Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Auswechselproblem

  • 1
2016-06-15 20:12:46
sara [del] to All
Einstellung war:
1. Minute Ersatzkeeper kommt brein, wenn 2 Tore Vorsprung
40. Minute: Änderung zu Taktik 2, wenn 4 Tore Vorsprung

Ereignis 1 traf ein ab Minute 38
Ereignis 2 traf ein ab Minute 82

obwohl der Ball danach im Aus war, wurde der Wechsel in beiden Fällen nicht vollzogen.

Woran liegts?
2016-06-15 20:38:19
Bei diesen Kriterien wird nur bei der genauen Minute geschaut. Leider ist es bei sk nicht möglich, z.B. "ab Minute 40" oder sowas einzustellen. Das funktioniert nach meiner Erfahrung nur mit den ersten drei Kriterien, wenn man "immer" nicht mitzählt, also bei gelber Karte, bei roter Karte oder... bzw. bei leichter Verletzung. Dann greift der Wechsel auch nach der eingestellten Zeit.
(edited)
2016-06-15 20:39:42
Kann ja nicht funktionieren. Weder hast du in der ersten Minute 2 Tore Vorsprung gehabt noch in der 40. deren 4.

Genau zu dem Zeitpunkt wird nämlich gecheckt, was Masse ist...und davor und danach eben nicht.

Einzig bei Positionsverschiebungen ("bei roter Karte oder blablubb") kann man immer 1. Minute einstellen, weil da nicht die Minutenzahl selbst, sondern das Ereignis ansich zählt.
(edited)
2016-06-15 21:20:48
Hm, ärgerlich. Ich dachte immer, die Minute läuft quasi mit.
Ich habs nämlich früher auch immer so gemacht, wie ihr es beschreibt (und dafür jede Menge Optionen verbrauchen müssen für diverse Minutenwerte). Irgend jemand meinte dann mal im Forum, dass es reicht, einfach Minute 1 einzugeben. Schien mir auch logisch. War wahrscheinlich nur für die Kartensachen.
Jedenfalls gut, dass es heute in einem Spiel passierte, wo es nicht entscheidend war.
Besten Dank
2016-06-15 21:49:29
@Collunder
komisch, ich dachte auch, dass man nur die minute eingeben muss (z.B. 40.min.), und ab diesem Zeitpunkt prüft die engine (stetig), ob der gegebene Fall eintritt.

Sobald dies der Fall ist, wird dann die Auswechslung vorgenommen.

Bei der Bedingung "immer" wird eine Auswechslung vorgenommen, auch wenn der Ball erst einige Minuten nach der Minuten-Vorgabe im Seitenaus ist. Hat bis jetzt immer geklappt.

Bei der Bedingung "mindestens 2 Tore Vorsprung" soll dies nicht mehr der Fall sein ?

Ich bin verwirrt...

(edited)
2016-06-15 21:56:46
Es wird bei den Torbedingungen (Unentschieden, mindestens... Vorsprung usw.) immer bei der konkret angegebenen Minute bzw. der nächsten Unterbrechung geprüft und ggfs. agiert. Das ist ja das Doofe, dass man so für Pokalspiele immer mal noch eine Absicherung kurz vor der Verlängerung braucht. Das hat mir letzte Saison bei diesem Spiel das Weiterkommen gekostet, da ich nur in Minute 80 für Unentschieden eine Absicherung drin hatte.
2016-06-16 09:55:30
das heisst, wenn "sara" exakt 45.min. eingestellt hätte (statt 40.min.), wäre die Auswechslung vollzogen worden ? weil es ja beim Halbzeitpfiff definitiv eine Unterbrechung gibt.

wenn man die Bedingung "mindestens xxxTore Vorsprung" einstellt,
es dann in der 40.min. keine Unterbrechung gibt, passiert nichts, wenn der Ball z.B. erst in der 41.min. im Seitenaus ist, ist das richtig ?


bei der Bedingung "immer" scheint es jedenfalls keine Rolle zu spielen, wann das Spiel unterbrochen ist.

ist blöd, das dies nicht anders gelöst wurde, aber gut zu wissen...
2016-06-16 10:55:54
Nein, auch die 45. Minute wäre falsch gewesen, da das Ereignis ja erst in Minute 82 eintraf. Bei Bedingung 1 hätte es mit Minute 40 aber funktioniert.

(edited)
2016-06-16 12:28:50
wieso denn ?

http://sokker.org/comment/matchID/30553335

das Ereignis trat ab der 38.min. in Kraft, denn es fiel das 2-0

hätte er statt 1.min., die 45.min. als Bedingung vorgegeben, wäre eine Spielunterbrechung exakt bei 45 minuten vorhanden (Halbzeit), und es müsste zumindest den Torwartwechsel geben.

wenn:
45. Minute Ersatzkeeper kommt rein, wenn 2 Tore Vorsprung
---

zur zweiten Bedingung:
das 0-4 ist natürlich erst viel später gefallen, somit kann die Taktikänderung frühestens erst dann in Kraft treten (wenn man exakt den Moment der Spielunterbrechung eingibt)
---

naja egal, wir wissen jetzt was zu beachten ist.

Mir war wichtig, nicht höher als 0-5 zu verlieren, und keine Verletzten zu bekommen.
Beides ist eingetroffen, somit ist alles ok :-)

(edited)
2016-06-16 13:29:25
Hab ich ja geschrieben.
2019-01-29 18:20:01
Hatte ich bisher noch nie nötig, aber wäre für morgen wichtig:

Kommt der oberste DEF auf der Auswechselbank für einen verletzten Keeper rein, wenn kein Keeper da sitzt?
2019-01-29 19:41:22
Das ist zu vermuten.
2019-01-29 19:50:01
Ja. Wenn kein passender Auswechselspieler auf der Bank sitzt wird in folgender Reihenfolge eingewechselt.

Bei Feldspielern: Mid, Att, Def, Gk
Bei Torhütern: Def, Mid, Att
2019-01-30 06:27:21
Alles klar. Passt gut
2019-09-08 17:58:11
Folgende Situation:

55' immer
Gérard Geeter auf Position 9

70' immer
Maxim Jancke auf Position 11

Spieler Geeter wechselt die Posizion von 11 (hinter der Spitze) auf die 9 für Arunesh Ramadhin in die Spitze, Arunesh rückt auf die dahinter, die vorher Geeter einnahm.
Sprich, lediglich ein Posotionstausch.

In der 70. Minute sollte Jancke die Position 11 für Arunesh übernehmen.
Jancke wurde aber für Geeter Position 9 in die Spitze gewechselt.

Laut Wechselplanung sollten aber die Positionen gewechselt werden, nicht die der Startaufstellung.
Was läuft da schief?

Oder verstehe ich da was falsch?

Einen Wechsel solcher Art vollzog ich zum ersten Mal und versprach mir eigentlich durch den Wechsel von Jancke für Anuresh auf der 11 hinter der Spitze mehr Geschwindigkeit im letzten Drittel.
  • 1