Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Jugi-Coach
- 1
- 2
skydream [del] to
All
Welche Fähigkeit sollte ein Jugicoach wenigstens haben?
Reicht überragend? Oder sollte er mind bravourös oder noch besser sein? (Wobei noch viel mehr könnte ich mir wohl kaum leisten) ;-)
Reicht überragend? Oder sollte er mind bravourös oder noch besser sein? (Wobei noch viel mehr könnte ich mir wohl kaum leisten) ;-)
Also überragend halte ich schon für grenzwertig. Ich würde eher bei unglaublich anfangen, bravourös wäre natürlich noch besser (hab ich selbst auch). Ansonsten verschwendet man auf lange Sicht einfach zu viel Talent.
So pauschal würde ich das nicht sehen. Es ist eben viel Glück dabei, und auch mit unglaublichem oder bravourösem Jugicoach hast du keine Garantie auf gute Jugis.
Mit nem überragenden kann man schon beginnen, ich würde hier vor allem darauf achten, dass das Gehalt möglichst niedrig ist, um das wirtschaftliche Risko in Grenzen zu halten. langfristig ist natürlich ein magischer oder überirdischer ideal, aber das hat ja Zeit und man muss es sich leisten können.
Mit nem überragenden kann man schon beginnen, ich würde hier vor allem darauf achten, dass das Gehalt möglichst niedrig ist, um das wirtschaftliche Risko in Grenzen zu halten. langfristig ist natürlich ein magischer oder überirdischer ideal, aber das hat ja Zeit und man muss es sich leisten können.
Vielleicht können ja ein paar der Manager, die mit einer Jugendschule schon ihre Erfahrungen gemacht haben, mal schätzen, wieviel man durchschnittlich so ungefähr pro Saison mit Jugendspielern verdient, mit Angabe des Trainerlevels.
Dies wären ungefähr geschätzt die Ausgaben, die man pro Saison mit der Jugendabteilung hätte:
(Jugendplätze+Trainergehalt(man kann die Trainer auch noch günstiger bekommen))
überragend Trainer (17.500€)
760.000€
unglaublicher Trainer (25.000€)
880.000€
Bravouröser Trainer: (35.000€)
1.040.000 €
Magischer Trainer: (45.000€)
1.200.000
Wieviel verdient man pro Saison so durchschnittlich mit Jugendspielern?
Dies wären ungefähr geschätzt die Ausgaben, die man pro Saison mit der Jugendabteilung hätte:
(Jugendplätze+Trainergehalt(man kann die Trainer auch noch günstiger bekommen))
überragend Trainer (17.500€)
760.000€
unglaublicher Trainer (25.000€)
880.000€
Bravouröser Trainer: (35.000€)
1.040.000 €
Magischer Trainer: (45.000€)
1.200.000
Wieviel verdient man pro Saison so durchschnittlich mit Jugendspielern?
kann jetzt nur für mich reden.
Bin nun in der 4ten Saison mit der Jugendschule. habe einen bravourösen Trainer der mich "nur" 28k kostet.
Habe nun 5 Millionen insgesamt eingenommen. Natürlich kannste auch noch Gehälter mit einbeziehen, weil man ja doch einige noch eine längere Zeit mitzieht. Zudem sind 3 meiner VT Trainess aus meiner Jugendschule. passt für mich auch.
Denke viel Gewinn macht man generell nicht, sehe es mehr als Abwechslung und es gibt mal 1,2 schöne Überraschungen.
Zudem musste noch so im Durchschnitt 15k pro Woche dazu rechnen. Wirst mal mehr und mal weniger drin haben.
Hoffe das hilft etwas
Gruß
Bin nun in der 4ten Saison mit der Jugendschule. habe einen bravourösen Trainer der mich "nur" 28k kostet.
Habe nun 5 Millionen insgesamt eingenommen. Natürlich kannste auch noch Gehälter mit einbeziehen, weil man ja doch einige noch eine längere Zeit mitzieht. Zudem sind 3 meiner VT Trainess aus meiner Jugendschule. passt für mich auch.
Denke viel Gewinn macht man generell nicht, sehe es mehr als Abwechslung und es gibt mal 1,2 schöne Überraschungen.
Zudem musste noch so im Durchschnitt 15k pro Woche dazu rechnen. Wirst mal mehr und mal weniger drin haben.
Hoffe das hilft etwas
Gruß
Meine letzten beiden Saisons mit bravourösen Coach:
Saison 1 : 52k Verkaufserlöse
Saison 2: 1.3 Mio Verkaufserlöse + 2.5-3 Mio in Form von nicht verkauften Jugis
Das ist bestimmt nicht sehr repräsentativ :-D
Saison 1 : 52k Verkaufserlöse
Saison 2: 1.3 Mio Verkaufserlöse + 2.5-3 Mio in Form von nicht verkauften Jugis
Das ist bestimmt nicht sehr repräsentativ :-D
Kann man so pauschal nicht sagen, da eben auch Glück eine ordentliche Rolle spielt, gerade zu Saisonbeginn mit 16jährigen ...
Allgemein, wenn auch nicht mit Zahlen unterlegt, habe ich die Erfahrung bei mir und diversen Schützlingen gemacht, dass sich langfristig gesehen die Jugendschulkosten schon einspielen bzw. auch etwas Überschuss hängen bleibt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man bei jedem Weiterverkauf von Exjugis bis zu einem Alter von einschließlich 23 Jahren jedesmal 5% Beteiligung bekommt. Das macht sich mit der Zeit schon ganz gut bemerkbar.
Ich würde aber vor allem darauf achten, dass das Trainergehalt im Vergleich zum Trainerlevel auch wirklich paßt, also beispielsweise ein magischer Jugendtrainer mit 45k Gehalt wäre mir zu teuer ...
(edited)
Allgemein, wenn auch nicht mit Zahlen unterlegt, habe ich die Erfahrung bei mir und diversen Schützlingen gemacht, dass sich langfristig gesehen die Jugendschulkosten schon einspielen bzw. auch etwas Überschuss hängen bleibt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man bei jedem Weiterverkauf von Exjugis bis zu einem Alter von einschließlich 23 Jahren jedesmal 5% Beteiligung bekommt. Das macht sich mit der Zeit schon ganz gut bemerkbar.
Ich würde aber vor allem darauf achten, dass das Trainergehalt im Vergleich zum Trainerlevel auch wirklich paßt, also beispielsweise ein magischer Jugendtrainer mit 45k Gehalt wäre mir zu teuer ...
(edited)
Ja, ich hab etwas teurere Trainer für die grobe Berechnung genommen. Sie lassen dadurch ein bischen Spielraum, wenn man mit so einem Kostenaufwand rechnen würde.
Wenn solche Gehälter wieder reinkommen, dann lohnt sich eine Jugendschule nähmlich auf jeden Fall.
Heute ist ein Magischer Coach mit 35k Gehalt verkauft worden, so einer wäre dann vermutlich ein perfekter Jugendtrainer, aber der kostet dann auch gleich mal mindestens 600k (hab nich gesehen, für wieviel der am Ende gewechselt ist)
Das klingt insgesamt gut, vielleicht werde ich zu Beginn der nächsten Saison auch endlich meine Jugendschule eröffnen, mal gucken wie meine Finanzen dann aussehen, so ein finanzielles Risiko muss man sich schon leisten können..
Wenn solche Gehälter wieder reinkommen, dann lohnt sich eine Jugendschule nähmlich auf jeden Fall.
Heute ist ein Magischer Coach mit 35k Gehalt verkauft worden, so einer wäre dann vermutlich ein perfekter Jugendtrainer, aber der kostet dann auch gleich mal mindestens 600k (hab nich gesehen, für wieviel der am Ende gewechselt ist)
Das klingt insgesamt gut, vielleicht werde ich zu Beginn der nächsten Saison auch endlich meine Jugendschule eröffnen, mal gucken wie meine Finanzen dann aussehen, so ein finanzielles Risiko muss man sich schon leisten können..
Das ist definitiv richtig, die Kohle, das erstmal vorzufinanzieren, sollte einem nicht weh tun ... aber wie eingangs des Threads schon erwähnt, man kann durchaus auch mit nem überragenden Trainer starten ... denn die, die das Kraut fett machen (16jährige), gehen meistens ohne langes Training am besten weg ... :D
ich schließe mich blecki an!
pro saison kann man das kaum fest machen,zumindest ich nicht,denn mein komplettes mittelfeld
ist aus meiner eigenden jugend(10 spieler)!
der zurzeitige wert wird wohl so bei 30 mille liegen,dazu kommt nochmal ein erlös von knapp 30 mille bei verkauften jugis!
ich weiß nicht wie lange ich die jugend schon habe,aber ich habe das gefühl,das ich da bestimmt keine nasse gemacht habe!
dazu kommen ja auch noch einige transferbeteiligungen,die aber jetzt noch gar nicht mit eingerechnt sind!
pro saison kann man das kaum fest machen,zumindest ich nicht,denn mein komplettes mittelfeld
ist aus meiner eigenden jugend(10 spieler)!
der zurzeitige wert wird wohl so bei 30 mille liegen,dazu kommt nochmal ein erlös von knapp 30 mille bei verkauften jugis!
ich weiß nicht wie lange ich die jugend schon habe,aber ich habe das gefühl,das ich da bestimmt keine nasse gemacht habe!
dazu kommen ja auch noch einige transferbeteiligungen,die aber jetzt noch gar nicht mit eingerechnt sind!
Bei mir sind es knapp 25 Mio an Einnahmen aus Spielerverkäufen.
Bei Spielern, die ich mittrainiert habe, habe ich den Spielerwert nach Verlassen der Jugendschule geschätzt und angesetzt
Bei Spielern, die ich mittrainiert habe, habe ich den Spielerwert nach Verlassen der Jugendschule geschätzt und angesetzt
Sehr schön, vielen Dank für die Informationen
Wenn man kein pech hat, dann kann sich die Jugendschule im Laufe der Zeit also durchaus ordentlich rentieren.
Aber wieso verändern sich die Ausgaben so häfig, hast du nicht immer Platz für 30 Spieler gehabt oder kosten nur die Spieler die in der Schule sind und nicht die Plätze?
Oder hast du so häufig den Trainer gewechselt?
(edited)
Wenn man kein pech hat, dann kann sich die Jugendschule im Laufe der Zeit also durchaus ordentlich rentieren.
Aber wieso verändern sich die Ausgaben so häfig, hast du nicht immer Platz für 30 Spieler gehabt oder kosten nur die Spieler die in der Schule sind und nicht die Plätze?
Oder hast du so häufig den Trainer gewechselt?
(edited)
So genau halte ich die GuV meiner Jugendschule nicht nach, schätze aber, dass sie insgesamt ganz gute Erträge abwirft.
Heute morgen zB habe ich mich über folgende Nachricht aus meinem Büro freuen dürfen:
Dein Verein bekam 444 975 € von dem Transfer deines ehemaligen Spielers Nepomuk Affmann. 2011-08-15 20:29:16
Den habe ich am 2.1.2010 verkauft! Es ist also viel Geduld erforderlich, bis die Saat Früchte trägt!
Heute morgen zB habe ich mich über folgende Nachricht aus meinem Büro freuen dürfen:
Dein Verein bekam 444 975 € von dem Transfer deines ehemaligen Spielers Nepomuk Affmann. 2011-08-15 20:29:16
Den habe ich am 2.1.2010 verkauft! Es ist also viel Geduld erforderlich, bis die Saat Früchte trägt!
Die Anzahl der Plätze ändert sich wöchentlich, 30 Plätze hatte ich noch nie.
Hin und wieder wechselt auch der Jugendtrainer mit dem Cheftrainer.
(edited)
Hin und wieder wechselt auch der Jugendtrainer mit dem Cheftrainer.
(edited)
Hm ich bin wenig begeistert von der jugendschule
Hatte es mal 7 wochen lang probiert mit Magisch trainer und 20 plätzen. Wöchtl. kosten etwa 65000
Anfangs sah es prima aus
A 16j akzeptabel 25 wochen
B 16j durchschnitt 7 wochen
C 17j durchschnitt 18 wochen
D 17j schwach 24 wochen
In den 7 wochen is B mit zuverlässig alter 17 rausgekommen er sah wie ein euro spieler aus hab ihn gleich gekickt
Die anderen A C und D sind mal gestiegen auf gut nächste woche gesunken um 2 stufen dann keine veränderungen und wieder gestiegen und gesunken.
Also nach 7 wochen standen alle so wie am anfang oder schlechter in den stufen
Ich dachte mir das gibt es doch nicht mache ich was falsch. Naja letztendlich hab ich mich entschlossen die schule wieder zu schliessen hab kein bock millionen reinzustecken wenn nix bei rauskommt kann halt nicht jede woche wichtige stammleute verkaufen wenn die kohle nicht so locker sitzt.
Ich denke die meisten jugendschulen lohnen sich erst ab 1 oder 2 liga zu eröffnen da die meisten super talente und schönen spieler dort nur kommen werden. Die unteren ligen können sich die ausgaben eh nicht konstant leisten und werden da eher vielmehr benachteiligt is meine meinung.
Also ich werd erst ab liga 2 und mit mehr kapital es wieder erneut versuchen:))
Hatte es mal 7 wochen lang probiert mit Magisch trainer und 20 plätzen. Wöchtl. kosten etwa 65000
Anfangs sah es prima aus
A 16j akzeptabel 25 wochen
B 16j durchschnitt 7 wochen
C 17j durchschnitt 18 wochen
D 17j schwach 24 wochen
In den 7 wochen is B mit zuverlässig alter 17 rausgekommen er sah wie ein euro spieler aus hab ihn gleich gekickt
Die anderen A C und D sind mal gestiegen auf gut nächste woche gesunken um 2 stufen dann keine veränderungen und wieder gestiegen und gesunken.
Also nach 7 wochen standen alle so wie am anfang oder schlechter in den stufen
Ich dachte mir das gibt es doch nicht mache ich was falsch. Naja letztendlich hab ich mich entschlossen die schule wieder zu schliessen hab kein bock millionen reinzustecken wenn nix bei rauskommt kann halt nicht jede woche wichtige stammleute verkaufen wenn die kohle nicht so locker sitzt.
Ich denke die meisten jugendschulen lohnen sich erst ab 1 oder 2 liga zu eröffnen da die meisten super talente und schönen spieler dort nur kommen werden. Die unteren ligen können sich die ausgaben eh nicht konstant leisten und werden da eher vielmehr benachteiligt is meine meinung.
Also ich werd erst ab liga 2 und mit mehr kapital es wieder erneut versuchen:))
Sieben Wochen Jugendschule ist auch überhaupt keine Zeitspanne schon darüber zu urteilen. Die Jugendschule zahlt sich erst ca. nach einer Saison aus.
Sieben Wochen ist auch keine Zeitspanne um ein Talent abzuschätzen. Bei der Entscheidung ob ein Spieler bleibt oder gehen muss gehe ich grundsätzlich von einem Vier-Wochen-Talent aus und entscheide dann am Alter und möglichen Aussgangsskill ob es sich lohnt ihn zu behalten.
Also bei einem angenommen Vier-Wochen-Talent sollte der so ca. 12 Wochen oder etwas mehr schon in der Schule sein um etwas verlässlich sein Talent abschätzen zu können.
Es ist nunmal so das die Schätzungen des Trainers hoch und runter gehen, selbst wenn der Spieler jede Woche spielt.
Sieben Wochen ist auch keine Zeitspanne um ein Talent abzuschätzen. Bei der Entscheidung ob ein Spieler bleibt oder gehen muss gehe ich grundsätzlich von einem Vier-Wochen-Talent aus und entscheide dann am Alter und möglichen Aussgangsskill ob es sich lohnt ihn zu behalten.
Also bei einem angenommen Vier-Wochen-Talent sollte der so ca. 12 Wochen oder etwas mehr schon in der Schule sein um etwas verlässlich sein Talent abschätzen zu können.
Es ist nunmal so das die Schätzungen des Trainers hoch und runter gehen, selbst wenn der Spieler jede Woche spielt.
- 1
- 2