Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Alte Säcke
- 1
lion [del] to
All
Da ich nächste Saison von Schnelligkeit auf Technik umschalte, werde ich die Trainees in VT und defensivem MF durch ein paar ältere Herren ersetzen. Die Frage ist: In welchem Alter sollten sie sein?
Also gedacht ist an Spieler, die nicht mehr trainierbar sind - so ab 28 + x, gerne auch deutlich über 30. Das Feld ist aber komplett neu für mich.
Nach kurzem Ausflug auf den Transfermarkt habe ich den Eindruck, dass zwischen 30 und 32 der Wertverlust besonders hoch ist. Andererseits halten die 32-jährigen auch nicht sehr lange... Mehr habe ich noch nicht festgestellt.
Kriterien sind wohl Wertverlust und Haltbarkeit... also wie lange können Sie dann noch auflaufen.
Hat jemand Tipps oder kann einfach erzählen, wie er das macht?
(edited)
Also gedacht ist an Spieler, die nicht mehr trainierbar sind - so ab 28 + x, gerne auch deutlich über 30. Das Feld ist aber komplett neu für mich.
Nach kurzem Ausflug auf den Transfermarkt habe ich den Eindruck, dass zwischen 30 und 32 der Wertverlust besonders hoch ist. Andererseits halten die 32-jährigen auch nicht sehr lange... Mehr habe ich noch nicht festgestellt.
Kriterien sind wohl Wertverlust und Haltbarkeit... also wie lange können Sie dann noch auflaufen.
Hat jemand Tipps oder kann einfach erzählen, wie er das macht?
(edited)
aus meiner Sicht nicht ganz leicht, ich würde mich daran orientieren, was du in der 3. für das Erreichen deiner Ziele benötigst. Reichen doppelt überragende?
mauser to
lion [del]
das mit dem Wertverlust sehe ich nicht so eindeutig, man kann auch zwischen 24 und 28 sehr viel Verlust mitnehmen, imho oft mehr als zwischen 28 und 32. Klar ist, dass die Downs ab 33 fühlbar mehr werden.
Idealerweise müsste man genug Polster haben, um in der zweiten Saisonhälfte einzukaufen und in der ersten zu verkaufen. Dann lässt sich mit alten Säcken lange gut leben - aber das braucht die entsprechende RL-Zeit auf dem TM und man hat Phasen, in denen nicht alles Geld in der Mannschaft steckt, auf Kosten des Erfolges.
und bei alten Säcken kommt natürlich noch die leidige Formfrage dazu - willst du mit schlechter Form kaufen und auf das Formwunder hoffen, oder mit guter Form kaufen und dann vielleicht verkaufen, wenn es abwärts geht? das muss man sich halt auch überlegen...
(edited)
Idealerweise müsste man genug Polster haben, um in der zweiten Saisonhälfte einzukaufen und in der ersten zu verkaufen. Dann lässt sich mit alten Säcken lange gut leben - aber das braucht die entsprechende RL-Zeit auf dem TM und man hat Phasen, in denen nicht alles Geld in der Mannschaft steckt, auf Kosten des Erfolges.
und bei alten Säcken kommt natürlich noch die leidige Formfrage dazu - willst du mit schlechter Form kaufen und auf das Formwunder hoffen, oder mit guter Form kaufen und dann vielleicht verkaufen, wenn es abwärts geht? das muss man sich halt auch überlegen...
(edited)
lion [del] to
mauser
1. Zu den Fragen:
1. Angestrebt ist ein sicherer Platz, also wenn´s geht ohne Relegation oder mit maximalen Chancen, die Relegation zu gewinnen. Wenn ich es diese Saison schaffe, in der 3. zu bleiben... Wenn nicht werden eben ein paar dopplert überragend für die Regio gekauft, die tun´s dann.
2. Doppelt überragend reicht für die Ziele in der 3. mit absoluter Sicherheit nicht nicht.
3. Auf die Form werde ich nicht achten. Zunächst einmal, weil Spieler außer Form zwar ab und an billiger sind, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Man kann es mitnehmen, wenn es sich anbietet und sie günstig sind, und das tue ich auch hin und wieder bei Spielern die mir gefallen. Bei Spielern in guter Form kann sich die Form verschlechtern, habe gerade einen VT, der zwischen 0 und 1 schwankt. Umgekehrt sind Spieler, die ich mit miserabler Form gekauft habe derzeit Stammspieler mit guter und stabiler Form. Ist also egal, da unberechenbar.
4. Einstweilen wrede ich mich auf 30jährige konzentrieren. Da kann man für Preise zwischen 500.000 und 900.000 einigermaßen akzeptable Spieler holen. Keine Kracher aber ausreichend, um die Abwehr auf ausgezeichnet zu halten und etwas besseres Passpiel zu generieren.
(edited)
(edited)
1. Angestrebt ist ein sicherer Platz, also wenn´s geht ohne Relegation oder mit maximalen Chancen, die Relegation zu gewinnen. Wenn ich es diese Saison schaffe, in der 3. zu bleiben... Wenn nicht werden eben ein paar dopplert überragend für die Regio gekauft, die tun´s dann.
2. Doppelt überragend reicht für die Ziele in der 3. mit absoluter Sicherheit nicht nicht.
3. Auf die Form werde ich nicht achten. Zunächst einmal, weil Spieler außer Form zwar ab und an billiger sind, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Man kann es mitnehmen, wenn es sich anbietet und sie günstig sind, und das tue ich auch hin und wieder bei Spielern die mir gefallen. Bei Spielern in guter Form kann sich die Form verschlechtern, habe gerade einen VT, der zwischen 0 und 1 schwankt. Umgekehrt sind Spieler, die ich mit miserabler Form gekauft habe derzeit Stammspieler mit guter und stabiler Form. Ist also egal, da unberechenbar.
4. Einstweilen wrede ich mich auf 30jährige konzentrieren. Da kann man für Preise zwischen 500.000 und 900.000 einigermaßen akzeptable Spieler holen. Keine Kracher aber ausreichend, um die Abwehr auf ausgezeichnet zu halten und etwas besseres Passpiel zu generieren.
(edited)
(edited)
Für die Abwehr wäre mir Form nicht so wichtig, auch wenn Mauser sicher gleich ein Gegenargument bringt. Da würde ich dann auf bravourös pace (wegen pacedown) und unglaubliche Verteidigung schielen und einfach ständig den Markt beobachten. M.E. bekommt man dann gute Spieler, die man nach dem Pokalaus wieder einigermaßen gut verkaufen kann, wenn man auch absehen kann, wie die nächste Saison läuft.
Nicht nur Mauser hat da Einwände...
Ich habe bemerkt, dass die Form doch bei Tempo und VT üble Wirkungen zeitigt: Vor allem Hinterherzockeln aber auch Vorbeigrätschen ist da an der Tagesordnung. Natürlich kann man das etwas ausgleichen - indem man die gesamte VT eben tiefer stellt und neben einem formschwachen einen starken VT aufstellt, der das womöglich noch ausbügelt. Aber insgesamt kann man durch formschwache VT verursachte Gegentore nicht verhindern...
Konkret in dieser Saison: mit allen formstarken Spielern an Bord konnte ich die Niederlagen knapp oder erträglich halten, gegen den starken Bot sogar gewinnen. Sind ein zwei schwache dabei - Verletzung,. Rote Karten - wird´s tendeziell zweistellig. Das ist schon ein deutlicher Unterschied...
Insgesamt suche ich wohl so etwas mit bravourös Pace und VT überragend + x. Fürs defensive MF tut es VT überragend hinten sollte es mehr sein. Für Spieler zwischen 30 bis 31 muss man da wohl 500.000 bis 1,2 Mios hinlegen, das müsste mit den Verkäufen gut zu stemmen sein. Da ich mich derzeit auf talentierte deutsche NT-Kandidaten als Trainees kapriziert habe, kann ich zumindest die Verkäufe auch saisonunabhängig gestalten - die Jungs gehen immer gut und haben eine wirklich gute Gewinnmarge.
Ich habe bemerkt, dass die Form doch bei Tempo und VT üble Wirkungen zeitigt: Vor allem Hinterherzockeln aber auch Vorbeigrätschen ist da an der Tagesordnung. Natürlich kann man das etwas ausgleichen - indem man die gesamte VT eben tiefer stellt und neben einem formschwachen einen starken VT aufstellt, der das womöglich noch ausbügelt. Aber insgesamt kann man durch formschwache VT verursachte Gegentore nicht verhindern...
Konkret in dieser Saison: mit allen formstarken Spielern an Bord konnte ich die Niederlagen knapp oder erträglich halten, gegen den starken Bot sogar gewinnen. Sind ein zwei schwache dabei - Verletzung,. Rote Karten - wird´s tendeziell zweistellig. Das ist schon ein deutlicher Unterschied...
Insgesamt suche ich wohl so etwas mit bravourös Pace und VT überragend + x. Fürs defensive MF tut es VT überragend hinten sollte es mehr sein. Für Spieler zwischen 30 bis 31 muss man da wohl 500.000 bis 1,2 Mios hinlegen, das müsste mit den Verkäufen gut zu stemmen sein. Da ich mich derzeit auf talentierte deutsche NT-Kandidaten als Trainees kapriziert habe, kann ich zumindest die Verkäufe auch saisonunabhängig gestalten - die Jungs gehen immer gut und haben eine wirklich gute Gewinnmarge.
Für 1,2 Mille bekommst du 27jährige mit VT/pace magisch bei B-Skills um akzeptabel bis zuverlässig. Nicht massenweise, aber durchaus recht regelmäßig. Einer meiner Schützlinge hat selbst vor kurzem einen 27jährigen VT mit VT überirdisch/ pace bravourös und benannten B-Skills sogar für 1 Million verpflichtet.
Legst du auf mehr B-Skills wert, dann musst du halt entsprechend in den Anforderungen bei VT/pace nachlassen oder aber eben das Alter hochschrauben auf die 30, wozu du ja bereit bist.
Mit VTs unterhalb bravourös VT wirds in der dritten Liga (natürlich abhängig von der Ligastärke) schwierig, halbwegs sicher zu stehen, auch unglaublich pace erscheint mir zu wenig.
Legst du auf mehr B-Skills wert, dann musst du halt entsprechend in den Anforderungen bei VT/pace nachlassen oder aber eben das Alter hochschrauben auf die 30, wozu du ja bereit bist.
Mit VTs unterhalb bravourös VT wirds in der dritten Liga (natürlich abhängig von der Ligastärke) schwierig, halbwegs sicher zu stehen, auch unglaublich pace erscheint mir zu wenig.
falls dich das irgendwie beruhigt:
die 5 abwehrspieler in meinem team gestern hatten in schnelligkeit im mittel eindrucksvoll und in verteidigung einen durchschnittswert von ausgezeichnet.
von so begriffen wie "2 mal überragend" halte ich nix, aber das hatten wir ja schon öfters hier.
abwehrspieler und stürmer brauchen alle skills und die haben sie bei mir auch. bei mflern ist das weniger wichtig, aber trotzdem schön.
insbesondere für die hohe 5er kette, die du spielst, ist eine abwehr aus vt und pace skillern mit wenig dabei nicht das gelbe. sieh dir die ersten minuten des spiels an, dann erkennst du, warum das so ist. sowas kannste gegen leichte gegner machen, da klappt das prima, aber nicht gegen den rest.
mit der hohen abwehr bin ich damals nach meinem ersten aufstieg in die dritte auch auf die fresse gefallen. hat halt in der 4. immer schön geklappt und man probiert das dann ne weile so weiter.
eine offensive perlenkette ist eine unsichere variante, provoziert querpässe auf den av und öffnet in der mitte die schleusen. auch gut im spiel zu sehn.
mein 33j.stürmer ist übrigens 2 mal diese saison schon in pace gesunken und inzwischen nur noch bravourös. falls du alte spieler holst, dann achte drauf, dass pace rasant sinken kann.
die 5 abwehrspieler in meinem team gestern hatten in schnelligkeit im mittel eindrucksvoll und in verteidigung einen durchschnittswert von ausgezeichnet.
von so begriffen wie "2 mal überragend" halte ich nix, aber das hatten wir ja schon öfters hier.
abwehrspieler und stürmer brauchen alle skills und die haben sie bei mir auch. bei mflern ist das weniger wichtig, aber trotzdem schön.
insbesondere für die hohe 5er kette, die du spielst, ist eine abwehr aus vt und pace skillern mit wenig dabei nicht das gelbe. sieh dir die ersten minuten des spiels an, dann erkennst du, warum das so ist. sowas kannste gegen leichte gegner machen, da klappt das prima, aber nicht gegen den rest.
mit der hohen abwehr bin ich damals nach meinem ersten aufstieg in die dritte auch auf die fresse gefallen. hat halt in der 4. immer schön geklappt und man probiert das dann ne weile so weiter.
eine offensive perlenkette ist eine unsichere variante, provoziert querpässe auf den av und öffnet in der mitte die schleusen. auch gut im spiel zu sehn.
mein 33j.stürmer ist übrigens 2 mal diese saison schon in pace gesunken und inzwischen nur noch bravourös. falls du alte spieler holst, dann achte drauf, dass pace rasant sinken kann.
Im Bereich 30 - 32 ist es kein Problem diese um annähernd den selben Preis wieder los zu werden (sofern man zu Saisonbeginn verkauft wenn noch Cup gespielt wird), ab 33 sind Skilldowns und Wertverlust schon gravierender, dafür kosten sie im Einkauf eher wenig. Spieler mit 28 oder 29 sind im Einkauf noch relativ teuer da sie auch noch steigen können, haben daher sobald sie 30 sind hohen Wertverlust.
Die hohe Erfahrung solcher Spieler ist ein Zusatzplus, das sie besser spielen lässt als es ihre Skills vermuten lassen. Verletzungsgefahr ist nicht höher als bei den Jungen, einzig die Dauer weicht um ca 2 Tage von der angezeigten Verletzungsdauer ab in der letzten "Heilungswoche".
Wie lange sie auflaufen können hängt davon ab, was deine Liga erfordert, wenn die Spieler so 1 bis 2 Skills höher als nötig eingekauft werden und hohe Erfahrung haben reichen sie auch nach Skilldowns noch mehrere Saisonen, ein göttlicher Def mit 30 wird auch mit 33 noch immer ausreichen für die 3.Liga
Die hohe Erfahrung solcher Spieler ist ein Zusatzplus, das sie besser spielen lässt als es ihre Skills vermuten lassen. Verletzungsgefahr ist nicht höher als bei den Jungen, einzig die Dauer weicht um ca 2 Tage von der angezeigten Verletzungsdauer ab in der letzten "Heilungswoche".
Wie lange sie auflaufen können hängt davon ab, was deine Liga erfordert, wenn die Spieler so 1 bis 2 Skills höher als nötig eingekauft werden und hohe Erfahrung haben reichen sie auch nach Skilldowns noch mehrere Saisonen, ein göttlicher Def mit 30 wird auch mit 33 noch immer ausreichen für die 3.Liga
- 1