Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Wieso sehe ich mein Stadion nicht?
- 1
- 2
"Gleichzeitig installierte Version und portable laufen lassen geht nicht..."
Das geht aber wenn man den FF-Klon Pale Moon Portable installiert.
Ich habe es gerade ausprobiert und alles funktioniert einwandfrei und sehr schnell!
SkUnk und oSokker laufen auch und sogar dein Stadion ist sichtbar! :)
http://www.palemoon.org/palemoon-portable.shtml
Die Exe-Datei runterladen (eigentlich ist es eine zip-datei) und in einem Ordner entpacken.
Da es ein älteres Programm ist, würde ich es nicht für Bankgeschäfte, Ebay etc benutzen.
Das geht aber wenn man den FF-Klon Pale Moon Portable installiert.
Ich habe es gerade ausprobiert und alles funktioniert einwandfrei und sehr schnell!
SkUnk und oSokker laufen auch und sogar dein Stadion ist sichtbar! :)
http://www.palemoon.org/palemoon-portable.shtml
Die Exe-Datei runterladen (eigentlich ist es eine zip-datei) und in einem Ordner entpacken.
Da es ein älteres Programm ist, würde ich es nicht für Bankgeschäfte, Ebay etc benutzen.
Wäre interessant zu wissen, ob andere flashplayer-basierte Anwendungen funktionieren...
... aber bevor ich den neuen PC gekauft habe, funktionierte es ja mit den bisherigen Einstellungen, also sollte es daran nicht liegen ...
alter PC >> Stadion war sichtbar
neuer PC >> Stadion ist nicht sichtbar
alle Browser-Version und flashplayer-Einstellungen sind identisch ? (im Vergleich zu vorher).
Wenn ja, könnte durchaus die Ursache am neuen PC sein.
Wenn alles andere identisch ist, und die Sichtbarkeit des Stadions vorher funktionierte, und hinterher nicht, muss es am neuen PC liegen.
Also ich meine nicht die Hardware (wird wahrscheinlich besser sein als vorher)
Aber eventuell hängt das mit dem Betriebssystem, bzw. mit veränderten Einstellungen im anderen Betriebssystem zusammen.
Ist das Betriebssystem das identische ?
hast du selber installiert, mit CD ? z.B. Windows 7 oder Windows 10 ?
oder war auf dem neuen PC schon ein vorinstalliertes Betriebssystem ?
Es könnte durchaus sein, dass das neu installierte Betriebssystem veränderte Einstellungen des Internet Explorers hat.
Einige Programme greifen auch auf den Internet Explorer zu, auch wenn du einen völlig anderen Browser verwendest (z.B. Firefox)
Hierbei ist es wichtig, die Internetoptionen durch-zu-checken:
> Internetexplorer aufrufen
> Extras
> Internetoptionen
> Sicherheit (steht bei mir auf "mittel bis hoch")
> Stufe anpassen klicken
> runterscrollen bis
> ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins
> ActiveX-Filterung zulassen > Aktivieren klicken
> ActiveX-Steuerelemente ausführen, die als "sicher für Skripting" markiert sind > Aktivieren
> ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen > Aktivieren klicken
alle anderen Einstellungen wie dort zu finden sind sollten wie "empfohlen" eingestellt bleiben.
... aber bevor ich den neuen PC gekauft habe, funktionierte es ja mit den bisherigen Einstellungen, also sollte es daran nicht liegen ...
alter PC >> Stadion war sichtbar
neuer PC >> Stadion ist nicht sichtbar
alle Browser-Version und flashplayer-Einstellungen sind identisch ? (im Vergleich zu vorher).
Wenn ja, könnte durchaus die Ursache am neuen PC sein.
Wenn alles andere identisch ist, und die Sichtbarkeit des Stadions vorher funktionierte, und hinterher nicht, muss es am neuen PC liegen.
Also ich meine nicht die Hardware (wird wahrscheinlich besser sein als vorher)
Aber eventuell hängt das mit dem Betriebssystem, bzw. mit veränderten Einstellungen im anderen Betriebssystem zusammen.
Ist das Betriebssystem das identische ?
hast du selber installiert, mit CD ? z.B. Windows 7 oder Windows 10 ?
oder war auf dem neuen PC schon ein vorinstalliertes Betriebssystem ?
Es könnte durchaus sein, dass das neu installierte Betriebssystem veränderte Einstellungen des Internet Explorers hat.
Einige Programme greifen auch auf den Internet Explorer zu, auch wenn du einen völlig anderen Browser verwendest (z.B. Firefox)
Hierbei ist es wichtig, die Internetoptionen durch-zu-checken:
> Internetexplorer aufrufen
> Extras
> Internetoptionen
> Sicherheit (steht bei mir auf "mittel bis hoch")
> Stufe anpassen klicken
> runterscrollen bis
> ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins
> ActiveX-Filterung zulassen > Aktivieren klicken
> ActiveX-Steuerelemente ausführen, die als "sicher für Skripting" markiert sind > Aktivieren
> ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen > Aktivieren klicken
alle anderen Einstellungen wie dort zu finden sind sollten wie "empfohlen" eingestellt bleiben.
@blecki93
hast du schon probiert diese Einstellungen zu checken ? (Internetoptionen)
hast du schon probiert diese Einstellungen zu checken ? (Internetoptionen)
Ja, hab das soeben durchgecheckt, steht aber alles so wie du es empfiehlst ... das Ding ist ja auch, im Internet Explorer seh ich das Ding ja ... meiner bescheidenen Meinung nach dürfte dieser Fakt dagegen sprechen, dass es an beim Internet Explorer verwendeten Einstellungen liegt, oder?
(edited)
(edited)
meiner bescheidenen Meinung nach dürfte dieser Fakt dagegen sprechen, dass es an beim Internet Explorer verwendeten Einstellungen liegt, oder?
das sind ja auch die INTERNETOPTIONEN, die beziehen sich auch auf andere Bereiche, ausserhalb des Internet Explorers. Auch wenn man den Internet Explorer nicht nutzt.
Das verwirrende ist, dass diese Einstellungen (Internetoptionen) auch beim Internet Explorer zu finden sind.
Wenn man direkt nach Internetoptionen im System sucht, kommt man ebenfalls zu diesem "Reiter-Fenster" mit diesen Einstellungen (ohne den Internet Explorer geöffnet zu haben).
Ich erinnere mich, dass ich den Vorfall mit der Nichtsichtbarkeit des Stadions auch mal hatte.
War nach einer Neuinstallation vom Windows.
Ich hatte daraufhin diese Einstellungen (Internetoptionen) geändert, und meine Firefox-Einstellungen gecheckt, danach ging es wieder, Stadion war da.
Hast du denn schon bei Firefox-Einstellungen nachgeschaut, was bei
>Extras >Anwendungen steht ?
Dort muss bei beiden "swf-Film" Einstellungen "Shockwave Flash (in Firefox) verwenden" stehen.
Bei >Extras >Add-ons >Plugins muss bei >Shockwave flash >immer aktivieren stehen.
Welche Version vom Firefox hast du ?
Ich nutze derzeit immernoch die Verison 47.0.2, weil dort alle Add-ons funktionieren, die ich brauche. Ich hatte mal auf eine 50er-Version geupdatet, danach ging vieles nicht mehr wie vorher.
Die neueste Firefox-Version soll schneller sein, dort kenne ich mich mit den Einstellungen und Neuerungen nicht aus.
---
Vielleicht hier eine Hilfe:
https://support.mozilla.org/de/kb/flash-aktuell-halten-und-probleme-beheben
https://support.mozilla.org/de/kb/flash-aktuell-halten-und-probleme-beheben#w_flash-funktioniert-im-internet-explorer-und-in-chrome-aber-nicht-in-firefox
---
Ich muss dazu sagen, dass ich einige Einstellungen separat für mich optimiert habe und sehr zufrieden bin, mit dem eigenmächtig veränderten Firefox (will den Firefox im Moment nicht updaten).
(das geht mit about:config in der Adresszeile eintippen und bestätigen, falls das jemand kennt).
Dort kann man den Browser auch schneller machen, wenn man weiss, was man tut :-)
@Tsolias
Hast du vielleicht eine Idee, warum das Stadion bei "blecki93" verschwunden ist ?
(edited)
das sind ja auch die INTERNETOPTIONEN, die beziehen sich auch auf andere Bereiche, ausserhalb des Internet Explorers. Auch wenn man den Internet Explorer nicht nutzt.
Das verwirrende ist, dass diese Einstellungen (Internetoptionen) auch beim Internet Explorer zu finden sind.
Wenn man direkt nach Internetoptionen im System sucht, kommt man ebenfalls zu diesem "Reiter-Fenster" mit diesen Einstellungen (ohne den Internet Explorer geöffnet zu haben).
Ich erinnere mich, dass ich den Vorfall mit der Nichtsichtbarkeit des Stadions auch mal hatte.
War nach einer Neuinstallation vom Windows.
Ich hatte daraufhin diese Einstellungen (Internetoptionen) geändert, und meine Firefox-Einstellungen gecheckt, danach ging es wieder, Stadion war da.
Hast du denn schon bei Firefox-Einstellungen nachgeschaut, was bei
>Extras >Anwendungen steht ?
Dort muss bei beiden "swf-Film" Einstellungen "Shockwave Flash (in Firefox) verwenden" stehen.
Bei >Extras >Add-ons >Plugins muss bei >Shockwave flash >immer aktivieren stehen.
Welche Version vom Firefox hast du ?
Ich nutze derzeit immernoch die Verison 47.0.2, weil dort alle Add-ons funktionieren, die ich brauche. Ich hatte mal auf eine 50er-Version geupdatet, danach ging vieles nicht mehr wie vorher.
Die neueste Firefox-Version soll schneller sein, dort kenne ich mich mit den Einstellungen und Neuerungen nicht aus.
---
Vielleicht hier eine Hilfe:
https://support.mozilla.org/de/kb/flash-aktuell-halten-und-probleme-beheben
https://support.mozilla.org/de/kb/flash-aktuell-halten-und-probleme-beheben#w_flash-funktioniert-im-internet-explorer-und-in-chrome-aber-nicht-in-firefox
---
Ich muss dazu sagen, dass ich einige Einstellungen separat für mich optimiert habe und sehr zufrieden bin, mit dem eigenmächtig veränderten Firefox (will den Firefox im Moment nicht updaten).
(das geht mit about:config in der Adresszeile eintippen und bestätigen, falls das jemand kennt).
Dort kann man den Browser auch schneller machen, wenn man weiss, was man tut :-)
@Tsolias
Hast du vielleicht eine Idee, warum das Stadion bei "blecki93" verschwunden ist ?
(edited)
@Tsolias
Hast du vielleicht eine Idee, warum das Stadion bei "blecki93" verschwunden ist ?
Ich gehe davon aus, dass im Cache etwas nicht in Ordnung ist. Das kann passieren wenn z.B. auf der Festplatte weniger als 15% Platz frei ist.
Man muss den Cache nicht leeren. Ein erneutes laden der Seite wäre genug. Das kann mit dem Befehl Ctrl+Shif+R machen oder mit Ctrl-Taste und gleichzeitig Mausklick auf erneuern Zeichen.
(Detailliertere Anleitung gibt es hier:
https://de.wikihow.com/Eine-Aktualisierung-deines-Internet-Browsers-erzwingen)
----------------------
Wenn das auch nicht hilft, dann kann ich nur eins empfehlen, was ich schon gemacht habe:
Einen portablen Browser installieren.
Vorteile:
- Man kann die installationsfreien Dateien, also den portablen Browser, an jeden Rechner ausführen.
- Da es eine alte Version sein wird, wird damit das surfen viel schneller und die Sokkererweiterungen (SkUnk und oSokker) laufen einwandfrei
Zu beachten:
- Man soll den portablen Browse nie updaten
- Da es eine alte Version ist, sollte man damit zB keine Geldgeschäfte machen (kein eBay, kein Internet-banking etc)
----------------------------------
Und ein Artikel zu den Vorteilen der portablen installationsfreien Version:
http://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_29186641.html
----------------------------------
Der portable Browser, den ich getestet habe:
FF-Klon: Pale Moon Portable: http://www.palemoon.org/palemoon-portable.shtml
Die Exe-Datei runterladen (eigentlich ist es eine zip-datei) und in einem Ordner entpacken lassen.
Dann, mit rechtklick auf Palemoon-Portable.exe und "senden an - Desktop" auswählen, um eine Verknüpfung zu erstellen.
Hast du vielleicht eine Idee, warum das Stadion bei "blecki93" verschwunden ist ?
Ich gehe davon aus, dass im Cache etwas nicht in Ordnung ist. Das kann passieren wenn z.B. auf der Festplatte weniger als 15% Platz frei ist.
Man muss den Cache nicht leeren. Ein erneutes laden der Seite wäre genug. Das kann mit dem Befehl Ctrl+Shif+R machen oder mit Ctrl-Taste und gleichzeitig Mausklick auf erneuern Zeichen.
(Detailliertere Anleitung gibt es hier:
https://de.wikihow.com/Eine-Aktualisierung-deines-Internet-Browsers-erzwingen)
----------------------
Wenn das auch nicht hilft, dann kann ich nur eins empfehlen, was ich schon gemacht habe:
Einen portablen Browser installieren.
Vorteile:
- Man kann die installationsfreien Dateien, also den portablen Browser, an jeden Rechner ausführen.
- Da es eine alte Version sein wird, wird damit das surfen viel schneller und die Sokkererweiterungen (SkUnk und oSokker) laufen einwandfrei
Zu beachten:
- Man soll den portablen Browse nie updaten
- Da es eine alte Version ist, sollte man damit zB keine Geldgeschäfte machen (kein eBay, kein Internet-banking etc)
----------------------------------
Und ein Artikel zu den Vorteilen der portablen installationsfreien Version:
http://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_29186641.html
----------------------------------
Der portable Browser, den ich getestet habe:
FF-Klon: Pale Moon Portable: http://www.palemoon.org/palemoon-portable.shtml
Die Exe-Datei runterladen (eigentlich ist es eine zip-datei) und in einem Ordner entpacken lassen.
Dann, mit rechtklick auf Palemoon-Portable.exe und "senden an - Desktop" auswählen, um eine Verknüpfung zu erstellen.
- 1
- 2