Subpage under development, new version coming soon!
Subject: schlechte 16jährige: behalten oder feuern?
- 1
Young Soul Rebel to
All
ich habe momentan einige 16jährige in de schule, 5 von denen kommen noch in dieser saison raus, 2 mit siebzehn zu beginn der nächsten saison. die bewegen sich derzeit zwischen hoffnungslos und gut. den guten habe ich noch 8 wochen, der wird wohl auf alle fälle, denke ich, was wert sein.
allerdings: lohnt es sich auch bei eher schlechten spielern, die mit armselig bis akzeptabel rausgehen würden, bei denen oftmals nicht möglich ist, deren talent einzuschätzen, diese in der jugendschule zu trainieren?
ich habe zum beispiel am samstag einen gk mit armselig/3 und einen feldspieler mit hoffnungslos/9 bekommen; behält/trainiert man solche spieler besser oder sollte man die feuern?
(beide, so würde ich schätzen, können maximal durchschnittlich-akzeptabel werden)
allerdings: lohnt es sich auch bei eher schlechten spielern, die mit armselig bis akzeptabel rausgehen würden, bei denen oftmals nicht möglich ist, deren talent einzuschätzen, diese in der jugendschule zu trainieren?
ich habe zum beispiel am samstag einen gk mit armselig/3 und einen feldspieler mit hoffnungslos/9 bekommen; behält/trainiert man solche spieler besser oder sollte man die feuern?
(beide, so würde ich schätzen, können maximal durchschnittlich-akzeptabel werden)
Ob ein Spieler (egal welches Alter) was taugt schätze ich so ein, dass ich erstmal von einem Talent von vier Wochen ausgehe und damit seinen möglichen Ausgangsskill wüsste.
Aus Erfahrung weiß ich das unter akzeptabel nur Schrott rauskommt. Bei akzeptabel muss schon viel Glück dabei sein, dass der Spieler in einem Skill gescheit ist. Ok, bei 16jährigen erwartet man immer niedrige Skills, aber keiner trainiert einen 16jährigen, wenn der nicht irgendwo in einem Skill durchschnittlich stehen hat.
Das kannst du bei diesen Ausgangsskills nicht erwarten. Ich würde sie beide feuern.
Aus Erfahrung weiß ich das unter akzeptabel nur Schrott rauskommt. Bei akzeptabel muss schon viel Glück dabei sein, dass der Spieler in einem Skill gescheit ist. Ok, bei 16jährigen erwartet man immer niedrige Skills, aber keiner trainiert einen 16jährigen, wenn der nicht irgendwo in einem Skill durchschnittlich stehen hat.
Das kannst du bei diesen Ausgangsskills nicht erwarten. Ich würde sie beide feuern.
das proberm ist auch,das man meistens nach 4 wochen nicht weiß,ob er wirklich talent hat!?
Das weißt du bei 16-jährigen nach dem neuen System wohl auch bei 6 oder 8 Wochen nicht wirklich, denke ich ...
Bei den 16jährigen kommt es jetzt auf den Talentcheck in der 1. Mannschaft an. Die Talente in den Jugischulen kann man getrost in die Tonne kippen.
- 1