Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Trainings Umstellung

  • 1
2010-07-01 23:00:14
bazzy [del] to All
Ja, nach nun fast 3 RL Jahren Sturm Training, überlege ich nun mal wieder ob ich mein Training auf etwas anderes umstelle.
Warum?
Zum einen suche ich mal wieder eine neue Herrausforderung und zum anderen bin ich diese Saison etwas verärgert, da sich stehts und ständig meine Trainees verletzt sind. und als Sturmtrainer hat man da nicht so viel von.

Die Frage die nun bleibt ist: Auf was umstellen, was trainieren?

Eine Idee wäre, wie schon länger, Def bzw Def-Mids. Da es nach wie vor wenig Def Trainer gibt. Jedoch würde mich auch Mid Training reizen, aber soweit ich das einschätzen kann, gibt es Mid Trainer wie Sand am Meer.

Darum bitte ich hiermit mal um ein paar Meinungen. Schon mal Danke im Vorraus.
2010-07-01 23:18:00
Ich würde in deiner Situation auch auf deff. Training umsteigen.

Vorteile, die ich sehe:
1) 10 Trainees
2) Hauptsächlich nur 2 Skills zu trainiren, die
a)auch für die anderen Positionen nützlich sind
b)Bei nur zwei Hauptskills, hast du recht schnell gute Verteidiger=Bombenabwehr+schnell verdientes Geld

Ich mach es nächste Saison auch so :-)

Und vergiss niemals: Offence wins games, defence wins Championchips (quod errat demonstrandum-bezüglich sokker^^)

Kann mir gar nicht vorstellen, dass es so wenige Trainer gibt oO.
(edited)
(edited)
2010-07-02 23:43:41
naja, als vor paar saisons mal die diskussion aufkam, verteidiger zu trainieren, meldeten sich nich so viele zu wort.

der punkt ist auch sicher das finanzielle. da für stürmer mehr gezahlt wird als für verteidiger..

keine anderen meinungen?
2010-07-03 18:50:13
Also ältere Verteidiger zu trainieren lohnt nicht. Was sich bei Verteidigungstraining lohnt ist ganz junge zu kaufen (16-18) und die dann in Verteidigung hochzutrainieren. Dadurch hat man aber in der Liga natürlich eine katastrophale Verteidigung.
Mittelfeld lohnt sich auch, aber da sind halbwegige Trainees sehr teuer.
Stürmer sind teurer beim Verkauf da man ja nur 6 Trainingsplätze hat.
2010-07-03 18:52:54
Und man muss für's Sturmtraining Taktiken mit 3 Stürmern spielen. Ist auch nicht immer das Wahre ...
2010-07-03 18:55:05
Exakt, mit 3 Stürmern muss man entweder auf ein massiertes Mittelfeld oder eine starke Abwehrkette verzichten. Das macht in dem einen Fall anfällig für Steilpässe im anderen Fall anfällig für Flügelspieler des Gegners.
2010-07-03 18:59:11
Oder man stellt MIDs mit ATT-Anweisung auf und hofft, dass sie ab und zu mal abspielen ;-)
2010-07-03 19:02:40
hehe, ja das ist die Option für die Masochisten unter uns. ;-)
2010-07-03 19:03:49
Die Position hat mehr Auswirkungen darauf was der Spieler macht als die Einstellung ATT oder MID.
2010-07-03 19:10:55
Da hab ich ne andere Meinung. Selbst ATTs mit MID-Ausrichtung bauen mir dafür zuviel Mist.
2010-07-03 19:24:41
teile die Meinung von xanos. Habe oft die Stürmer als MID in Technik trainiert. Einen großen Unterschied hab ich da nie gemerkt.

die beste Lösung als ATT-Trainer ist wohl einen Flügelstürmer mitzuziehen, wovon es aber so viele gute auch nicht gibt
2010-07-03 19:26:20
Ja, aber nach meiner Meinung macht es einen Unterschied ob im Mittelfeld einer mit ATT-Order aufläuft oder im Sturm einer mit MID-Order. Im Sturm geht das noch anders wäre es wohl nicht hübsch anzuschauen.
2010-07-03 19:30:25
Andersrum vielleicht. Macht das wer, einen im Mittelfeld als ATT aufstellen? Rennt der dann nurnoch in die Gegner rein?
2010-07-03 19:39:35
Ich spiele immer die gleiche Sturmformation. Zwei vorne und eine hängende Spitze. Wenn ich Tec trainiere, spielen die mit MID, wenn ich Sturm trainiere halt als ST.
Dabei kommt die hängende Spitze ebenso häufig in Spielsituationen, wo sie wie ein Mittelfeldspieler agieren muss, wie auch die beiden Stürmer schonmal auf Außen abgedrängt werden.

Wenn die in so einer Situation sind, dann ist es in meiner Wahrnehmung äußerst selten, dass sie sich offensichtlich falschherum verhalten. In der Wahrnehmung ist es sogar so, dass die MIDs häufig sinnlos draufballern und die ST dann noch unnötig bei freier Schußbahn abspielen.

In uneindeutigen Situationen mag es anders sein. Ebensowenig sehe ich einen großen Unterschied bei meinen beiden defensiven Mittelfeldspielern, bei denen einer auf DEF und einer auf MID steht.

Vielleicht ist das in hohen Skillregionen anders. Diese Möglichkeit räume ich gerne ein. Ich spiele ja ohne wirklichen Mittelfeldspieler, weil ich in der 4. Liga auch mit Sturmtrainees im Mittelfeld/Spielaufbau klarkomme (ist nicht überragend wie man an meiner Tordifferenz absehen kann, aber reicht).

Aber einer generellen Aussage, dass es nicht funktioniert kann ich aus meinen Erfahrungen widersprechen.
In den ersten Saisons dieses Spiels habe ich einen ATT als Außenverteidiger spielen lassen, um da den 3. Stürmer hinzustellen. Die waren manchmal gefühlt etwas störrisch, weswegen ich das momentan nicht mehr mache, aber geht auch mal.
  • 1