Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Auswechsungen zur Minute 46

  • 1
2014-02-11 20:40:52
Collunder to All
Früher (bis vor ca. 2 Wochen) hat es noch prima geklappt, Auswechslungen in der Halbzeitpause vorzunehmen, indem man als Zeitpunkt die 46. Spielminute eingegeben hat. Putzigerweise muss jetzt erst ein bisschen von der zweiten Halbzeit vergehen - wahrscheinlich bis zur ersten Spielunterbrechung - , bis die Auswechslung durchgeführt wird. Woran liegt das?
2014-02-11 20:43:28
Ganz zuverlässig war das noch nie. Vermutlich hängt es davon ab, ob es mehr oder weniger als 1 Minute Nachspielzeit in der ersten Hälfte gibt?
2014-02-11 20:55:06
Habe nur kurz in dein heutiges Spiel reingeschaut (falls du dich darauf beziehst). Da sprang die Spielzeit auf 46 mit dem Halbzeitpfiff. Insofern denke ich wie mauser, dass die Nachspielzeit nicht lange genug war. Unwahrscheinlich, dass da was geändert wurde. Dafür hätte sich greg sicher einloggen müssen ;)
2014-02-11 21:02:44
Hehehehe. Aber früher fiel mir das nie auf, bzw. waren die Auswechslungen immer (in Worten: i m m e r) zur "Pause" und der Minutenwechsel von 45 auf 46 ist doch immer beim Halbzeitpfiff, nicht?
2014-02-11 21:12:32
und der Minutenwechsel von 45 auf 46 ist doch immer beim Halbzeitpfiff, nicht?

Hm, könnte sein. Dann würde die Nachspielzeit nicht angezeigt, sondern die Uhr bleibt bei 45 stehen, obwohl schon länger gespielt wurde. Habe da noch nie so richtig drauf geachtet. Könnte trotzdem noch an der Nachspielzeit liegen, dass der Wechsel nicht durchgeführt wurde.
Auf jeden Fall gabs solche Fälle auch früher schon. Deswegen stelle ich meine Wechsel zur 45.Minute ein, auch wenn ein Wechsel zur Halbzeit natürlich ungefährlicher ist, wenn der Spieler länger Zeit hat auf seine Position zu laufen.
2014-02-11 21:15:21
Danke an alle! Ich glaube, dass es schon mit der Nachspielzeit zu tun haben kann. Bei Jugendspielen gibt es meist nicht so viel nachzuspielen, weil der Ball irgendwo im Nirgendwo rumgeballert wird und Chancen daraus nicht zu erwarten sind.
2014-02-12 21:27:43
das auswechseln erst nach dem seitenwechsel is wohl mittlerweile der regelfall. ziemlich nervig heute wieder. bei nem torwartwechsel kann man sich da in der zeit nen kaffee kochen.

inzwischen scheint greg sogar sein passwort vergessen zu haben, wenn man sich seine letzten login-versuche so ansieht.

auch so was hier ist inzwischen kein einzelfall mehr.
marsch ins bettchen
da läuft so langsam was ausm ruder in dem laden hier



(edited)
2014-02-12 21:37:38
Der Torwart hat sich schlicht und einfach zweimal verletzt, ohne dass zwischendrin eine Spielunterbrechung gewesen wäre. Das gabs früher bestimmt auch schon. Oft dürfte sowas jedoch nicht sein.
Und immerhin: greg hat noch Plus. ;)
2014-02-12 21:48:11
hatte gar nich gesehn, dass es ein keeper war.
yo, die position lässt angie recht gerne 2 mal im spiel dran glauben. hatte ich auch schon mehrfach. gerade neulich erst wieder. wenn der doppelschlag zu eng beeinander liegt, isser reif, stimmt.
  • 1