Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Pass hoch oder flach?
- 1
- 2
Cherup to
All
Wer oder was entscheidet ob ein Pass hoch oder flach gespielt wird?
Beispiel:
Ein Flügelspieler bringt den Ball in die Mitte, der Stürmer ist gedeckt und...
1) ...detulich größer...
2) ...deutlich kleiner...
...als sein Gegenspieler. Wie entscheidet sich der Passgeber?
Beispiel:
Ein Flügelspieler bringt den Ball in die Mitte, der Stürmer ist gedeckt und...
1) ...detulich größer...
2) ...deutlich kleiner...
...als sein Gegenspieler. Wie entscheidet sich der Passgeber?
Wer oder was entscheidet ob ein Pass hoch oder flach gespielt wird?
Ich würde auf den Zufall tippen ...
Ich würde auf den Zufall tippen ...
Das habe ich fast befürchtet. Durch die Einführung der Größe sollte das mMn durch Skills (SA, TD, Erfahrung, etc.) entschieden werden.
sara [del] to
Cherup
also meine machen das auch so.
z.b. mein außenverteidiger neulich. war schon an der mittellinie und hatte lust, mal schön nen flachen pass zu spielen.
die jungs im offensiven mittelfeld sind so um die 1,90. kommen also nich in frage.
also was machter. er passt zurück zum innenverteidiger (1,65).
da braucht man schon viel erfahrung und wenig spielaufbau, um zu wissen, dass der gegner da trotzdem kein tor draus macht.
z.b. mein außenverteidiger neulich. war schon an der mittellinie und hatte lust, mal schön nen flachen pass zu spielen.
die jungs im offensiven mittelfeld sind so um die 1,90. kommen also nich in frage.
also was machter. er passt zurück zum innenverteidiger (1,65).
da braucht man schon viel erfahrung und wenig spielaufbau, um zu wissen, dass der gegner da trotzdem kein tor draus macht.
Das ist für mich Nonsens. Dann stellst du nur noch irgend nen Turm vorne hin, läßt den hoch anflanken vom Mittelfeld, was dann automatisch passiert, weil er ja so groß ist, und du brauchst keine Deffer mehr trainieren ... was nützt denen ihr DEF, wenn das ganze Spiel nur noch daraus besteht, dass hohe Flanken in den Strafraum aus jeder Position geknallt werden ...
Das paßt schon so, wie es ist, auf dem Platz haste auch auf dem Flügel draußen nicht die Zeit, nen Größenvergleich anzustellen zwischen deinem Stürmer und dem VT, der ihm grade auf den Füßen steht ...
Das paßt schon so, wie es ist, auf dem Platz haste auch auf dem Flügel draußen nicht die Zeit, nen Größenvergleich anzustellen zwischen deinem Stürmer und dem VT, der ihm grade auf den Füßen steht ...
Den Größenvergleich brauchste auch nicht auf dem Platz, den machste vorher ;-)
Aber ich sehe dein Argument mit der Latte im Strafraum ein. Da es bei Sokker kein Gerangel beim Köpfen gibt würde der Riese auch immer den Ball bekommen. Wäre natürlich nicht fair.
Aber ich sehe dein Argument mit der Latte im Strafraum ein. Da es bei Sokker kein Gerangel beim Köpfen gibt würde der Riese auch immer den Ball bekommen. Wäre natürlich nicht fair.
läßt den hoch anflanken vom Mittelfeld
Also das kann man taktisch relativ leicht verhindern...
zur Ausgangsfrage: Wenn der Flügel durch ist und in der Mitte steht ein Stürmer ungedeckt (meist am ersten Pfosten), dann kommt der BAll imho oft flach rein. Ist hingegen der STürmer auf dem zweiten Pfosten und gedeckt, gibt es fast immer eine Flanke...
Also das kann man taktisch relativ leicht verhindern...
zur Ausgangsfrage: Wenn der Flügel durch ist und in der Mitte steht ein Stürmer ungedeckt (meist am ersten Pfosten), dann kommt der BAll imho oft flach rein. Ist hingegen der STürmer auf dem zweiten Pfosten und gedeckt, gibt es fast immer eine Flanke...
Bedeutet das, die Positionierung des angespielten Spielers wäre für Flanke oder Pass verantwortlich?
ja, resp. es spielt eine Rolle, ob er gedeckt ist oder nicht. Das ist zumindest, was ich beobachtet habe. Eine Flanke auf den ersten Pfosten, wenn dort einer ungedeckt ist kommt weiter weniger oft vor als ein flacher Pass. Während auf gedeckte Stürmer auf dem zweiten Pfosten meist eine Flanke kommt.
Wenn dem Empfänger andere VTs im Weg stehen, wird sich der Winger wahrscheinlich nicht für einen Flachpass entscheiden. Es sei denn, er nimmt eine Kanone... ;-)
Oh, manchmal glauben meine Passgeber Kanonenfüsse zu haben. Dieser Pass wird dann lässig abgefangen.
@Baslx
Interessanter Aspekt. Werde das mal in meine Taktikplanung einbauen und beobachten
@Baslx
Interessanter Aspekt. Werde das mal in meine Taktikplanung einbauen und beobachten
Dank mehr SA wird der Flügel eher auf den freistehenden Stürmer passen.
Zitat von dir aus dem Deutschlandspiel-Thread.
Bin damit nicht einverstanden. Konnte so etwas noch nie beobachten...
Zitat von dir aus dem Deutschlandspiel-Thread.
Bin damit nicht einverstanden. Konnte so etwas noch nie beobachten...
ich schließe mich HdS an. Entscheidend für hoch oder flach ist, ob der Passweg frei ist.
ich nehme an, dass auch eine Flanke auf den langen Pfosten flach käme, nur hat man da den Fall eines freien Passweges selten - wer ein Beispiel sieht, kann es ja mal posten.
ich nehme an, dass auch eine Flanke auf den langen Pfosten flach käme, nur hat man da den Fall eines freien Passweges selten - wer ein Beispiel sieht, kann es ja mal posten.
so habe ich das auch gemeint - sorry für die etwas unklare Formulierung :-)
wer Lust hat sich das 10:1 in meinem Pokalspiel heute anzusehen - da war der Weg zum Stürmer am hinteren Pfosten frei und er hat den Ball vom Winger flach bekommen.
MatzeVogel to
mauser
Siggi Lehner hat 3mal trotz freiem Stürmer noch nicht mal gepasst (ob hoch oder tief), sondern direkt versucht den Ball ins Tor zu schaufeln. Hat natürlich nicht geklappt ....
- 1
- 2