Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Mauern

2012-11-19 10:47:18
Hellcat to All
Bevor mir alle Fans und letztendlich auch ich selbst, weglaufe: Hat jemand einen guten Tipps, wie man halbwegs vernünftig gegen stärkere Mannschaften bestehen kann?
2012-11-19 10:49:23
Es geht gegen FC KoKa Kö36. Ich habe 2141 Fans und die meinen KoKAKö wäre zwar Favourit, aber mit einer guten Leistung wäre was drinn. Absurd wie ich finde...
2012-11-19 16:55:47
nimm ne weile die taktik von lion.
die ist zwar nix fürs auge, aber erfolgreich
2012-11-19 17:19:53
Da kann man wirklich von mauern sprechen. Das 1:1 kam dann irgendwie aus dem Nichts zustande. Ich glaube es war die einzige gefährliche Aktion in der 2. Hälfte, die lion hatte. Schon glücklich.
2012-11-19 17:35:27
er kann das beliebig auch wiederholen, wenn es sein muss ;)
das mauern ist ja nur ein kleiner kniff im 4er und schon steht die.
das wichtigste an der taktik ist wohl ein keeper, der auch mit schüssen aus der zweiten reihe keine probleme kriegt, viel näher kommt der gegner nämlich nicht oft vors tor.
der trend zu starken keepern ist ja seit zwei saisons bei vielen teams zu erkennen.
mein bravouröser ist z.b. deutlich der schwächste in der liga.
trotzdem werde ich inzwischen auch mit einer abgewandelten lionstaktik die saison zu ende spielen.
meine fans nähern sich nämlich bald den magischen 1900 (von oben natürlich)...und das langt mir jetzt langsam ^^
2012-11-19 18:51:04
Wie sieht denn die Lionstaktik aus?
2012-11-19 19:16:40
in der 4er-reihe (editor), sprich immer dann, wenn ein ballwechsel stattfindet, rennt die abwehr 2 felder vor.
dadurch wird dem gegner sofort der wind aus den segeln genommen. entweder sein sturm stand eh schon weit hinten, dann kann er nicht nach vorne durchstarten, außer unmittelbar im moment der ballabgabe, was bei kurzen pässen so gut wie nie vorkommt. oder, er stand zu weit vorne, dann steht er nun sofort abseits. in beiden fällen verpufft der angriff.
einzige gegenmaßnahnme ist, selbst mit dieser taktik zu spielen und den sturm erst sehr spät starten zu lasssen, nämlich in der 2er editorreihe (also von oben gezählt, das ist der punkt, an dem der eigene spieler mit dem ball ball bereits deutlich die mittellinie überschritten hat)
die andere spezialität der taktik ist, die eigene abwehr nur in der untersten editorreihe auf grundlinie zu ziehn und sie in der 5er und 6er reihe (zweite und dritte von unten) immer vor dem 16er zu halten. und zwar auf gleicher höhe, also kein unsinniges laufen zwischen 5er und 6er.
dadurch enstehen dann die vielen sinnlosen tor"schüsse", die im allgemeinen kein problem für den starken keeper sind, falls der stürmer nicht gerade göttlich ist.
sieht dann hinterher im spielbericht schön aus. 4:8 Torschüsse, aber 2:0 gewonnen oder so. is normal.
sind noch n paar andere feinheiten drin, aber das ist im wesentlichen die grundlage für die erfolgstaktik.
also schulz jetz. lion reißt mir sonst noch die rübe ab ^^
2012-11-19 19:44:53
Wobei lion aber brutal Glück hatte. Normalerweise verliert man solche Spiele, denn was allein Samuel veranstaltet hat, wäre vier Kisten wert gewesen. Der Ausgleich mit dem Schlusspfiff war mehr als glücklich. Wenn es halbwegs normal läuft, stochert ein Stürmer den Ball im Torraum auch mal rein. Lion hatte Glück, dass irgendwie seine IVs zuletzt dranwaren. Bis auf manchmal eben.
2012-11-19 19:47:34
normal verliert man alle spile, die er nicht verliert
oder man gewinnt zumindest nicht so hoch ;-)
2012-11-22 18:25:46
Das letzte Spiel war Glück, klar. Wo ihr Recht habt, habt ihr Recht.

Ergänzend sollte ich noch was dazu sagen:

1. Mehr Wert auf Stürmer und TW legen.
2. Am MF kann eher gespart werden, zwei gute Passer sollte man aber haben. Die übrigen MF sind Abräumer vor der Abwehr.

Es reicht nicht, sich nur hinten reinzustellen, das ist nur die halbe Miete. Vorne nur beten hilft nicht. Man muss schauen, wo der Gegner freie Räume lässt und wo die schwächste Stelle/der Freiraum in seiner Abwehr ist und seine Angreifer in diese Lücken schicken.

Wovon ich abrate: Immer die gleiche Aufstellung - mit geringfügigen Änderungen - spielen.
(edited)
2012-11-22 21:24:20
Diese Tipps hätte man vor drei Jahren so hinschreiben können und sie wären genauso richtig wie jetzt.
Da sieht man mal wie sich das Spiel in dieser Beziehung entwickelt hat.
2012-11-24 13:09:49
Eine offensivere Variante der Fünferkette gab es heute im Spiel Deutschland gegen Ukraine:

Fünf auf Linie, davor zwei MF, im Angriff ein Flügler und zwei Stürmer. Sehr interessant. Defensiv alles unter Kontrolle und offensiv gutes Gegenspiel. Da kann der Gegner auch über zwei Flügel kommen und hatte in diesem Fall keinen einzigen Torschuss. Man sollte sich das anschauen und vormerken für Matches, in denen der Gegner zwei Flügler einsetzt.


2012-11-24 15:19:55
Dazu braucht man aber auch die entsprechenden VT´s
2012-11-25 14:02:46
Ich glaube ich suche mir einfach einen besseren Fußballmanager :-). Einen wo nicht jeder Zweitligakicker Messiskills hat...
2012-11-25 14:07:35
Viel Erfolg.
2012-11-25 14:14:18
Du spieltest heute gegen einen Manager der seit 5.2005 dabei ist. Und du seit 2008, da muss es eigentlich normal sein der er einen kleinen Vorsprung hat. ;-)