Subpage under development, new version coming soon!
Subject: »[NT] i-NT-erne Diskussion
Hm, das bringt mich nicht weiter. Ich verstehe die Aussage nach wie vor nicht.
die berühmt-berüchtigte moppi'sche freundlich verpackte Generalkritik - alle Theorien über Bord werfen und alles mal eher so machen wie die Vorgänger ;)
ich würde sagen: gut gemeint, die "alte" 3-Stürmer-Taktik haben wir in den beiden letzten Testspielen ja auch noch gesehen. Außerdem ist vermutlich gemeint, XP wieder weniger zu gewichten und klassisch nach Skills aufzustellen. Dazu kann ich wenig sagen, da ich noch immer keine Zeit/Muße hatte, mir die letzten Posts von tsolias richtig vorzunehmen, um seine aktuellen Kriterien nachzuvollziehen.
wie immer man dazu steht - es ist halt so, dass tsolias jetzt (überwiegend) die Spieler hat, auf die er gewartet hat, und wenn dann trotzdem die wichtigen Spiele verloren gehen, stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, die jeder nach seiner Art beantwortet...
ich würde sagen: gut gemeint, die "alte" 3-Stürmer-Taktik haben wir in den beiden letzten Testspielen ja auch noch gesehen. Außerdem ist vermutlich gemeint, XP wieder weniger zu gewichten und klassisch nach Skills aufzustellen. Dazu kann ich wenig sagen, da ich noch immer keine Zeit/Muße hatte, mir die letzten Posts von tsolias richtig vorzunehmen, um seine aktuellen Kriterien nachzuvollziehen.
wie immer man dazu steht - es ist halt so, dass tsolias jetzt (überwiegend) die Spieler hat, auf die er gewartet hat, und wenn dann trotzdem die wichtigen Spiele verloren gehen, stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, die jeder nach seiner Art beantwortet...
O.k. Danke. Wenn es das ist, was Moppi meint, dann gehe ich damit konform.
Generalkritik finde ich etwas zu hoch gefasst. Weil kritisieren ist immer einfach. Nur sollte man dann auch Lösungswege aufzeigen können. Die habe ich auch nicht parat, weil ich mich nicht mehr so intensiv mit der NT befasse. Denkanstöße ist da passender, was du und andere ja auch anmerken. Wenn es konstruktiv ist, kann man doch mal drüber nachdenken.
An irgendwas muss es ja liegen, wenn es nicht so läuft. Spielerauswahl ist da sicherlich ein Thema, Taktik auch. Daher muss man halt mal alles überdenken. Ich denke auch nicht, dass die Vorgänger alles richtig gemacht haben. Nur Glück oder Pech allein kann es aber auch nicht gewesen sein.
Mir hilft es jedenfalls in meiner Arbeit, wenn ich irgendwie festgefahren bin, lieber einen Schritt zurück zu gehen und das Problem aus einem anderen Winkel zu betrachten. Oft kommt dabei was Besseres raus, aber auch nicht immer. :)
An irgendwas muss es ja liegen, wenn es nicht so läuft. Spielerauswahl ist da sicherlich ein Thema, Taktik auch. Daher muss man halt mal alles überdenken. Ich denke auch nicht, dass die Vorgänger alles richtig gemacht haben. Nur Glück oder Pech allein kann es aber auch nicht gewesen sein.
Mir hilft es jedenfalls in meiner Arbeit, wenn ich irgendwie festgefahren bin, lieber einen Schritt zurück zu gehen und das Problem aus einem anderen Winkel zu betrachten. Oft kommt dabei was Besseres raus, aber auch nicht immer. :)
zum Spiel:
Zu meinem Erstaunen erzielte Schweden ein seltenes Tor per Elfmeter. Wenn man das Spiel hypothetisch 100 Mal wiederholen würde, bin ich der Meinung, dass Deutschland in mehr als der Hälfte der Fälle als Sieger hervorgehen würde. Das deutsche Team hatte zahlreiche Torchancen und schien in der Lage zu sein, taktische Fehler der schwedischen Mannschaft zu nutzen. Dennoch war die Niederlage auf diese Weise besonders enttäuschend.
Aus meiner Beobachtung und Analyse, wohl wissend, dass es nachträglich leichter ist, Einschätzungen abzugeben, möchte ich einige Punkte hervorheben:
Ein defensiver Mittelfeldspieler hätte dem deutschen Team wahrscheinlich gutgetan. Bei einer Viererkette besteht immer das Risiko, dass sich Lücken auftun und die Abwehr anfällig wird.
Die Schweden schafften es, ihre Pässe so zu spielen, dass sie sich mit den Laufwegen ihrer Stürmer kreuzten. Dies war teilweise auch auf die rückwärtige Bewegung unserer Verteidigung zurückzuführen. Hier sollte analysiert werden, wie man solche Situationen in Zukunft handhaben kann.
Unsere Stürmer erreichten nicht immer die optimalen Positionen und neigten dazu, den Ball eher zu stoppen als voranzutreiben. Dies könnte mit der hochstehenden schwedischen Abwehr zusammenhängen.
Unser Flügelspieler zeigte eine starke Leistung und hatte viele gute Momente im Spiel.
Die Abwehr war bis auf ein paar Ausnahmen sehr solide.
Der Einsatz und die zweite Taktik waren gut, obwohl der Abstand zwischen Verteidigung und Mittelfeld manchmal zu gross erschien.
Zusammenfassend möchte ich betonen, dass es im Nachhinein immer einfacher ist, eine Analyse zu geben. Mein Ziel ist es nicht, eine vollständige Erklärung zu liefern, sondern lediglich meine Beobachtungen und Gedanken zu teilen.
Zu meinem Erstaunen erzielte Schweden ein seltenes Tor per Elfmeter. Wenn man das Spiel hypothetisch 100 Mal wiederholen würde, bin ich der Meinung, dass Deutschland in mehr als der Hälfte der Fälle als Sieger hervorgehen würde. Das deutsche Team hatte zahlreiche Torchancen und schien in der Lage zu sein, taktische Fehler der schwedischen Mannschaft zu nutzen. Dennoch war die Niederlage auf diese Weise besonders enttäuschend.
Aus meiner Beobachtung und Analyse, wohl wissend, dass es nachträglich leichter ist, Einschätzungen abzugeben, möchte ich einige Punkte hervorheben:
Ein defensiver Mittelfeldspieler hätte dem deutschen Team wahrscheinlich gutgetan. Bei einer Viererkette besteht immer das Risiko, dass sich Lücken auftun und die Abwehr anfällig wird.
Die Schweden schafften es, ihre Pässe so zu spielen, dass sie sich mit den Laufwegen ihrer Stürmer kreuzten. Dies war teilweise auch auf die rückwärtige Bewegung unserer Verteidigung zurückzuführen. Hier sollte analysiert werden, wie man solche Situationen in Zukunft handhaben kann.
Unsere Stürmer erreichten nicht immer die optimalen Positionen und neigten dazu, den Ball eher zu stoppen als voranzutreiben. Dies könnte mit der hochstehenden schwedischen Abwehr zusammenhängen.
Unser Flügelspieler zeigte eine starke Leistung und hatte viele gute Momente im Spiel.
Die Abwehr war bis auf ein paar Ausnahmen sehr solide.
Der Einsatz und die zweite Taktik waren gut, obwohl der Abstand zwischen Verteidigung und Mittelfeld manchmal zu gross erschien.
Zusammenfassend möchte ich betonen, dass es im Nachhinein immer einfacher ist, eine Analyse zu geben. Mein Ziel ist es nicht, eine vollständige Erklärung zu liefern, sondern lediglich meine Beobachtungen und Gedanken zu teilen.
I have received info that Arian Andres will be sold very soon [this weekend]
Currently he is the best midfielder in Germany (even though he lost almost whole season to injuries)
That's how he looks like:
28 years old
17 pace 13 defender
17 tech 17 playmaker
17 passing 12 striker
first team player both as winger and central midfielder...
where can I write the info to the community about his availability?
It's extremely important that he goes to a team that will train him only in defender
(edited)
Currently he is the best midfielder in Germany (even though he lost almost whole season to injuries)
That's how he looks like:
28 years old
17 pace 13 defender
17 tech 17 playmaker
17 passing 12 striker
first team player both as winger and central midfielder...
where can I write the info to the community about his availability?
It's extremely important that he goes to a team that will train him only in defender
(edited)
https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/32305/ID_topic/636072/pg/0#new
if he was my player I would train him in pace, as pace can drop with 28...
(edited)
if he was my player I would train him in pace, as pace can drop with 28...
(edited)
In my view pace 16 is not a problem for central midfielder - 13 in defender is a problem at NT level...
pace would make sense (with tech as well) if winger was the best option for him, but there are others that are similar and being trained in winger skills (owner's decisions)
so for him it would be best if he ended for World Cup as close to this as possible:
17 15
17 17
17
perfect "playmaking 8" playing alongside more defensive Melchisdech / Balbierer
pace would make sense (with tech as well) if winger was the best option for him, but there are others that are similar and being trained in winger skills (owner's decisions)
so for him it would be best if he ended for World Cup as close to this as possible:
17 15
17 17
17
perfect "playmaking 8" playing alongside more defensive Melchisdech / Balbierer
I'm a bit worried he can be bought by someone who will train him as a winger in pace/tech.
you should be worried that he won't get training at all as 28yo... He could be bought by a manager just needing him for success.
for me defender skill isn't that important in central midfield, except in matches with 2 high defender lines, with less passing options and therefor more duels. But you're the coach and your needs count :)
(edited)
you should be worried that he won't get training at all as 28yo... He could be bought by a manager just needing him for success.
for me defender skill isn't that important in central midfield, except in matches with 2 high defender lines, with less passing options and therefor more duels. But you're the coach and your needs count :)
(edited)
Yeah, but I think 28 at start of season is too young/valuable to buy and stop improving him... but it's still a possibility :)
For me it's important due to 3 factors:
a. as you mentioned a lot of duels in high line vs high line
b. lower risk of red card / 2 yellows
c. useful together with technique for throw in / high ball landing in the middle duels, because there are often 2 players waiting for the ball and higher def/tech wins, depending on who first gets to the ball :)
For me it's important due to 3 factors:
a. as you mentioned a lot of duels in high line vs high line
b. lower risk of red card / 2 yellows
c. useful together with technique for throw in / high ball landing in the middle duels, because there are often 2 players waiting for the ball and higher def/tech wins, depending on who first gets to the ball :)
c. useful together with technique for throw in / high ball landing in the middle duels, because there are often 2 players waiting for the ball and higher def/tech wins, depending on who first gets to the ball :)
you're sure? It's new to me, or I've forgotten it if I new it.
it's only if the duel is not decided by a header? That would explain why my players often win header duels in some matches, but almost no duel if the winning player controls the high ball with his feet.
you're sure? It's new to me, or I've forgotten it if I new it.
it's only if the duel is not decided by a header? That would explain why my players often win header duels in some matches, but almost no duel if the winning player controls the high ball with his feet.
I mean the moment when 2 players try to control the ball by receiving it to the foot (like after throw in) but since 2 players are basically on the same space, there is immediately a duel after receiving and controlling the ball - so the player who received the ball tries to dribble (uses technique) and the second player tries to tackle him (uses defender)
ok, I understand
often there's no duel visible and I thought that you know the secret how to win the ball and to escape without losing it
often there's no duel visible and I thought that you know the secret how to win the ball and to escape without losing it
Romanian coach just changed the stadium to very wide pitch, he will play like last week for 99% :)
That’s why I dont like changing stadium, it shows your plan for the game :)
That’s why I dont like changing stadium, it shows your plan for the game :)
Why he changed 30 min before match? When I do this, then 1 min before the beginning!