Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Noten
- 1
Marge Gunderson to
All
Ehrlich gesagt, mir ist immer noch nicht ganz klar, wie die Noten der Spieler konkret zustande kommen. Sind für die einzelnen Positionen Formeln bekannt beim Gewichten von Form und bestimmten Skills? Hat da jemand den Durchblick?
Ich würds mal so sagen: es gibt wesentlich mehr Leute, die wissen, dass Noten eine hohe Aussagekraft bezüglich der Stärke eines Spielers haben, als Leute, die wissen, was diese Noten bedeuten ;-)
Würd mich freuen, wenn die Menschen beider Lager hier mal ihr Wissen im Detail preis geben ;-)
Da spielen halt viele Faktoren eine Rolle. Das kann man nicht so pauschal sagen.
Am besten du gibst deine Vermutungen an und wir geben unseren Senf dazu. ;)
Am besten du gibst deine Vermutungen an und wir geben unseren Senf dazu. ;)
Verteidiger die eher Ausputzer sind, als das sie das Spiel von hinten aufbauen, bekommen bei mir wesentlich schlechtere Noten, als Spieler die von Hinten starke Pässe spielen können.
Selbst wenn die Ausputzer viel viel stärkere Werte bei Verteidigung/Pace haben kommen sie nie auf ne gute Note.
Zumindest bei mir ist das in absolut jedem Spiel so.
Gelungene Pässe scheinen also bei Verteidigern, warum auch immer, extremeren Einfluß auf die Note zu nehmen als wesentlich mehr gewonnene Zweikämpfe.
Kam schon mehrmals vor das einer um 2 Sterne schlechter bewertet wurde der keinen einzigen Zweikampf verloren hatte (Aber die Bälle nur blind weggedonnert) , als einer der ständig auf der Aussenbahn überlaufen wurde, aber dafür ordentliche Pässe gespielt hat, wenn er den Ball denn mal hatte.
Selbst wenn die Ausputzer viel viel stärkere Werte bei Verteidigung/Pace haben kommen sie nie auf ne gute Note.
Zumindest bei mir ist das in absolut jedem Spiel so.
Gelungene Pässe scheinen also bei Verteidigern, warum auch immer, extremeren Einfluß auf die Note zu nehmen als wesentlich mehr gewonnene Zweikämpfe.
Kam schon mehrmals vor das einer um 2 Sterne schlechter bewertet wurde der keinen einzigen Zweikampf verloren hatte (Aber die Bälle nur blind weggedonnert) , als einer der ständig auf der Aussenbahn überlaufen wurde, aber dafür ordentliche Pässe gespielt hat, wenn er den Ball denn mal hatte.
und Schnelligkeit kommt noch als Notentreiber dazu.
Merk ich imnmer bei meinen Torwarten. Früher hatte ich schnelle Keeper mit lauen TW-Skill. Die hatten bessere Noten, als mein derzeitiger bravouröser mit überragendem pace.
Das mit der Abwehr is klar, yo. wobei Pass für nen Abwehrspieler, zumindest auf 4 der 5 Positionen, bei mir auch tatsächlich wichtiger ist, als VT.
aber das muss jeder selber entscheiden, ob sein Team dazu passt.
mein bester Abwehrspieler, den ich je im Team hatte ist immer noch der selige Max Papst. eindrucksvollen vt-skill, bravourös pass und überirdisch pace. der machte zwischen 60 und 65 .
mein derzeitiger göttlicher Innenverteidiger mit bravourös pace und nur sehr gut pass kommt nur auf 55 bis 60
Spielaufbau scheint sich nur sehr gering auf Noten auszuwirken. Die Jungs hatten sich notenmäßig kaum verändert, als ich das mal ne ganze Zeit lang trainiert hatte, wurden aber als Spieler deutlich stärker. Werd ich nächste Saison auch wieder trainieren. Das sieht einfach besser aus, wenn das Bällchen flott durch die Reihen läuft :-)
Merk ich imnmer bei meinen Torwarten. Früher hatte ich schnelle Keeper mit lauen TW-Skill. Die hatten bessere Noten, als mein derzeitiger bravouröser mit überragendem pace.
Das mit der Abwehr is klar, yo. wobei Pass für nen Abwehrspieler, zumindest auf 4 der 5 Positionen, bei mir auch tatsächlich wichtiger ist, als VT.
aber das muss jeder selber entscheiden, ob sein Team dazu passt.
mein bester Abwehrspieler, den ich je im Team hatte ist immer noch der selige Max Papst. eindrucksvollen vt-skill, bravourös pass und überirdisch pace. der machte zwischen 60 und 65 .
mein derzeitiger göttlicher Innenverteidiger mit bravourös pace und nur sehr gut pass kommt nur auf 55 bis 60
Spielaufbau scheint sich nur sehr gering auf Noten auszuwirken. Die Jungs hatten sich notenmäßig kaum verändert, als ich das mal ne ganze Zeit lang trainiert hatte, wurden aber als Spieler deutlich stärker. Werd ich nächste Saison auch wieder trainieren. Das sieht einfach besser aus, wenn das Bällchen flott durch die Reihen läuft :-)
Ich vermute, die Bewertungen ergeben sich einfach aus allen Aktionen eines Spielers in einer Partie bzw. den dabei benötigten Skills. Bei einem Verteidiger geht also ein Paß genauso stark in die Bewertung ein wie ein Tackling. Wie brauchbar das als tatsächliche Leistungbewertung ist, wäre dann eine andere Frage. Auch Stürmer haben meist niedrigere Noten, wenn sie viele Tacklings machen (da der VT-Skill normalerweise nicht sehr hoch ist).
Interessanterweise dürfte der bei allen Aktionen vorhandene Zufallsfaktor in die Noten kaum oder gar nicht eingehen. Man sieht öfters Partien, in denen ein eigentlich miserabler Torwart serienweise Glanzparaden zeigt - und trotzdem eine genauso schlechte Bewertung kriegt wie sonst. Auch bei Stürmern scheint die Chancenverwertung die Noten nicht zu beeinflussen.
Interessanterweise dürfte der bei allen Aktionen vorhandene Zufallsfaktor in die Noten kaum oder gar nicht eingehen. Man sieht öfters Partien, in denen ein eigentlich miserabler Torwart serienweise Glanzparaden zeigt - und trotzdem eine genauso schlechte Bewertung kriegt wie sonst. Auch bei Stürmern scheint die Chancenverwertung die Noten nicht zu beeinflussen.
- 1