Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: verletzungen in friendlys

  • 1
2010-05-30 15:13:42
ich stelle bei friendlys immer häufiger fest, dass der gegner eine aufstellung wählt, wo alle spieler in einer ecke stehen, damit sie sich nicht verletzen. ich werde wahrscheinlich auch ab nächster woche mit so einer taktik spielen, denn es macht keinen sinn für ein klein wenig fanstimmung, training und erfolg in der liga zu opfern. vorschlag: verletzungen in friendlys abschalten oder die wahrscheinlichkeit stark reduzieren, was sogar etwas realistisch wäre, weil man in spielen wo es um nichts geht harte zweikämpfe eher meidet. was meint ihr?
2010-05-30 15:34:57
ja, das kann man so machen. Allerdings würde ich mir an deiner Stelle einen gleichgesinnten suchen, der genauso spielt. Hohe Klatschen dürften die Fanstimmung dann doch stark beeinflussen. Zwar längt nicht so stark wie in einem Pflichtspiel, aber mir wäre die Fanstimmung zu schwerwiegend.
2010-05-30 15:50:06
gut, dann werd ich das mal so machen. allerdings dachte ich eher an eine anpassung der gameengine, wo für friendlys das verletzungsrisiko stark herabgesetzt ist, so dass man unbesorgt ganz normal aufstellen kann.
2010-05-30 16:01:11
fände ich auch sinnvoll. könnte man bestimmt auch gut programmieren a la if (match=friendly) verletzungsfaktor*0,2 - zumindest bei tacklings, oder so ähnlich
2010-05-30 16:33:21
habe auch seit letzter Woche so eine Aufstellung gewählt, denn diese unnützigen Verletztungen gehen voll auf den Keks
2010-05-30 17:27:13
das verletzungsrisiko in freundschaftsspielern zu mindern, ergibt für mich sinn; von daher ein guter, naheliegender vorschlag.
2010-06-07 21:45:17
Ich finde es realistisch, das einzubauen. Die Spieler gehen halt auch nicht so hart ran in solchen Spielen.
(edited)
2010-06-07 21:53:00
kann man bei freundschaftsspielen
- umknicken?
- sich das knie verdrehen
- im boden hängenbleiben?

siehe frischste robben-verletzung.
in minute 86 (warme, gedehnte muskeln!) will man einen ausm kabinetstückchen rauslassen und reisst sich gleich mal was im oberschenkel....

meine meinung:
das mit den verletzungen sollte so bleiben wie es ist.



(man könnte ja noch verletzungen im training einbauen um das ganze realistischer zu gestalten, soll ja auch vorkommen *g*)
(edited)
2010-06-07 21:58:50
Dann müsste man sich aber einen Ausgleich für die Pokalteilnehmer überlegen. Dieses Turnier finde ich jetzt schon eher uninteressant, wenn dann noch ein Unterschied in der Verletzungsgefahr kommt, bedeutet es ja regelrecht eine Strafe, im Pokal mitspielen zu müssen.
2010-06-07 23:04:28
Dafür hat man meistens viel bessere Einnahmen als im Friendly.
2010-06-08 09:07:09
mal sehen:

mein Pokalspiel, immerhin in Runde 3:

incredible - Schalalalalalalala 0:2

Datum: 2010-04-21 18:38
Pokalspiel: Deutschland Pokal
Stadion: incredible Arena
Wetter: mäßig bewölkt
warm
Zuschauer: 11900

in einem Stadion ohne Sitze :-((



und hier eins meiner letzten friendlys:


Schalalalalalalala - FC Chancentod 1:1

Datum: 2010-06-02 18:08
Ligaspiel: Aufbauliga II
Stadion: Schalalalalalalala Arena
Wetter: mäßig bewölkt
warm
Zuschauer: 7091

in einem gut ausgebauten Stadion!

Das sieht eher so aus, als wenn die Einnahmen in friendlys höher sind, weil man sich die Gegner dort aussuchen kann ;-)
2010-06-08 10:56:00
Da hattest du sicherlich auch Pech mit dem Stadion des Gegners. Im nächsten Spiel hattest du dann immerhin schon eine volle Hütte. Das bringt dir soviel Geld wie 2-3 Friendlies.
(edited)
2010-06-08 11:33:59
und die Fanstimmung halten sie auch hoch
  • 1