Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: »[Info] Funktion des D-Verbandes

2008-09-19 17:21:33
dann lösche ich den Thread und ihr macht neue auf, einheitlich

Best of XYyo

hier noch der Inhalt von cardasos 1. Posting:

Goalkeeper
Calculation: 2*GK + 1.5*Pace + 0.5*PS

Defender
Calculation: 1,5*(Pace + Def) + Tech + PM + PS

Midfielder
Calculation: 1,5*(PM + PS) + Pace + Def + Tech + 0,5*Str

Striker
Calculation: Str + Pace + Tech
2008-09-19 17:22:52
so ist es. allerdings sollen die NT-Positionsscouts mit ihrer langjährigen Erfahrung diesen Jahrgang für ihre Position mit den ehemaligen vergleichen.

Das ist nicht Aufgabe des Jugendscouts, der zufällig gerade die 19j betreut
2008-09-24 01:05:52
Sorry, dass ich mich erst jetzt zu Wort melde, aber ich hab mir das ganze jetzt mal angeschaut und finde ganz im Gegenteil, dass die Jugithreads im NT-Forum weder übersichtlicher noch leichter zu erreichen sind. Im Jugendscouting forum waren sie aufgrund fehlender anderer Threads immer auf der ersten Seite, im NT Thread gehen sie einfach unter. Ich weiß, ich bin spät dran mit der Anmerkung aber vielleicht sollte man es doch noch mal überlegen.
2008-09-24 08:58:10
In den Jugi-Threads wird viel häufiger gepostet als in allen anderen NT-Threads, daher sind sie doch automatisch immer oben.
2023-07-24 18:43:34
Funktion des D-Verbandes

Aus Mausers Nachricht, am 06.09.2008 (Screen):
greg zu den NT Foren:
Übers.: Änderungen in Verbänden:
- Nationale Verbände sind geschlossen, der NT-Coach kann sie nicht ändern, dieser Verband ist nicht für alle Benutzer gedacht, sondern nur für den NT-Coach und seine Helfer, für geschlossene Diskussionen über Taktiken usw.
------------------------------------------------------------------------
In diesem Sinne:
⚡️ Jeder Nationaltrainer (auch in der fernen Zukunft) soll für sich entscheiden, wie das Verbandsforum genutzt wird.⚡️
Der Verband ist keine Elitegemeinschaft und eine Verbandsmitgliedschaft soll nie wieder dazu dienen, dass Leute mit einer Verbandsmitgliedschaft angelockt werden, um Aufgaben zu übernehmen, die sie sonst nicht übernehmen würden.

Wie ich (tsolias) das Verbandsforum nutzen werde:

⭐ Jedem Mitglied soll im Verband die Möglichkeit gewährt werden seine Sokker-Kenntnisse vertiefen zu können.

⭐ Dadurch werden einerseits Missverständnisse aus der Vergangenheit vermieden
und andererseits ⭐ erweitert jedes Mitglied sein eigenes Potenzial, ein erfahrener Nationaltrainer zu werden (durch Wissenserweiterung bzw. Insidertipps).

==================================================================
⭐ ⚽️ ⛔ Netiquette ⛔ ⚽️ ⭐

Machen wir es einfach...

im Verbandsforum darf man Entscheidungen kritisieren, positiv oder negativ, aber Personen zu kritisieren wird nicht geduldet, auch wenn es eine positive Kritik ist. Es geht ja um Wissenserweiterung zu Sokker und nicht um Meinungsbildung über diverse Manager.

Konkret formuliert:
# Aussagen wie "tsolias ist ein Idiot", "der Trainer ist ein Malaka", aber auch Aussagen wie "du bist super!" werden hier im Verbandsforum, solange ich (tsolias) zustöndig für die Moderation bin, nicht toleriert.
Hingegen gibt es keine Beschränkung auf Aussagen, die nicht eine Person, sondern eine Aktion bezeichnen, z.B. "die Taktik war Scheiße"
Und es gibt noch eine zweite Regelung:
# Auch zumüllen des Forums wird nicht toleriert. Im öffentlichen Forum wurde öfters vom Diskussionsthema abgelenkt, durch 3-4 aufeinander folgende Beitröge von derselben einen Person. Sowas soll im Vernbandsforum nicht vorkommen, damit der Informationsfluß nicht gehindert wird.

Manager, die diese zwei Richtlinien verletzen, werden vom Verband ausgeschlossen.
------------------------------------------------------------------------

⭐ Richtlinien, um Missverständnisse zu vermeiden / damit es konstruktive Diskussion gibt:
- Anstatt Kritik auszuüben,Fragen stellen.
- Anstatt seinen eigenen Standpunkt zu wiederholen, den anderen Standpunkt ein zweites mal durchlesen.
- Anstatt zu schweigen (bei Meinungsverschiedenheit), nachhaken und nachfragen. (z.B. "Wieso hat nicht mein Spieler gespielt?")

Das ist der Weg, den ich vorschlage, damit wir unser Sokkerwissen gemeinsam teilen.
Dadurch wird es neue Ideen geben,
dadurch werden wir individuell aber auch Gemeinschaftlich unser Wissen erweitern und weiter entwickeln,
dadurch werden wir alle mehr Spaß erleben.
Das ist mein Wort!
2023-07-24 22:53:43
Als Erstes: Der Verband ist immer noch eine Gemeinschaft. Es ist nicht Dein Verbandsforum, sondern vom NT-Verband Germany. Als Coach kannst du wie auch slamtam Verbandsmitglieder zulassen. Ihr seid da gleichgestellt.
Zweitens: Bevor wir hier öffnen, sollten alle ihre Meinung dazu abgeben können. Es darf und kann kein Alleingang sein! Das Vorpreschen im Forum ohne Rücksprache hier find ich ehrlicherweise milde ausgedrückt nicht gut.
Drittens: gegen eine Öffnung habe ich, wenn du vorher gefragt hättest, persönlich nichts einzuwenden
2023-07-25 22:46:33
Die positiven Aspekte der Öffnung des Forums für alle, sehe ich auch. Durch den Zugang aller zu diesem Forum wird die Transparenz steigen.
Ansonsten war das eine Machtdemonstration von dir, gegenüber den Leuten die hier gemeinsam, natürlich auch mit dir aber auch schon vor deiner Zeit, die Nationalmannschaft und die Datenbank am Laufen gehalten haben, nämlich indem du das entschieden hast, weil du es kannst.

"Manager, die diese zwei Richtlinien verletzen, werden vom Verband ausgeschlossen."

Da werde ich mich unmöglich dran halten können und gehe lieber freiwillig, bevor du mich rausschmeißt :-)
2023-07-26 00:03:57
Mit welcher der beiden Richtlinien oben (unter : "Konkret formuliert: '...# (...)# ) hast Du denn ein Problem?

Die sog. Richtlinien unter dem Punkt

"⭐ Richtlinien, um Missverständnisse zu vermeiden / damit es konstruktive Diskussion gibt:
- Anstatt Kritik auszuüben,Fragen stellen.
- Anstatt seinen eigenen Standpunkt zu wiederholen, den anderen Standpunkt ein zweites mal durchlesen.
- Anstatt zu schweigen (bei Meinungsverschiedenheit), nachhaken und nachfragen. (z.B. "Wieso hat nicht mein Spieler gespielt?")"

sind ja keine Richtlinien im o.g. engeren Sinn von Ausschlüssen, sondern ein Vorschlag zur Verbesserung der Diskussionskultur... So verstehe ich es jedenfalls.
(edited)
2023-07-26 00:14:45
Oh, das habe ich überlesen.

Ich verstehe deine Sorgen und möchte betonen, dass jede Entscheidung in diesem Forum dem Ziel dient, die deutsche Community zu stärken und zu verbessern. Das braucht Zeit und Geduld!

Es ist wahr, dass Veränderungen oft Unbehagen hervorrufen können, besonders wenn sie die Struktur und die Dynamik eines langjährigen Gemeinschaftsprojekts betreffen, wie es bei der NT und der Datenbank der Fall ist. Aber ich möchte dich daran erinnern, dass die Entscheidungen, die getroffen werden, immer darauf abzielen, die NT und U21 und die Datenbank (die NTDB sind gemeint) besser zu machen.

Die Öffnung des Forums für alle bedeutet nicht, dass wir diejenigen vergessen, die hier schon lange Zeit mitarbeiten und wertvolle Beiträge geleistet haben. Vielmehr soll es eine Einladung für alle sein, sich zu beteiligen, ihre Ideen und Meinungen zu teilen und dadurch das gesamte Projekt zu bereichern.

Bezüglich der Richtlinien ist es wichtig zu beachten, dass sie dazu dienen, die Ordnung zu bewahren und einen respektvollen Umgang miteinander zu fördern. Es ist nicht die Absicht, jemanden auszuschliessen, sondern vielmehr die Zusammenarbeit zu verbessern.
2023-07-26 09:42:44
Fiesl ist schon gestern ausgetreten, den erreicht ihr hier nicht mehr.

ich nehme an, das Problem war das Verbot, über Personen zu sprechen. Es ist halt manchmal schwierig, sachliche Entscheidungen von euch Coaches zu diskutieren, ohne euch beim Namen zu nennen. Und es fehlt vielleicht auch das Vertrauen, dass ihr das neutral beurteilt.
2023-07-26 10:04:10
sign