Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Training Nationalspieler
- 1
- 2
Die höhere Anzahl von Verletzungen im Verhältnis zu den Trainings dürfte bei Doppeleinsätzen langfristig wohl eher zu einem negativen Ergebnis führen.
Was leider auch ein Grund ist weshalb viele Manager gar nicht so begeistert sind wenn eines ihrer
Trainies im Nationalteam spielt.
Was leider auch ein Grund ist weshalb viele Manager gar nicht so begeistert sind wenn eines ihrer
Trainies im Nationalteam spielt.
yo, dafür haste halt keine Formeinbrüche in der Saisonpause...und sauer sind die Manager eh immer ;-)
Das stimmt, aber so einen "trete-aus-der-Nationalmannschaft-zurück" Button für über Dreißgjährige fänd ich trotzdem angenehm ;-)
sara [del] to
MatzeG
...Das ist offiziell bestätigt. Genauso, dass der Trainingseffekt nicht linear mit der Einsatzzeit steigt und damit etwa ein Training für 45 Minuten mehr als die Hälfte eines 90 Minuten Trainings wert ist.
Heisst also, es ist sinnvoller, 3 Trainies Sonntags in der 2. HZ einzuwechseln und das ganze am Mittwoch mit den gleichen 6 Spielern nochmal zu machen, als jeweils 3 das ganze Spiel drin zu lassen.
Oder man nimmt sogar 12 Spieler, für Mittwoch und Sonntag jeweils 6 andere.
So mitte der ersten Saisonhälfte, wenn die Ligagegner oft schwächer werden und die Pokalgegner stärker, ist das dann ja definitiv die bessere Variante, falls man auf den Trainingsplätzen nicht sowieso einigermaßen gleichwertige Spieler hat.
Ok, das Risiko ist halt, dass man bei Verletzung keinen mehr reinbringen kann. Also gibts noch die Hasenfußvariante mit jeweils 2 Auswechselungen.
Heisst also, es ist sinnvoller, 3 Trainies Sonntags in der 2. HZ einzuwechseln und das ganze am Mittwoch mit den gleichen 6 Spielern nochmal zu machen, als jeweils 3 das ganze Spiel drin zu lassen.
Oder man nimmt sogar 12 Spieler, für Mittwoch und Sonntag jeweils 6 andere.
So mitte der ersten Saisonhälfte, wenn die Ligagegner oft schwächer werden und die Pokalgegner stärker, ist das dann ja definitiv die bessere Variante, falls man auf den Trainingsplätzen nicht sowieso einigermaßen gleichwertige Spieler hat.
Ok, das Risiko ist halt, dass man bei Verletzung keinen mehr reinbringen kann. Also gibts noch die Hasenfußvariante mit jeweils 2 Auswechselungen.
MatzeG to
sara [del]
Heisst also, es ist sinnvoller, 3 Trainies Sonntags in der 2. HZ einzuwechseln und das ganze am Mittwoch mit den gleichen 6 Spielern nochmal zu machen, als jeweils 3 das ganze Spiel drin zu lassen.
Diese Schlussfolgerung galt in den Foren lange als richtig, bis greg es irgendwann berichtigt hat. Es funktioniert nicht, da die Spieler am Ende auf dieselbe Einsatzzeit kommen. Man kann sich das vielleicht in etwa so vorstellen: Es werden erst die Minuten zusammengezählt und dann in die Berechnung des Trainingseffekts eingesetzt. Die Spieler bekommen also nicht Training für 45 Minuten Ligaspiel und dann nochmal Training für 45 Minuten Pokalspiel, sondern für 45+45=90 Minuten Pflichtspiel.
Wenn ein Spieler aber in der Woche nur 45 Minuten eingesetzt wird, dann erhält er mehr als die Hälfte des Trainings, das er für 90 Minuten bekommen hätte.
Du kannst also lediglich einen vollen Trainee in zwei halbe Trainees umwandeln, die jeweils eine Halbzeit spielen. Die bekommen dadurch zwar weniger Training, in der Summe aber mehr als der volle Trainee bekäme.
(edited)
Diese Schlussfolgerung galt in den Foren lange als richtig, bis greg es irgendwann berichtigt hat. Es funktioniert nicht, da die Spieler am Ende auf dieselbe Einsatzzeit kommen. Man kann sich das vielleicht in etwa so vorstellen: Es werden erst die Minuten zusammengezählt und dann in die Berechnung des Trainingseffekts eingesetzt. Die Spieler bekommen also nicht Training für 45 Minuten Ligaspiel und dann nochmal Training für 45 Minuten Pokalspiel, sondern für 45+45=90 Minuten Pflichtspiel.
Wenn ein Spieler aber in der Woche nur 45 Minuten eingesetzt wird, dann erhält er mehr als die Hälfte des Trainings, das er für 90 Minuten bekommen hätte.
Du kannst also lediglich einen vollen Trainee in zwei halbe Trainees umwandeln, die jeweils eine Halbzeit spielen. Die bekommen dadurch zwar weniger Training, in der Summe aber mehr als der volle Trainee bekäme.
(edited)
sara [del] to
MatzeG
yo, alles klar.
Bei der Hardcorevariante mit 12 Halbtrainees wäre das auf alle Fälle überlegenswert. Zumal ja noch andere dazukommen, wenn man nicht gerade Sturm trainiert.
Bei der Hardcorevariante mit 12 Halbtrainees wäre das auf alle Fälle überlegenswert. Zumal ja noch andere dazukommen, wenn man nicht gerade Sturm trainiert.
Um die Verwirrung endgültig komplett zu machen, hier noch die ganz harte Variante:
Das ganze geht nämlich theoretisch auch beim Torwarttraining.
Mal angenommen (und ich denke mal, davon kann man aushgehn), die Reduktion der Trainingsintensität funktioniert ähnlich, wie die der Spielerstärke bei mangelnder Kondi.
Sprich, in der ersten halben Stunde ist das Training nochmals intensiver.
Dann könnte man ja auch 6 Keeper durchfüttern und jeweils eine halbe Stunde spielen lassen.
Wäre ja verlockend. 6 halbe trainieren mehr als 3 volle und da man ja eigentlich nur 1,9 volle trainieren kann, wenn man sie ganz straight jeweils für ein Wochenspiel antreten ließe, hat man ja immer einen Gewinn gemacht. Theoretisch natürlich alles nur.
Praktisch scheitert es schon daran, dass es schwierig wird, pro Spiel einen dritten Keeper spielen zu lassen.
Das ganze geht nämlich theoretisch auch beim Torwarttraining.
Mal angenommen (und ich denke mal, davon kann man aushgehn), die Reduktion der Trainingsintensität funktioniert ähnlich, wie die der Spielerstärke bei mangelnder Kondi.
Sprich, in der ersten halben Stunde ist das Training nochmals intensiver.
Dann könnte man ja auch 6 Keeper durchfüttern und jeweils eine halbe Stunde spielen lassen.
Wäre ja verlockend. 6 halbe trainieren mehr als 3 volle und da man ja eigentlich nur 1,9 volle trainieren kann, wenn man sie ganz straight jeweils für ein Wochenspiel antreten ließe, hat man ja immer einen Gewinn gemacht. Theoretisch natürlich alles nur.
Praktisch scheitert es schon daran, dass es schwierig wird, pro Spiel einen dritten Keeper spielen zu lassen.
MatzeG to
sara [del]
Das wäre eine interessante Variante. Die Frage ist, ob die Mehrzahl an Trainees den Verlust an Trainingsgeschwindigkeit pro Trainee wieder wettmacht. Wenn man die Spieler aber z.B. nach einem Up verkaufen will, könnte man mit halben Trainees womöglich mehr Gewinn machen.
Wenn ein Spieler aber in der Woche nur 45 Minuten eingesetzt wird, dann erhält er mehr als die Hälfte des Trainings, das er für 90 Minuten bekommen hätte.
Jemand ne Idee, wie sich das im Verhältnis dazu verhält, wie z.B. ein MID bei Sturm Training für STs verhält?
Jemand ne Idee, wie sich das im Verhältnis dazu verhält, wie z.B. ein MID bei Sturm Training für STs verhält?
- 1
- 2