Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Transfers für Neuling
- 1
walkingbone [del] to
All
hallo, als Neuling möchte ich mein Regionalliga Team verstärken. Worauf sollte ich achten? Trainiere Mittelfeld, SA.
Danke für alle Hinweise.
Danke für alle Hinweise.
Ich würde dir empfehlen, dass du dir einen Mentor suchst, der dich bei den ersten Schritten begleitet.
Mittelfeld-Training ist recht komplex und ist eher nicht zu Beginn zu empfehlen.
Ich hab mal wieder den Mentoren-Thread hochgeholt. Schreib einfach die Manager an und frage nach, ob jemand als dein Mentor fungieren würde. Evtl. meldet sich auch einer hier. Sollte gar nichts gehen, schreib mich an.
Mittelfeld-Training ist recht komplex und ist eher nicht zu Beginn zu empfehlen.
Ich hab mal wieder den Mentoren-Thread hochgeholt. Schreib einfach die Manager an und frage nach, ob jemand als dein Mentor fungieren würde. Evtl. meldet sich auch einer hier. Sollte gar nichts gehen, schreib mich an.
Du solltest einen Haupttrainer haben, der in dem zu trainierenden skill überirdisch ist und am besten auch in den anderen relevanten Skills (also nicht in Torwart und Sturm) möglichst hoch; der ist dann auch entsprechend teuer vom Gehalt her; ich denke für den Anfang wäre ein bravoröser Trainer am besten mit einem Gehalt von nicht mehr 35k ok (vielleicht findest Du sowas günstig auf dem trainertransfermarkt oder Du probierst die Lottery aus, in dem Du alle skills bis auf Torwart und Sturm auf magisch einstellst.
Dann wärs noch gut genau 3 Co-Trainer zu haben (Level zuverlässig bis ausgezeichnet und Gehalt möglichst nicht über 5k je Trainer)
Und dann brauchst Du natürlich noch 10 möglichst junge Spieler, die Du trainieren willst (5 in der Liga und 5 im friendly), am besten Alter um die 17 +/- ein Jahr. Da jeder Spieler ein Talent hat, man das aber nicht sehen kann, würd ich mich beim Kauf eines Spielers an der Skillsumme orientieren (je höher, um so wahrscheinlicher ist, dass er gut talentiert ist). Skillsumme ist die Summe aller skills in Zahlen ausgedrückt; ich würde empfehlen 17j nicht unter skillsumme 30 zu kaufen und 18j nicht unter 36; dann im Laufe der Zeit kannst Du beobachten, wie sich die Spieler entwickeln, also wie schnell sie gerade in dem trainierten skill steigen und die Spieler aussortieren, die da zulangsam sind.
Viel Spaß beim spielen ;)
Dann wärs noch gut genau 3 Co-Trainer zu haben (Level zuverlässig bis ausgezeichnet und Gehalt möglichst nicht über 5k je Trainer)
Und dann brauchst Du natürlich noch 10 möglichst junge Spieler, die Du trainieren willst (5 in der Liga und 5 im friendly), am besten Alter um die 17 +/- ein Jahr. Da jeder Spieler ein Talent hat, man das aber nicht sehen kann, würd ich mich beim Kauf eines Spielers an der Skillsumme orientieren (je höher, um so wahrscheinlicher ist, dass er gut talentiert ist). Skillsumme ist die Summe aller skills in Zahlen ausgedrückt; ich würde empfehlen 17j nicht unter skillsumme 30 zu kaufen und 18j nicht unter 36; dann im Laufe der Zeit kannst Du beobachten, wie sich die Spieler entwickeln, also wie schnell sie gerade in dem trainierten skill steigen und die Spieler aussortieren, die da zulangsam sind.
Viel Spaß beim spielen ;)
Ich lege dir als Trainingsart zu Beginn eindeutig "Schnelligkeit" ans Herz! Das hilft dir, talentierte Spieler zu finden.
Und beim Einkauf würde ich jetzt zum Ende der Saison keine 17jährigen mehr kaufen, sondern mich auf die 16jährigen stürzen. Am besten frisch aus der Jugend gezogene, die erkennt man an der sehr schlechten taktischen Disziplin.
Und du brauchst elend viel Geduld. Ich bau mir gerade ein neues Team auf (seit 3 Saisons), bin in einer Liga mit fast nur bot-Teams, habe bis auf ein Unentschieden alle Spiele gewonnen. Aber trotzdem hat mein Team morgen im Relegationsspiel so gut wie keine Chance :-(
(edited)
Und beim Einkauf würde ich jetzt zum Ende der Saison keine 17jährigen mehr kaufen, sondern mich auf die 16jährigen stürzen. Am besten frisch aus der Jugend gezogene, die erkennt man an der sehr schlechten taktischen Disziplin.
Und du brauchst elend viel Geduld. Ich bau mir gerade ein neues Team auf (seit 3 Saisons), bin in einer Liga mit fast nur bot-Teams, habe bis auf ein Unentschieden alle Spiele gewonnen. Aber trotzdem hat mein Team morgen im Relegationsspiel so gut wie keine Chance :-(
(edited)
Trainiere Mittelfeld, SA.
Wir sind hier nicht bei ht. ;)
Wir sind hier nicht bei ht. ;)
Der Vorteil an Schnelligkeitstraining ist, dass man alle Spieler trainieren kann und so natürlich viele Spieler auf Talent testen kann.
Trotzdem würd ich das am anfang nicht unbedingt empfehlen, weil er sich Spieler mit guten skills kaum leisten kann und für Spieler die stark in pace sind, aber sonst relativ schwach, bekommt man ja beim Verkauf kaum was; auf der anderen Seite sind junge Spieler mit sehr gut oder ausgezeichnet Schnelligkeit oft recht preiswert zu haben und wenn man die in anderen skills auf den gleichen Level bringt, kann man die mMn besser verkaufen.
Gibt da sicherlich verschiedene Perspektiven, aber da sieht man auch wie schwierig der Einstieg bei sokker ist ;)
Ach ja, ob mit oder ohne Tutor auch die Regeln sollte man sich gut durchlesen, gibt so einige Fallstricke.
Trotzdem würd ich das am anfang nicht unbedingt empfehlen, weil er sich Spieler mit guten skills kaum leisten kann und für Spieler die stark in pace sind, aber sonst relativ schwach, bekommt man ja beim Verkauf kaum was; auf der anderen Seite sind junge Spieler mit sehr gut oder ausgezeichnet Schnelligkeit oft recht preiswert zu haben und wenn man die in anderen skills auf den gleichen Level bringt, kann man die mMn besser verkaufen.
Gibt da sicherlich verschiedene Perspektiven, aber da sieht man auch wie schwierig der Einstieg bei sokker ist ;)
Ach ja, ob mit oder ohne Tutor auch die Regeln sollte man sich gut durchlesen, gibt so einige Fallstricke.
Sehe ich mittlerweile auch so. Schnelligkeit ist nichts für Neulinge. Ich empfehle da eher Sturm oder Verteidigung. Da reichen sechs, bzw. zehn Trainees und nicht 22, bei denen dann nichts vorwärts geht. Außerdem sollte ein passender Trainer einfacher zu finden sein.
och, so n bisschen spielaufbau würde deinen jungs auch nicht schaden :p
bei ht ist der ball eckig und ein spiel dauert 15 minuten
Jaaa, herrlich! Hier muss ich fünf Minuten warten, bevor ich überhaupt etwas sehe!
Ist aber kein Problem, in dieser Zeit kann ich in HT meine Aufstellung planen...
Ist aber kein Problem, in dieser Zeit kann ich in HT meine Aufstellung planen...
Siehst du, da hat ja Sokker noch was gutes. Nicht das du die Aufstellung bei HT noch vergisst. ;-)
- 1