Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Eintrittspreise

2011-11-24 15:59:23
die Beobachtung ist weiterhin kein Widerspruch zu meinem Post. Bei 4 Platzkategorien könnten je 25% der Zuschauer eine Platzkategorie bevorzugen. Das hieße, 75% kommen erstmal zu den Bänken und nur 25% zu den Sitzen (wenn es keine schlechteren Kategorien gibt). Diese 75% reichen, die Bänke trotz höherer Preise voll zu kriegen, zumal wenn es wie bei Hellcat weniger Bänke als Sitze gibt. Aber es bleiben wegen der hohen Preise (und der vielen Leute, die deshalb gar nicht ins Stadion gehen) nur sehr wenige Wechsler auf die Sitze. Die Sitze sind aber dringend auf die Wechsler von den unteren Kategorien angewiesen, um voll zu werden - denn mit den 25% des Zuschauer-Gesamtpotentials schaffen sie das nicht.

ich bin mir wirklich sicher, dass ihr alle reichlich Zuschauer und Einnahmen verschenkt, weil ihr nur auf das Ergebnis bei der Zuschauerverteilung schaut und dabei das Wechselverhalten der Zuschauer und die potentielle Gesamtzuschauerzahl vernachlässigt (bzw. euch auch noch beklagt, dass bei euch so wenig Zuschauer kommen).

die Bänke werden bei euch imho nur deswegen voller als die Sitze, weil mehr Leute (nämlich zusätzlich die Präferenten der nicht vorhandenen unteren Kategorien) zuerst auf die Bänke gehen, aber nicht, weil sie bereit wären, für Bänke mehr zu zahlen. Greg hatte mal einen Bug zugegeben, aber keinen so gravierenden, und auch der zugegebene ist wahrscheinlich längst gefixt, denn völlig untätig sind die Devs ja nun auch nicht.

sorry Leute, ich habs jetzt schon einige Male erklärt, und ihr könnts nur glauben oder nicht... Die Bänke teurer zu machen, weil sie immer voll werden, ist imho einfach ein Trugschluss. Macht sie billiger, damit sie schneller ausverkauft werden und mehr Leute auf die Sitze wechseln, und dann werden die auch wieder voller, und das zu höheren Preisen als ihr für die Bänke bekommt.
2011-11-24 16:09:29
Neulinge würde ich bei dieser Regelung zu Terrassen und Bänken raten.

Terassen halte ich für niemanden für ratsam, Bänke sind wegen dem Wetter solange eine gute Option, bis man das Geld für überdachte Sitze hat.

wie gesagt, die "Zuschauerverteilung" ist eigentlich keine. Die Zuschauer kommen nicht neutral zum Stadion und schauen, wo es ihnen heute am besten gefällt. Sondern jeder Zuschauer geht direkt zu seiner Lieblingskategorie und entscheidet da, ob er den geforderten Preis zahlt oder wieder nach Hause geht. Und nur, wenn seine Kategorie nicht vorhanden oder voll ist, geht er zur nächsthöheren, und nur so gelangen genug Leute zu den Sitzen.

um nochmal im Bild zu bleiben: Stellt euch vor, es kommen jeden Sonntag 60k Leute zu eurem Bank/Sitz-Stadion. 75% stellen sich in die Schlange vor die Bänke, 25% in die Schlange vor die Sitze.

jetzt zahlen entweder die ersten 10% der 75% bei den Bänken einen fairen Preis und die restlichen 65% gehen rüber zur Schlange für die Sitze. Oder 65% gehen wegen teuerer Bankpreise nach Hause, und keiner wechselt zu den Sitzen, aber die teuren Bänke werden trotzdem gerade noch voll. Klar sagt ihr dann: toll, trotz teuerer Preise sind die Bänke voll geworden, und die Sitze sind schlecht ausgelastet, und es sieht so aus, als ob für die Bänke mehr bezahlt würde. Aber in Wirklichkeit habt ihr 65% eurer potentiellen 60k Zuschauer verloren.

sorry für die Wiederholung ;)
2011-11-24 16:22:37
Anders scheint es ja niemand zu kapieren. Vielleicht hat's ja diesmal geklappt ;-)
2011-11-24 17:22:13
Ich fand das Ganze sehr interessant und hilfreich, nur eine Sache verstehe ich nicht. Wenn sich die Zuschauer zuerst für eine Kategorie entscheiden z.B. (Stehplatz, Terasse) dann bedeutet das doch, dass man auf jeden Fall Terassen haben sollte, weil die sonst nicht kommen und auch nicht wechseln können, weil sie ja ja nicht da waren. D.h. jeder der keine Terrassen oder Wiese hat, verschenkt immer Zuschauer oder?
2011-11-24 17:32:11
Eben nicht.
Jeder Zuschauerkandidat kommt mit einer Kategoriepräferenz X.
Wenn X schon voll oder nicht vorhanden ist (z.b. keine Terassen im Stadion), geht er auch in Kategorie Y größer X (z.B. Bänke, falls vorhanden). Nie jedoch in Kategorie Z kleiner X (also nicht auf die Wiese).

D.h. wenn man nur Sitze hat, ist jeder Kandidat ein potenzieller Kartenkäufer, weil alle ihre Kategorie oder eine (bessere) Ausweichkategorie vorfinden. Andersherum verschenkt man aber potenzielle Einnahmen, wenn nicht für alle Sitzplatzkandidaten ein Platz da ist, weil sie nicht in eine schlechtere Kategorie ausweichen würden.
(edited)
2011-11-24 17:34:30
Steht ja eh alles in den Regeln......

Jeder Fan entscheidet sich für die billigste Tribüne, die ihm passt. Er kauft sich nur Tickets mit höheren Preisen, wenn die von ihm bevorzugten Plätze ausverkauft oder nicht vorhanden sind.
2011-11-24 17:42:42
Das spricht dann wiederum für reine Sitzplatzstadien. Auf der anderen Seite kann ich aber auch eindeutig feststellen, dass meine Bankleute für Ihre Bänke sogar mehr bezahlen, als die Sitzleute für Ihre Sitze. Warum also noch sitze einbauen, oder weitergedacht: Warum keine Terrassen. Wie das Beispiel oben zeigt, sind die auch bei 16 Euro voll. Und warum da noch sitze bauen? Ineressant wäre dann nur noch, ob Sitzleute auch kommen, wenn ich nur Terrassen habe.
(edited)
2011-11-24 17:50:08
... verstehe, dann ergibt ein Stadion mit nur Sitzen Sinn.
2011-11-24 17:50:42
so seh ich das auch.
mein sohn hat zum beispiel anfangs einfach frech 15 euro für seine terassen genommen. das hatten die zuschauer anstandslos bezahlt.
ist vielleicht auch so vorgesehn damit die neuen manager schneller zu geld kommen ohne den bagger zu holen.
auch im startteam müssten ja leute sein, die von vornherein sagen: wir wollen nur sitze, ansonsten gehn wir in die oper.
aber die unausgebauten stadien der startteams sind oft genug ausverkauft.
(edited)
2011-11-24 17:52:50
wie oft soll mauser das denn noch erklären :-(?
2011-11-24 17:53:53
bis ICH es verstanden habe! ^^
2011-11-24 17:54:27
Ganz einfach, die Leute wechseln nur von den billigen zu den teuren Plätzen, nicht umgekehrt.
Anders gesagt, sie wechseln nur zur höheren Kategorie, sind keine Sitze vorhanden, dann
kommen die Sitzplatzzuseher gar nicht. Die die für Bänke bezahlen, bezahlen für Sitze
noch mehr, also sollte alles Sitze das Ziel sein.
2011-11-24 17:54:28
... verstehe, dann ergibt ein Stadion mit nur Sitzen Sinn.

allerdings nur, wenn die Sitze auch überdacht sind, weil bei schlechtem Wetter ein deutlich höherer Anteil an Sitzplatzzuschauern weg bleibt
2011-11-24 17:55:20
ja habe das mal ausprobiert, zu teure Preise auf den "schlechteren" Plätzen führt dazu das dieses Plätze wohl möglicherweise voll sind. Jedoch sind es durchschnittlich weniger Zuschauer insgesamt.
2011-11-24 18:23:34
Auf der anderen Seite kann ich aber auch eindeutig feststellen, dass meine Bankleute für Ihre Bänke sogar mehr bezahlen, als die Sitzleute für Ihre Sitze.

genau das habe ich dir oben versucht zu erklären. Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch anschaulicher hinkriegen sollte.

bei dir zahlt vielleicht einer von 4 potentiellen Zuschauern den hohen Bankpreis und die anderen 3 gehen nach Hause, weil es ihnen zu teuer ist. Machst du die Bänke billig, zahlen alle 4 - oder gehen, wenn die Bänke ausverkauft sind, zu den Sitzen, wo sie nochmal mehr zu zahlen bereit sind.

mit billigen Bänken sorgst du dafür, dass nicht nur die Bänke, sondern auch die Sitze voll werden. Es geht nicht um die Verteilung, sondern um die Gesamtauslastung des Stadions, wenn du maximale Einnahmen haben willst.

du kannst ja mal deine Sitze in Bänke zurück umwandeln, wenn du meinst, da zahlen die Zuschauer mehr. Ich bin mir sicher, dann würden sich deine wenigen Zuschauer gleichmäßiger verteilen, aber nicht mehr. Im Gegenteil, es würden weniger, weil dann die Sitzplatzpräferenten ganz wegblieben.
2011-11-24 18:25:17
ja habe das mal ausprobiert, zu teure Preise auf den "schlechteren" Plätzen führt dazu das dieses Plätze wohl möglicherweise voll sind. Jedoch sind es durchschnittlich weniger Zuschauer insgesamt.

jap, und das sehe ich bei vielen, die diesen Teure-Bänke-Hype mitmachen, obwohl sie auch Sitze haben.