Subpage under development, new version coming soon!
Subject: mittelfeld
- 1
- 2
hallo,
mich verwirren die mittelfeldskills ein wenig. welcher ist der wichtigste skill dafür, Passspiel oder Spielafbau?
danke für die antworten
mich verwirren die mittelfeldskills ein wenig. welcher ist der wichtigste skill dafür, Passspiel oder Spielafbau?
danke für die antworten
beide sind wichtig, aber auch Schnelligkeit, Technik, Verteidigung. Jeder davon wird ja im Mittelfeld immer wieder gebraucht. Was allein Passen und Spielaufbau angeht, kannst du beide erstmal etwa gleich gewichten - einer allein ist jedenfalls wenig nützlich.
Die Skills verwirren mich ebenfalls immer noch ;-)
Meine Sicht als interessierter Laie:
- Spielaufbau entscheidet darüber, ob ein Spieler überhaupt einen vernünftigen Pass zu spielen versucht. Zum Beispiel schlagen Verteidiger ohne SA Skill den Ball meist direkt ins Seitenaus
- Passspiel entscheidet darüber, ob ein Pass genau in den Lauf eines Mitspielers gespielt wird. Je schlechter der Passspiel-Skill, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pass im Aus oder beim Gegner landet
- Verteidigung sorgt dafür, dass ein Spieler dem Gegner im Zweikampf den Ball abnimmt
- Schnelligkeit macht Spieler schnell, ein wichtiger Skill für alle Spieler
- Technik brauchen Spieler zur Ballannahme und zum Ballführen
Meine Sicht als interessierter Laie:
- Spielaufbau entscheidet darüber, ob ein Spieler überhaupt einen vernünftigen Pass zu spielen versucht. Zum Beispiel schlagen Verteidiger ohne SA Skill den Ball meist direkt ins Seitenaus
- Passspiel entscheidet darüber, ob ein Pass genau in den Lauf eines Mitspielers gespielt wird. Je schlechter der Passspiel-Skill, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pass im Aus oder beim Gegner landet
- Verteidigung sorgt dafür, dass ein Spieler dem Gegner im Zweikampf den Ball abnimmt
- Schnelligkeit macht Spieler schnell, ein wichtiger Skill für alle Spieler
- Technik brauchen Spieler zur Ballannahme und zum Ballführen
Ich hab nur noch nicht rausbekommen, wofür Sturm ist. Siehe mein letztes Ligaspiel.
Sturm ist die Unbekannte in der ganzen Formel :P :D zumindest bei deinem Haufen
(edited)
(edited)
Da kann ich leider auch nicht wirklich weiterhelfen, ich bin ja nur Laie!
Aber: ich war mit meinem Stürmer in unserem Spiel ganz zufrieden ;-)
Aber: ich war mit meinem Stürmer in unserem Spiel ganz zufrieden ;-)
Spielaufbau ist quasi das Auge fürs Spiel
und sorgt dafür, dass
ein Spieler nur dann am Ball klebt, wenn kein brauchbarer Pass möglich ist,
aber sofort den Ball weiterleitet, wenn es eine Anspielstation gibt
bzw. wenn in den freien Raum gespielt werden kann.
Die Bälle ins Aus zu hauen dürfte überwiegend am miesen Passpiel der Abwehr liegen.
In dem Punkt hab ich mit meiner Mannschaft reichlich Erfahrung.
Meine Abwehr macht sowas nämlich, im Gegensatz zu den meisten Gegnern nur sehr selten.
Spielaufbau ist aber in meiner Mannschaft in der Abwehr nicht überwältigend, Passspiel liegt jedoch sicher deutlich höher als im Durchschnitt einer 3.Liga.
Beim Rest würd ich sagen, das kommt so hin.
Zur Schnelligkeit noch:
Sie ist besonders in Sturm und Abwehr wichtig.
Ein lahmer Stürmer hat kaum eine Chance an einer brauchbaren Abwehr vorbei zu kommen und umgekehrt kann nur ein einziger zu langsamer Abwehrspieler dem Gegner zusätzliche Chancen ermöglichen.
und sorgt dafür, dass
ein Spieler nur dann am Ball klebt, wenn kein brauchbarer Pass möglich ist,
aber sofort den Ball weiterleitet, wenn es eine Anspielstation gibt
bzw. wenn in den freien Raum gespielt werden kann.
Die Bälle ins Aus zu hauen dürfte überwiegend am miesen Passpiel der Abwehr liegen.
In dem Punkt hab ich mit meiner Mannschaft reichlich Erfahrung.
Meine Abwehr macht sowas nämlich, im Gegensatz zu den meisten Gegnern nur sehr selten.
Spielaufbau ist aber in meiner Mannschaft in der Abwehr nicht überwältigend, Passspiel liegt jedoch sicher deutlich höher als im Durchschnitt einer 3.Liga.
Beim Rest würd ich sagen, das kommt so hin.
Zur Schnelligkeit noch:
Sie ist besonders in Sturm und Abwehr wichtig.
Ein lahmer Stürmer hat kaum eine Chance an einer brauchbaren Abwehr vorbei zu kommen und umgekehrt kann nur ein einziger zu langsamer Abwehrspieler dem Gegner zusätzliche Chancen ermöglichen.
Die Bälle ins Aus zu hauen dürfte überwiegend am miesen Passspiel der Abwehr liegen.[i][/i]
Einer meiner Abwehrrecken namens Ulf Machurik, Stammspieler, hat SA 5 und Pass 15. Der spielt gute Pässe selten und höchstens mal zufällig. Oft dagegen ballert er unbedrängt und unmotiviert Bälle von der Seitenlinie ins Seitenaus oder auch mal nach hinten oder auch ansonsten kreuz und quer. Also bei dem liegts offensichtlich am fehlenden Spielaufbau.
Einer meiner Abwehrrecken namens Ulf Machurik, Stammspieler, hat SA 5 und Pass 15. Der spielt gute Pässe selten und höchstens mal zufällig. Oft dagegen ballert er unbedrängt und unmotiviert Bälle von der Seitenlinie ins Seitenaus oder auch mal nach hinten oder auch ansonsten kreuz und quer. Also bei dem liegts offensichtlich am fehlenden Spielaufbau.
Und ich dachte immer, das Bälle-Weghauen läge auch an der Def-Ausrichtung?
Wenn wir schon bei Skills sind, fallen mir auch noch zwei Fragen ein:
- Ist für gescheite Eckbälle alleine der Passspielskill ausschlaggebend?
- Wenn junge Spieler beim laufen mit Ball ander Seitenauslinie sich den Ball ins Aus vorlegen, liegt das am Technik-Skill?
Wenn wir schon bei Skills sind, fallen mir auch noch zwei Fragen ein:
- Ist für gescheite Eckbälle alleine der Passspielskill ausschlaggebend?
- Wenn junge Spieler beim laufen mit Ball ander Seitenauslinie sich den Ball ins Aus vorlegen, liegt das am Technik-Skill?
Und ich dachte immer, das Bälle-Weghauen läge auch an der Def-Ausrichtung?
Ist ja auch so. DEFs mit wenig SA hauen den Ball ins Aus, MIDs dagegen dribbeln eher in den Gegner.
Ist für gescheite Eckbälle alleine der Passspielskill ausschlaggebend?
Ja.
Wenn junge Spieler beim laufen mit Ball ander Seitenauslinie sich den Ball ins Aus vorlegen, liegt das am Technik-Skill?
Ja.
Ist ja auch so. DEFs mit wenig SA hauen den Ball ins Aus, MIDs dagegen dribbeln eher in den Gegner.
Ist für gescheite Eckbälle alleine der Passspielskill ausschlaggebend?
Ja.
Wenn junge Spieler beim laufen mit Ball ander Seitenauslinie sich den Ball ins Aus vorlegen, liegt das am Technik-Skill?
Ja.
Moppi to
er1k [del]
Das liegt aber nicht nur am Tech-Skill. SA spielt da auch eine große Rolle!
Für gescheite Eckbälle ist auch die Position der Stürmer mitentscheidend.
Tendenziell ist es besser, wenn die Stürmer beim Eckball nicht in vorderster Linie stehn, sondern in der vorletzten.
Zumindest bei Spielern, die nicht über göttliches oder überirdisches Passpiel verfügen werden die Bälle dann seltener direkt ins Toraus gehauen, was ja sonst eine von Angies Spezialitäten ist.
"Normale" Eckbälle sehen besser aus, wenn der Stürmer in den Ball reinläuft, statt schon ganz vorne zu lauern.
Tendenziell ist es besser, wenn die Stürmer beim Eckball nicht in vorderster Linie stehn, sondern in der vorletzten.
Zumindest bei Spielern, die nicht über göttliches oder überirdisches Passpiel verfügen werden die Bälle dann seltener direkt ins Toraus gehauen, was ja sonst eine von Angies Spezialitäten ist.
"Normale" Eckbälle sehen besser aus, wenn der Stürmer in den Ball reinläuft, statt schon ganz vorne zu lauern.
... Oft dagegen ballert er unbedrängt und unmotiviert Bälle von der Seitenlinie ins Seitenaus oder auch mal nach hinten oder auch ansonsten kreuz und quer. Also bei dem liegts offensichtlich am fehlenden Spielaufbau.
genau das ist auch meine subjektive Beobachtung!
genau das ist auch meine subjektive Beobachtung!
Also Angie zielt quasi einen bestimmten Winkel je nach Position der Stürmer und wenn der Fehler/die Abweichung zu weit in Richtung gegnerisches Tor tendiert, landet er hinter der Linie?
Danke für eure Antworten, das werde ich dann beherzigen!
Danke für eure Antworten, das werde ich dann beherzigen!
so in etwa sieht es aus würde ich mal schätzen.
ich denke mal, das läuft mit wahrscheinlichkeiten.
die chance auf einen guten pass wird mit einem bestimmten prozentsatz bei einem definierten skill angesetzt. klappt es , dann gibts ne chance. klappt es nicht dann geht der pass nicht zum mitspieler. wenn der mitspieler zu nah am tor steht, dann landet der ball im aus, falls der pass ungenau war.
allerdings gibts viel seltener pässe, die den mitspieler nicht erreichen, aber hinter ihm, also nicht im toraus landen.
ich denke mal, das läuft mit wahrscheinlichkeiten.
die chance auf einen guten pass wird mit einem bestimmten prozentsatz bei einem definierten skill angesetzt. klappt es , dann gibts ne chance. klappt es nicht dann geht der pass nicht zum mitspieler. wenn der mitspieler zu nah am tor steht, dann landet der ball im aus, falls der pass ungenau war.
allerdings gibts viel seltener pässe, die den mitspieler nicht erreichen, aber hinter ihm, also nicht im toraus landen.
Ich glaube eher, dass zunächst ein Mitspieler als Ziel festgelegt wird und danach wird abhängig vom Passspielskill eine maximal mögliche Abweichung in beide Richtungen (und der Entfernung) vom Ziel ermittelt. Wo der Pass dann wirklich hingeht, wird innerhalb dieses Bereichs einfach ausgewürfelt.
Vielleicht wird auch eine Normalverteilung oder sowas noch darüber gelegt und der Passspielskill gibt dann nur noch die Größe der Varianz an. So in etwa würde ich sowas jedenfalls programmieren.
Vielleicht wird auch eine Normalverteilung oder sowas noch darüber gelegt und der Passspielskill gibt dann nur noch die Größe der Varianz an. So in etwa würde ich sowas jedenfalls programmieren.
- 1
- 2