Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Auswirkung der Erfahrung bei Stürmern

  • 1
2015-11-15 21:14:20
Cherup to All
Jetzt bin ich schon so lange dabei und dennoch ist mir einiges in Sokker rätselhaft - aber nicht nur das hier unten ;)

Zitat aus dem Regelwerk
Spieler können, abhängig von ihrer Erfahrung, den gegnerischen Spieler leicht blocken oder zumindest abbremsen, wenn sie zum Ball rennen. Bei Kopfballduellen wird jedoch der gegnerische Spieler nicht geblockt.

1. Kann die Umkehrung angenommen werden, dass Stürmer mit viel Erfahrung schlechter geblockt werden?

2. Gibt es weitere positive Merkmale von Erfahrung (ausgenommen der taktischen Disziplin)?
(edited)
2015-11-15 21:43:15
Dies ist nur meine persönliche Meinung dazu:

1. Der Spieler mit der größten Erfahrung (ich nehme an, dass sich diese aus den gespielten Pflichtspielen ergibt), wird bei gleicher Skillfähigkeit eine größere Chance haben, den "...gegnerischen Spieler zu blocken oder abzubremsen,...". Dabei ist es wahrscheinlich egal, ob er Verteidiger oder Stürmer ist.

2. Ich habe einen jungen "Hong Kong-Spieler", der für seine Spielstärke stets sehr gute Ergebnisse abliefert. Er hat 24 U21-Länderspiele Erfahrung gesammelt. Er spielt gute Pässe und gewinnt Zweikämpfe, obwohl die Werte dafür mittelmäßig sind. Ich würde also "ja" sagen.



(edited)
  • 1