel glück noch!
2010-04-05 19:03:32
die pfälzer sind hier traditionell überdurchschnittlich häufig und werden bei den flächenländern quasi nur noch von den muffländern übertroffen, gemessen an der bevölkerungszahl.
vielleicht gibts da ja auch mehr internetanschlüsse, irgendwo im südwesten scheint jedenfalls ein nest zu sein, während nebenan in baden württemberg, außerdem in schleswig holstein und im gesamten nordosten eher so die sokkererischen sahelzonen sind.
bevor sich jetzt irgendwelche der zahlreichen sachsen beschweren: ich hab euch nicht zum nordosten gezählt ;-)
  • 1
  • 2