Subpage under development, new version coming soon!
Subject: VT mit MID-Ausrichtung
- 1
lion [del] to
All
Hat jemand Erfahrung, welche Nachteile es hat in einer sagen wir mal Fünfkerkette die zwei Außenstürmer als MID auflaufen zu lassen? Ich will vermneiden, dass die Dödel den Ball dauernd ins Aus ballern.
Ich hab es heute mal ausprobiert. Ging ganz gut bis auf eine Szene: Da hat der gegnerische Stürmer meinem VT trotz Technik sehr gut den Ball weggeschnappt... Der hat zu lange gezögert mit dem Pass (SA halt nur zufrieden). Und prompt gab´s ein Tor...
Beim anderen AV (Technik nur gut aber SA ausgezeichnet) gab es keine Probleme...
Womöglich ist SA da wichtiger als Tech...
Weiss jemand genaueres oder kann von seinen Erfahrungen berichten?
Ich hab es heute mal ausprobiert. Ging ganz gut bis auf eine Szene: Da hat der gegnerische Stürmer meinem VT trotz Technik sehr gut den Ball weggeschnappt... Der hat zu lange gezögert mit dem Pass (SA halt nur zufrieden). Und prompt gab´s ein Tor...
Beim anderen AV (Technik nur gut aber SA ausgezeichnet) gab es keine Probleme...
Womöglich ist SA da wichtiger als Tech...
Weiss jemand genaueres oder kann von seinen Erfahrungen berichten?
außenverteidiger meinste wahrscheinlich.
ich hab meistens einen mid und einen def.
ein unterschied ist bislang nicht erkennbar.
allerdings kommt bei meinen kickern ball ins aus dreschen kaum vor.
die hier oft geäußerte selektierung in a- und b-skills ist mir ziemlich rätselfhaft.
bei mir haben auch die verteidiger, jedenfalls die jüngeren, z.b. sturmskill. pass, tec und sa natürlich sowieso.
da jeder skill eine fähigkeit begründet, die jedem spieler hilft (z.b. sturmskill = dem schuss eine richtung aufs tor geben, also z.b. möglicherweise auch nicht richtung seitenaus), versuche ich, entsprechend ausgeglichene spieler ranzuziehn.
ich wag mal die steile these, dass eine mannschaft, bei der die spieler in jedem skill eindrucksvoll sind, jedes 3.-liga-team in den sack stecken würde.
ist allerdings teuer und mühsam so leute zusammen zu kriegen.
wenns soweit ist, sag ich bescheid.
ich hab meistens einen mid und einen def.
ein unterschied ist bislang nicht erkennbar.
allerdings kommt bei meinen kickern ball ins aus dreschen kaum vor.
die hier oft geäußerte selektierung in a- und b-skills ist mir ziemlich rätselfhaft.
bei mir haben auch die verteidiger, jedenfalls die jüngeren, z.b. sturmskill. pass, tec und sa natürlich sowieso.
da jeder skill eine fähigkeit begründet, die jedem spieler hilft (z.b. sturmskill = dem schuss eine richtung aufs tor geben, also z.b. möglicherweise auch nicht richtung seitenaus), versuche ich, entsprechend ausgeglichene spieler ranzuziehn.
ich wag mal die steile these, dass eine mannschaft, bei der die spieler in jedem skill eindrucksvoll sind, jedes 3.-liga-team in den sack stecken würde.
ist allerdings teuer und mühsam so leute zusammen zu kriegen.
wenns soweit ist, sag ich bescheid.
Wenn beim AV der Technik-Skill zu niedrig ist, dann kann es passieren dass ihm der Ball verspringt. Je niedirger der Skill desto wahrscheinlicher ist das, natürlich aber auch Formbedingt.
Der läuft halt wenns sein muss bis an die gegnerische Torauslinie. So ist heute ein Gegentor entstanden. Ich lasse gerade meine 2 NT-Trainees so spielen und es ist echt nicht mitanzusehen. Leddig mit SA bravorös war als AV mit MID-Ausrichtung hingegen klasse. Ich habe das Gefühl, dass bei AVs mit MId-Ausrichtung die schlechten B-Skills noch stärker ins Gewicht fallen. Mit Def-Ausrichtung spielen sie halt mal den obligatorischen Ball ins Aus, oder dreschen ihn nach vorne. Als MID wird gedribbelt und versucht zu passen, dass es eine wahre Freude wäre, wenn sie es könnten ;)
SA bravourös ist für mich schon mal ein nützlicher Fingerzeig... Nicht das ich einen solchen VT hätte, aber gut zu wissen...
Denn das mit dem Dribbeln ist mir auch ungut aufgefallen und hat ja auch prompt zum Gegentor geführt... Also werde ich allenfalls die mit hohen SA-Werten als MID spielen lassen.
Allerdings ist es richtig, dass die dann auch mal bis zur gegnerischen Grundlinie laufen wollen, was natürlich peinlich ist, wenn sie die Kugel verlieren und dann ein Loch auf der Seite klafft. Wenn man nicht die Superjungs mit den Super-B-Skills hat wahrscheinlich alles in allem keine so gute Idee...
(edited)
Denn das mit dem Dribbeln ist mir auch ungut aufgefallen und hat ja auch prompt zum Gegentor geführt... Also werde ich allenfalls die mit hohen SA-Werten als MID spielen lassen.
Allerdings ist es richtig, dass die dann auch mal bis zur gegnerischen Grundlinie laufen wollen, was natürlich peinlich ist, wenn sie die Kugel verlieren und dann ein Loch auf der Seite klafft. Wenn man nicht die Superjungs mit den Super-B-Skills hat wahrscheinlich alles in allem keine so gute Idee...
(edited)
Aber du bist doch eh nur auf Schadensbegrenzung aus, oder? Dann kannst du das doch auch ruhig machen wenn du dadurch dein Training optimierst?!
Ich mach das aus Trainingsgründen andauernd und es fällt mir nicht weiter negativ auf. VTs dribbeln ja mittlerweile auch munter drauf los, wenn sie sich nach hinten für abgesichert halten. Das macht da keinen großen Unterschied, finde ich.
Da ich die ganze Saison Speed trainiere, ist die Ausrichtung eh egal...
Das hat den Vorteil, dass man mal was ausprobieren kann. Ich werde den VT mit dem höchsten SA (ausgezeichnet) als Mid laufen lassen, und alle anderen als Def. Denn mit SA zufriedenstellend beispielsweise, führt das zu oft zu peinlichen Dribblings, bei denen der Ball verloren geht.
Das hat den Vorteil, dass man mal was ausprobieren kann. Ich werde den VT mit dem höchsten SA (ausgezeichnet) als Mid laufen lassen, und alle anderen als Def. Denn mit SA zufriedenstellend beispielsweise, führt das zu oft zu peinlichen Dribblings, bei denen der Ball verloren geht.
also ich trainier mids aktuell und da werden meine jungen def´s mittrainiert !
feddersen halb links und gard halb rechts in der 5er Kette haben beide gut in sa und die haben schon öfter unnötige dribblings im vergleich zu der vorsaison...mit def einstellung!
Feddersen hat überragend tech , dadurch verliert doch selten den ball aber gard mit sehr gut tech lässt sich schon öfter den ball abnehmen, was zu gefährlichen aktionen des gegners führt!
also nach meiner erfahrung macht die ausrichtung im zentrum schon sehr viel aus, besonders bei so niedrigen werten !!!
feddersen halb links und gard halb rechts in der 5er Kette haben beide gut in sa und die haben schon öfter unnötige dribblings im vergleich zu der vorsaison...mit def einstellung!
Feddersen hat überragend tech , dadurch verliert doch selten den ball aber gard mit sehr gut tech lässt sich schon öfter den ball abnehmen, was zu gefährlichen aktionen des gegners führt!
also nach meiner erfahrung macht die ausrichtung im zentrum schon sehr viel aus, besonders bei so niedrigen werten !!!
zufriedenstellend=zuverlässig
Mein Fazit: Ab Tech und SA überragend geht es wohl ohne größere Probleme... Aber welcher VT hat die schon. Insofern sollte man VT wohl nur in begründeten Einzelfällen als MID ausrichten - oder aus Trainingsgründen. Je mehr Tech und SA unter diesem Wert liegen, desto höher das Risiko... Wobei mir ein geringerer SA-Wert als das verhältnismäßig größere Risiko erscheint.
Mein Fazit: Ab Tech und SA überragend geht es wohl ohne größere Probleme... Aber welcher VT hat die schon. Insofern sollte man VT wohl nur in begründeten Einzelfällen als MID ausrichten - oder aus Trainingsgründen. Je mehr Tech und SA unter diesem Wert liegen, desto höher das Risiko... Wobei mir ein geringerer SA-Wert als das verhältnismäßig größere Risiko erscheint.
Ich nehme die AV als Mid dann,wenn der Gegner ohnehin keinen echten Flügel einsetzt und die AV daher eher nicht angegangen werden, dann ist es auch nicht so schlimm wenn der Ball durch die MID Einstellung länger gehalten wird, und die IV daneben sollten stark genug sein um eventuelle Fehler des AV auszubessern
- 1