Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Überdachung

  • 1
2012-12-18 14:26:54
Hab zu Saisonende mal Geld übrig und spiele mit dem Gedanken, mich doch noch mal um mein Trümmer- Stadion zu kümmmern. Will 1,5 Mio in die Hand nehmen, um die Sitztribüne für 15000 Zuschauer zu überdachen (Gesamtkapazität 32500). Ist natürlich ganz schön viel Geld, das man genauso gut in einen hoffnungsvollen Trainie stecken könnte. Man merkt schon, mir fehlt die letzte Übertzeugung… Wenn man aber mal in die oberen Ligen schaut, da sind voll überdachte Stadien eher die Regel. Wie lange dauert es also, bis sich die Investition amortisiert hat? Ich geh mal davon aus, dass ich Wetterunabhängige Höchstpreise verlangen kann, bei Beachung der Stimmung. Gibt’s eine Faustregel, was man mit Überdachung mehr verlangen kann als ohne?Oder zieht die Überdachung mehr Zuschauer auf die Tribüne oder gar ins Stadion?
2012-12-18 15:23:32
Schätze mal, Du wirst dann ca 3 Euro für die überdachten Sitze mehr verlangen können, macht dann bei 15k mal 3 ca 45k pro heimspiel an Mehreinnahmen; wenn man incl Rele und Pokal von ca 10-12 Heimspielen pro saison ausgeht, macht das pro saison ca 500k an Mehreinnahmen, dann wären Deine 1,5 mio nach 3 saisons amortosiert; bei einer etwas pessimistischeren Schätzung wären es vielleicht 4 saisons und wahrscheinlich wird es irgendwas dazwischen sein.

Eventuell macht es noch Sinn bei den Banken noch etwas im Preis runterzugehen und dafür bei den Sitzen etwas rauf; generell ist es ja so, dass die hochwertigen Sitze nur dann gut besucht werden, wenn die Preise bei den nicht so hochwertigen entsprechend moderat sind. (hab aber mit Banken nie experimentiert, müsstest Du selbst testen)
2012-12-20 18:41:06
ok, danke, dann werd ich das mal angehen
2013-04-01 11:44:46
491k Zuschauereinnahmen beim Heimsieg gegen Blutgrätsche. Das ist Rekord. Im letzten Saisonspiel will ich dann die 500k knacken. Schon vor dem letzten Heimspiel liegen die Gesamteinnahmen aus dem Ligabetrieb in dieser Saison 200k höher als die bisherige Rekordmarke, das war meine Zweitligasaison vor langer Zeit.

Der Umbau auf überdachte Sitztribünen zahlt sich also aus, natürlich begünstigt durch günstigen Saisonverlauf und günstige Fanstimmung. In der Saisonpause werde ich dann auch die letzte Tribüne zur Vollüberdachung umbauen. Hatte schon unter der Saison die Hintertortribünen angepasst.

Wie verfährt man eigentlich sinnvollerweise mit den Eck-Stehplätzen. Hab gesehen, dass einige in den oberen Ligen die auch zu überdachten Sitzplätze umgebaut haben. Oder besser so lassen oder sogar abreißen?

(edited)
2013-04-01 13:02:00
die Eckfelder werden ja behandelt wie die Plätze hinter den Toren. Kannst du also ruhig so lassen oder abreißen, Bebauung ist da nicht nötig.
  • 1