Subpage under development, new version coming soon!
Subject: »[NT] i-NT-erne Diskussion
schade, kann mir nur schwer vorstellen, dass er mit Absicht ohne Abschied gegangen ist.
Hatte mit ihm geschrieben. Habe ihn gefragt, ob er aufhören möchte. Er meinte nur, kann gut sein das ich Sokker verlasse. Ich vermute wie bei so vielen die Aufhören. Die vielen Spiele, sind nichts für jeden hier.
Hatte mit ihm geschrieben. Habe ihn gefragt, ob er aufhören möchte. Er meinte nur, kann gut sein das ich Sokker verlasse. Ich vermute wie bei so vielen die Aufhören. Die vielen Spiele, sind nichts für jeden hier.
Kann sein, daß ihm im Moment die Zeit fehlt für sokker.
Er schrieb vor kurzem, vor ein paar Wochen/ Monaten hier im Forum
daß er umgezogen ist.
Wenn's 'ne andere Stadt ist, dann hat er sicher alle Hände voll zu tun.
Wäre cool, wenn er wenigstens 1x alle 49 Tage einloggt,
um den Account am Leben zu halten. Kannst ihn ja fragen, ob du dem Admin eine mail schreiben darfst
Die 1 minute Lebenszeit fürs einloggen dürfte machbar sein.
Oder er macht es persönlich. Keine Ahnung, welche mail.
Sokkermail geht nur, wenn man einen Account hat.
Ginge dann nur über die offizielle sokker Email. Keine Ahnung wo man die hier findet.
Ein Impressum finde ich hier nicht. Bin derzeit nur mit Handy bei sokker.
Er schrieb vor kurzem, vor ein paar Wochen/ Monaten hier im Forum
daß er umgezogen ist.
Wenn's 'ne andere Stadt ist, dann hat er sicher alle Hände voll zu tun.
Wäre cool, wenn er wenigstens 1x alle 49 Tage einloggt,
um den Account am Leben zu halten. Kannst ihn ja fragen, ob du dem Admin eine mail schreiben darfst
Die 1 minute Lebenszeit fürs einloggen dürfte machbar sein.
Oder er macht es persönlich. Keine Ahnung, welche mail.
Sokkermail geht nur, wenn man einen Account hat.
Ginge dann nur über die offizielle sokker Email. Keine Ahnung wo man die hier findet.
Ein Impressum finde ich hier nicht. Bin derzeit nur mit Handy bei sokker.
mit einer Mail an admins@sokker.org kann Gallifax den Account wieder aktivieren, das wäre kein Problem
⭐ ⭐ ⭐ Galaspiel ⭐ ⭐ ⭐
Freundschaftsspiel (kein Extra-Training, keine Verletzungen)
Deutschland - Andorra
---------------------------------------------------------
Heute spielt unsere Nationalmannschaft gegen Andorras Nationalmannschaft und ich habe an folgendes Bild gedacht:
Wieso dieses Bild?
- Andorras Nationalmannschaft wird von unserem NT-Mitarbeiter Batzen betreut.
- Unsere Nationalmannschaft wird heute von Woody betreut
- Es kann auch passieren, dass Batzen meine Mail rechtzeitig liest und sich für meinen Vorschlag entscheidet. Dann würde die Mannschaft aus den Pyrinähen meine Anweisungen verfolgen.
Aber auch wenn Batzen meinen Vorschlag nicht einsetzt, macht nichts - es gibt vieles was man in Andorra machen kann!
[Dieser Beitrg wurde vom Tourismusminsteriat vom Fürstentum Andorra gesponsort]
---------------------------------------------------------
Und nun zum wesentlichen. :)
Das sind die Spieler, die Woody aus einem Pool von 300 Spielern ausgewählt hat (ich habe aus dem NT-Pool mehr als die Hälfte versteckt - es sollen ja nicht ewrfahrene Oldies zum Einsatz kommen)
Aufstellung:
Fredi Packeisen ( 27 ) , B & S ( ) (România)
DEF:
Hennes Melchisedech ( 26 ) , FC Nova ( lordchris ) (Deutschland)
Mattes Lippelt ( 29 ) , roxana.reddog ( ) (România)
Gerald Maurer ( 27 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Bernhard Christler ( 28 ) , FC Pest ( SybilleRauch ) (Deutschland)
Friedrich Pingel ( 28 ) , Hustlers ( ) (Česká republika)
MID:
Len Jüntgen ( 29 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Angelo Prudlik ( 27 ) , Die Halbstarken ( mauser ) (Deutschland)
Carl Kuffner ( 28 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Arian Andres ( 25 ) , Smooth Criminals ( PlaYa ) (Hrvatska)
Marek Lauth ( 29 ) , Little Sokker Angels ( Cherup ) (Deutschland)
ATT:
keiner
Auf der Einwechselbank:
Johannes Finster ( 27 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Peter Paul Bemben ( 27 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Holger Spengler ( 27 ) , Flynet Football Club ( ) (Italia)
Landfried Olaf ( 29 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Freddie Mosner ( 29 ) , Horsemen of the Apocalypse ( ) (România)
Hildemar Cerny ( 30 ) , * S.J. Ancestral * ( ) (Italia)
Gerhard Ugi ( 29 ) , fc.edi ( ) (România)
- 60' always / Peter Paul Bemben on position 5
- 70' always / Landfried Olaf on position 7, Hildemar Cerny on position 9 und Freddie Mosner on position 10
Interessant, oder?
5 mit DEF, 5 mit MID und keiner mit ATT!
Hier die erste Taktik:
und hier die zweite, die auch zum Einsatz kommen wird (30.-55. und 70.-80. Minute)
Beide Taktiken haben viel Bewegung, es gibt große Abstände zwischen Sturm und Abwehr und wenn der Ball im 16er des Gegners ist, dann... der Rest im Spiel! ;P
-----------
Heute ist auch WM-Viertelfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcup
===========================================
Deutschland - Andorra
Datum: Samstag, 2023-11-04
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
Freundschaftsspiel (kein Extra-Training, keine Verletzungen)
Deutschland - Andorra
---------------------------------------------------------
Heute spielt unsere Nationalmannschaft gegen Andorras Nationalmannschaft und ich habe an folgendes Bild gedacht:
Wieso dieses Bild?
- Andorras Nationalmannschaft wird von unserem NT-Mitarbeiter Batzen betreut.
- Unsere Nationalmannschaft wird heute von Woody betreut
- Es kann auch passieren, dass Batzen meine Mail rechtzeitig liest und sich für meinen Vorschlag entscheidet. Dann würde die Mannschaft aus den Pyrinähen meine Anweisungen verfolgen.
Aber auch wenn Batzen meinen Vorschlag nicht einsetzt, macht nichts - es gibt vieles was man in Andorra machen kann!
[Dieser Beitrg wurde vom Tourismusminsteriat vom Fürstentum Andorra gesponsort]
---------------------------------------------------------
Und nun zum wesentlichen. :)
Das sind die Spieler, die Woody aus einem Pool von 300 Spielern ausgewählt hat (ich habe aus dem NT-Pool mehr als die Hälfte versteckt - es sollen ja nicht ewrfahrene Oldies zum Einsatz kommen)
Aufstellung:
Fredi Packeisen ( 27 ) , B & S ( ) (România)
DEF:
Hennes Melchisedech ( 26 ) , FC Nova ( lordchris ) (Deutschland)
Mattes Lippelt ( 29 ) , roxana.reddog ( ) (România)
Gerald Maurer ( 27 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Bernhard Christler ( 28 ) , FC Pest ( SybilleRauch ) (Deutschland)
Friedrich Pingel ( 28 ) , Hustlers ( ) (Česká republika)
MID:
Len Jüntgen ( 29 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Angelo Prudlik ( 27 ) , Die Halbstarken ( mauser ) (Deutschland)
Carl Kuffner ( 28 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Arian Andres ( 25 ) , Smooth Criminals ( PlaYa ) (Hrvatska)
Marek Lauth ( 29 ) , Little Sokker Angels ( Cherup ) (Deutschland)
ATT:
keiner
Auf der Einwechselbank:
Johannes Finster ( 27 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Peter Paul Bemben ( 27 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Holger Spengler ( 27 ) , Flynet Football Club ( ) (Italia)
Landfried Olaf ( 29 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Freddie Mosner ( 29 ) , Horsemen of the Apocalypse ( ) (România)
Hildemar Cerny ( 30 ) , * S.J. Ancestral * ( ) (Italia)
Gerhard Ugi ( 29 ) , fc.edi ( ) (România)
- 60' always / Peter Paul Bemben on position 5
- 70' always / Landfried Olaf on position 7, Hildemar Cerny on position 9 und Freddie Mosner on position 10
Interessant, oder?
5 mit DEF, 5 mit MID und keiner mit ATT!
Hier die erste Taktik:
und hier die zweite, die auch zum Einsatz kommen wird (30.-55. und 70.-80. Minute)
Beide Taktiken haben viel Bewegung, es gibt große Abstände zwischen Sturm und Abwehr und wenn der Ball im 16er des Gegners ist, dann... der Rest im Spiel! ;P
-----------
Heute ist auch WM-Viertelfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcup
===========================================
Deutschland - Andorra
Datum: Samstag, 2023-11-04
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
Interessantes Spiel! Muss das genauer anschauen. Woody macht das bereits für Boliviens NT.
Ich möchte es auch noch ein mal genauer anschauen, denn -zugegeben- ich habe gestern während des Spiels gegähnt... War ich müde oder habe ich mehr erwartet?... Aber immerhin gab es 7 Rankingpunkte für Deutschland.
Interessanter fand ich das U20-Spiel. Die Abwehr gefiel mir sehr. Es gefiel mir, dass sie am Limit spielten und gerade noch bei jeder Situation an letzter Sekunde noch dabei waren und abklärten.
Und auch der rechte U20-Stürmer, Backs, hat mir sehr gefallen, wie er sich durchsetzen konnte (dank hoher Tech!) und den einzigen Treffer kreierte.
So ein Tor können Spieler vorbereiten, wenn sie Tech 13+ oder Vert 12+ haben und natürlich muss auch die Taktik auf sowas eingestimmt sein und sie war es! ;)
Interessanter fand ich das U20-Spiel. Die Abwehr gefiel mir sehr. Es gefiel mir, dass sie am Limit spielten und gerade noch bei jeder Situation an letzter Sekunde noch dabei waren und abklärten.
Und auch der rechte U20-Stürmer, Backs, hat mir sehr gefallen, wie er sich durchsetzen konnte (dank hoher Tech!) und den einzigen Treffer kreierte.
So ein Tor können Spieler vorbereiten, wenn sie Tech 13+ oder Vert 12+ haben und natürlich muss auch die Taktik auf sowas eingestimmt sein und sie war es! ;)
ich fand es eigentlich ganz gut anzusehen mit dem offensiven Tiki Taka, ohne dass sich der Stürmer immer festrennt. Habe zwar nicht das ganze Spiel live angesehen, aber gähnen musste ich auch nicht ;)
Ja, ok , das gähnen das gab es ab der 60. Minute und ich war auch tatsächlich müde. :)
Ich habe gestern das Spiel mehr aus Andorra-Sicht angeschaut und Batzens Abwehr beobachtet und Batzen hat da, besonders in der zweiten Hälfte, dicht gemacht. Heute habe ich das Spiel noch mal angeschaut (in 2facher Geschwindigkeit) und ich habe nicht gegähnt ;D Auch die vielen Kurzpässe unser angreifenden Spieler haben mir heute gefallen und ich muss einsehen, dass die vielen Pässe gegen einer extrem dichten Abwehr (zum Teil 6er-Reihe!) stattfanden!
An beiden Taktiken werde ich bestimmt weiter arbeiten.
Das andere Merkmal von Woodys Aufstellung waren die taktischen Anweisungen. 5-5-0! Da habe ich selber auch schon Erfahrung gemacht, da ich im Verein Stürmer trainiere und öfters im Angriff Spieler mit DEF oder MID einsetze.
Wir hatten mit Woody etwas darüber gechattet und wir hatten die gleichen Beobachtungen gemacht. Wenn Tech hoch ist, dann reicht auch Sturmskill 6 oder 4 aus um Tore schießen zu können. (Ab Sturm 9 sieht es definitiv besser aus) - Das bedeutet aber nicht, dass Sturmskill nicht gebraucht wird - da die Stürmer auch aus einer ferneren Distanz, z.B. auch aus 8 Meter, zum Tor schießen sollen können - Sturm 15-16 halte ich für ideal.
Ich habe gestern das Spiel mehr aus Andorra-Sicht angeschaut und Batzens Abwehr beobachtet und Batzen hat da, besonders in der zweiten Hälfte, dicht gemacht. Heute habe ich das Spiel noch mal angeschaut (in 2facher Geschwindigkeit) und ich habe nicht gegähnt ;D Auch die vielen Kurzpässe unser angreifenden Spieler haben mir heute gefallen und ich muss einsehen, dass die vielen Pässe gegen einer extrem dichten Abwehr (zum Teil 6er-Reihe!) stattfanden!
An beiden Taktiken werde ich bestimmt weiter arbeiten.
Das andere Merkmal von Woodys Aufstellung waren die taktischen Anweisungen. 5-5-0! Da habe ich selber auch schon Erfahrung gemacht, da ich im Verein Stürmer trainiere und öfters im Angriff Spieler mit DEF oder MID einsetze.
Wir hatten mit Woody etwas darüber gechattet und wir hatten die gleichen Beobachtungen gemacht. Wenn Tech hoch ist, dann reicht auch Sturmskill 6 oder 4 aus um Tore schießen zu können. (Ab Sturm 9 sieht es definitiv besser aus) - Das bedeutet aber nicht, dass Sturmskill nicht gebraucht wird - da die Stürmer auch aus einer ferneren Distanz, z.B. auch aus 8 Meter, zum Tor schießen sollen können - Sturm 15-16 halte ich für ideal.
zu Andorra:
Ich habe sehr defensiv aufgestellt und habe die Mitte zumachen wollen. Die ersten 35 Minuten der 1. und die ersten20 Minuten der 2.Halbzeit stand meine Abwehrreihe fest an der Strafraumgrenze und wartete dort auf den Gegner. Leider hat die Engine meine Taktik erst in den 40-er Minuten umgesetzt, also kurz vor Halbzeitpfiff. Deswegen war noch nicht viel davon zu sehen. Erst ab Minute 65 (zirka) verschob sich dann die Abwehrreihe an die Mittellinie, um die Puste zu haben den deutschen Offensivspielern zu folgen. Auch offensiv wurde sogar mal was Gescheites fabriziert. Mit etwas Glück wäre sogar noch ein Tor drinnen gewesen. ;-)
Letztendlich bin ich gut bedient gewesen mit dem 0:4. Aus deutscher Sicht war die Chancenverwertung nicht optimal. Ob es an der MID-Ausrichtung lag, weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre ab und zu ein Schuß, anstatt eines weiteren Passes besser gewesen.
Zum müde laufen der gegnerischen Abwehr ist die Taktik bestimmt sehr vorteilhaft. Wenn man im Spiel von MID auf ATT wechseln könnte, wäre das eine gute Möglichkeit, die letzen Minuten den Angriff auf die müde Abwehr zu forcieren. Aber das geht ja leider nicht.
Ich habe sehr defensiv aufgestellt und habe die Mitte zumachen wollen. Die ersten 35 Minuten der 1. und die ersten20 Minuten der 2.Halbzeit stand meine Abwehrreihe fest an der Strafraumgrenze und wartete dort auf den Gegner. Leider hat die Engine meine Taktik erst in den 40-er Minuten umgesetzt, also kurz vor Halbzeitpfiff. Deswegen war noch nicht viel davon zu sehen. Erst ab Minute 65 (zirka) verschob sich dann die Abwehrreihe an die Mittellinie, um die Puste zu haben den deutschen Offensivspielern zu folgen. Auch offensiv wurde sogar mal was Gescheites fabriziert. Mit etwas Glück wäre sogar noch ein Tor drinnen gewesen. ;-)
Letztendlich bin ich gut bedient gewesen mit dem 0:4. Aus deutscher Sicht war die Chancenverwertung nicht optimal. Ob es an der MID-Ausrichtung lag, weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre ab und zu ein Schuß, anstatt eines weiteren Passes besser gewesen.
Zum müde laufen der gegnerischen Abwehr ist die Taktik bestimmt sehr vorteilhaft. Wenn man im Spiel von MID auf ATT wechseln könnte, wäre das eine gute Möglichkeit, die letzen Minuten den Angriff auf die müde Abwehr zu forcieren. Aber das geht ja leider nicht.
Freundschaftsspiel (kein Extra-Training, keine Verletzungen)
Schweiz - Deutschland
---------------------------------------------------------
Auch heute werden Spieler eingesetzt, die befördert werden, um etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
Vielleicht bin ich auch einen oder mehrere Schritte zu weit gegangen (Erfahrung der Verteidiger: 15, 12, 14, 11, 16) und das kann Folgen haben für den Spielverlauf. Oder auch nicht.
Ehrlich gesagt, ich weiß (noch) nicht, ob es eine gute Idee ist Verteidiger mit solch niedriger Erfahrung in einem Friendly einzusätzen. Nach dem Spiel werde ich es bestimmt besser wissen, denn die Schweiz hat gute Stürmer und einen taktisch starken Manager.
D.h. entweder gibt es heute viele Gegentore und das war zu viel gewagt, oder nicht. Mit Sicherheit kann ich aber folgendes sagen: Auf alle Fälle werden unsere Verteidiger an Erfahrung gewinnen, also gibt es bald keine offene Baustelle mehr und das ist eine gute Ausgangslage für die zukünftigen Wettbewerben.
---------------------------------------------------------
Und nun zum wesentlichen. :)
Wir spielen mit einer 532 Taktik mit Winger.
Aufstellung:
Fredi Packeisen ( 27 ) , B & S ( ) (România)
DEF:
Gerald Maurer ( 27 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Hieronymus Daubmeier ( 25 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Ferdi Hempel ( 26 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Gebhard Freischmidt ( 26 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Holger Spengler ( 27 ) , Flynet Football Club ( ) (Italia)
MID:
Len Jüntgen ( 29 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Angelo Prudlik ( 27 ) , Die Halbstarken ( mauser ) (Deutschland)
Stan Süssmeier ( 30 ) , Yonose Fc ( ) (Colombia)
ATT:
Benno Amon ( 28 ) , FC Franconia Athen ( tsolias ) (Deutschland)
Gerhard Ugi ( 29 ) , fc.edi ( ) (România)
Auf der Einwechselbank:
Johannes Finster ( 27 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Hans Peter Ganer ( 28 ) , vitulano ( ) (Italia)
(65.) Hennes Melchisedech ( 26 ) , FC Nova ( lordchris ) (Deutschland)
(61.)Marek Lauth ( 29 ) , Little Sokker Angels ( Cherup ) (Deutschland)
(67. U/R) Kurt Haber ( 30 ) , BlueFish ( ) (Magyarország)
(71.)Carl Kuffner ( 28 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Hildemar Cerny ( 30 ) , * S.J. Ancestral * ( ) (Italia)
-----------
Heute ist auch WM-Viertelfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcupoder hier https://sokker.org/league/leagueID/5347
===========================================
Schweiz - Deutschland
Datum: Samstag, 2023-11-11
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
Schweiz - Deutschland
---------------------------------------------------------
Auch heute werden Spieler eingesetzt, die befördert werden, um etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
Vielleicht bin ich auch einen oder mehrere Schritte zu weit gegangen (Erfahrung der Verteidiger: 15, 12, 14, 11, 16) und das kann Folgen haben für den Spielverlauf. Oder auch nicht.
Ehrlich gesagt, ich weiß (noch) nicht, ob es eine gute Idee ist Verteidiger mit solch niedriger Erfahrung in einem Friendly einzusätzen. Nach dem Spiel werde ich es bestimmt besser wissen, denn die Schweiz hat gute Stürmer und einen taktisch starken Manager.
D.h. entweder gibt es heute viele Gegentore und das war zu viel gewagt, oder nicht. Mit Sicherheit kann ich aber folgendes sagen: Auf alle Fälle werden unsere Verteidiger an Erfahrung gewinnen, also gibt es bald keine offene Baustelle mehr und das ist eine gute Ausgangslage für die zukünftigen Wettbewerben.
---------------------------------------------------------
Und nun zum wesentlichen. :)
Wir spielen mit einer 532 Taktik mit Winger.
Aufstellung:
Fredi Packeisen ( 27 ) , B & S ( ) (România)
DEF:
Gerald Maurer ( 27 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Hieronymus Daubmeier ( 25 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Ferdi Hempel ( 26 ) , Aotearoa ( Hokitika ) (Deutschland)
Gebhard Freischmidt ( 26 ) , Fortuna Hackentritt ( Odyssee ) (Deutschland)
Holger Spengler ( 27 ) , Flynet Football Club ( ) (Italia)
MID:
Len Jüntgen ( 29 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Angelo Prudlik ( 27 ) , Die Halbstarken ( mauser ) (Deutschland)
Stan Süssmeier ( 30 ) , Yonose Fc ( ) (Colombia)
ATT:
Benno Amon ( 28 ) , FC Franconia Athen ( tsolias ) (Deutschland)
Gerhard Ugi ( 29 ) , fc.edi ( ) (România)
Auf der Einwechselbank:
Johannes Finster ( 27 ) , frischauf heyen ( elwiz ) (Deutschland)
Hans Peter Ganer ( 28 ) , vitulano ( ) (Italia)
(65.) Hennes Melchisedech ( 26 ) , FC Nova ( lordchris ) (Deutschland)
(61.)Marek Lauth ( 29 ) , Little Sokker Angels ( Cherup ) (Deutschland)
(67. U/R) Kurt Haber ( 30 ) , BlueFish ( ) (Magyarország)
(71.)Carl Kuffner ( 28 ) , Erratiker Köppern ( Fiesl ) (Deutschland)
Hildemar Cerny ( 30 ) , * S.J. Ancestral * ( ) (Italia)
-----------
Heute ist auch WM-Viertelfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcupoder hier https://sokker.org/league/leagueID/5347
===========================================
Schweiz - Deutschland
Datum: Samstag, 2023-11-11
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
"ich weiß (noch) nicht, ob es eine gute Idee ist Verteidiger mit solch niedriger Erfahrung in einem Friendly einzusätzen. Nach dem Spiel werde ich es bestimmt besser wissen, "
Wir sind nach dem Spiel und ich weiß es immer noch nicht.
Der Grund:
Das Spiel fand in einem sehr langen Spielfeld statt.
Davon habe ich nichts gewusst.
Das hat aber der Manager der Schweizer gewusst und er hat eine Taktik eingesetzt, die optimal für lange Spielfelder ist
und unsere Spieler mussten daher öfters hinterher rennen, besonders in der Mittelfeldzone.
Aber auch
Innenverteidiger Freischmidt, mit Erfahrung 11, schien bei einigen Toren der Schweizer der Verursacher zu sein. Das hat aber wahrscheinlich nicht mit Erfahrung 11 zu tun, sondern mit Schnelligkeit 16.
Würde ich wissen, dass das "Freundschaftsspiel" auf einem langen Spielfeld ausgetragen wird, dann würde ich ihn nicht einsetzen (oder mit einer anderen Taktik spielen).
Und falls sich jemand fragt, ob es üblich sei, dass man bei Freundschaftsspielen die Stadiongröße anpasst, da kann ich versichern, dass ich sowas zum ersten mal erlebe. Macht aber nichts. Das war ja nur ein Friendly und 10 unserer NT-Spieler werden näher an Erfahrung 17 rücken.
Wir sind nach dem Spiel und ich weiß es immer noch nicht.
Der Grund:
Das Spiel fand in einem sehr langen Spielfeld statt.
Davon habe ich nichts gewusst.
Das hat aber der Manager der Schweizer gewusst und er hat eine Taktik eingesetzt, die optimal für lange Spielfelder ist
und unsere Spieler mussten daher öfters hinterher rennen, besonders in der Mittelfeldzone.
Aber auch
Innenverteidiger Freischmidt, mit Erfahrung 11, schien bei einigen Toren der Schweizer der Verursacher zu sein. Das hat aber wahrscheinlich nicht mit Erfahrung 11 zu tun, sondern mit Schnelligkeit 16.
Würde ich wissen, dass das "Freundschaftsspiel" auf einem langen Spielfeld ausgetragen wird, dann würde ich ihn nicht einsetzen (oder mit einer anderen Taktik spielen).
Und falls sich jemand fragt, ob es üblich sei, dass man bei Freundschaftsspielen die Stadiongröße anpasst, da kann ich versichern, dass ich sowas zum ersten mal erlebe. Macht aber nichts. Das war ja nur ein Friendly und 10 unserer NT-Spieler werden näher an Erfahrung 17 rücken.
Am Anfang sah Freischmidt 2x schlecht aus. Spengler im Gegensatz hat dauernd gegrätscht.
Schweiz hatte eine interessante Taktik mit zwei hängenden Wingern. Vor dem Spiel hätte ich noch gesagt das ist keine gute Idee. Sah aber nicht schlecht aus.
Ich meine Melchisedech letzte Woche hatte vor dem NT Spiel 14 Erfahrung, am Sonntag vor dem Ligaspiel 15. Kann mich natürlich verguckt haben.
Schweiz hatte eine interessante Taktik mit zwei hängenden Wingern. Vor dem Spiel hätte ich noch gesagt das ist keine gute Idee. Sah aber nicht schlecht aus.
Ich meine Melchisedech letzte Woche hatte vor dem NT Spiel 14 Erfahrung, am Sonntag vor dem Ligaspiel 15. Kann mich natürlich verguckt haben.
Vergangenen Donnerstag ist Melchisedechs Erfahrungswert von 14 auf 15 gestiegen.
Anfang nächster Saison wird er 16 erreichen und einsetzbar für Pflichtspiele sein. Bei der WM wird er Erf 17 haben.
Außerdem wird er sich jetzt rascher entwickeln, denn bei dir spielt er mit MID.
-----------------------
Spengler vs. Freischmidt
Pace 18-16
Vert 18-17
Erf 16-11
Dennoch wird der um 1 Jahr jüngere Freischmidt ein sehr starker und wichtiger NT-DEF (wenn er auch erfahrener wird), denn er hat Technik 15 (Spengler 11)
-----------------------
Zum Thema Spielfeldgrüße:
bei großem Spielfeld ist es vorteilhaft wenn:
- mehr Pace, mehr Ps/SA
- Taktik wo die Spieler keine große Distanzen laufen müssen
- keine Abseitsfalle stellen
bei kleinem Spielfeld ist es vorteilhaft bei:
- hoher Technik
- mehr Verteidigung, mehr Sturm (Schussstärke)
- Spielern mit Beschleunigung (klein, niedriger als 1,75 m)
- Spielern mit hohem BMI
- Taktiken mit viel Laufarbeit
- Taktiken mit großem Sprung beim Aufbau der Abseitsfalle
Wenn das heutige Spiel in einem breiten Spielfeld stattfinden würde, dann wäre das Ergebnis ganz ganz anders aussehen.
Die erste Taktik /Minute 1-64, Spielstand 3:1) wurde in der Vergangenheit mit großem Erfolg hier (Polen 2:2) und hier (Tschechien 3:1) eingesetzt .
Also, die Taktik war es bestimmt nicht - die Spielfeldgröße kann spielentscheidend sein! ;)
Anfang nächster Saison wird er 16 erreichen und einsetzbar für Pflichtspiele sein. Bei der WM wird er Erf 17 haben.
Außerdem wird er sich jetzt rascher entwickeln, denn bei dir spielt er mit MID.
-----------------------
Spengler vs. Freischmidt
Pace 18-16
Vert 18-17
Erf 16-11
Dennoch wird der um 1 Jahr jüngere Freischmidt ein sehr starker und wichtiger NT-DEF (wenn er auch erfahrener wird), denn er hat Technik 15 (Spengler 11)
-----------------------
Zum Thema Spielfeldgrüße:
bei großem Spielfeld ist es vorteilhaft wenn:
- mehr Pace, mehr Ps/SA
- Taktik wo die Spieler keine große Distanzen laufen müssen
- keine Abseitsfalle stellen
bei kleinem Spielfeld ist es vorteilhaft bei:
- hoher Technik
- mehr Verteidigung, mehr Sturm (Schussstärke)
- Spielern mit Beschleunigung (klein, niedriger als 1,75 m)
- Spielern mit hohem BMI
- Taktiken mit viel Laufarbeit
- Taktiken mit großem Sprung beim Aufbau der Abseitsfalle
Wenn das heutige Spiel in einem breiten Spielfeld stattfinden würde, dann wäre das Ergebnis ganz ganz anders aussehen.
Die erste Taktik /Minute 1-64, Spielstand 3:1) wurde in der Vergangenheit mit großem Erfolg hier (Polen 2:2) und hier (Tschechien 3:1) eingesetzt .
Also, die Taktik war es bestimmt nicht - die Spielfeldgröße kann spielentscheidend sein! ;)
Freundschaftsspiel (kein Extra-Training, keine Verletzungen)
Deutschland - Uruguay
---------------------------------------------------------
Heute spielen wir erneut mit Uruguay, wie vor 5 Wochen (Uruguay - Deutschland 1:4)
Auch heute werden Spieler eingesetzt, die befördert werden, um etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
Das was für mich am wichtigsten ist, ist die Förderung einiger Spieler und der folgende Bericht.
Bei diesem Bericht zeige ich wie ich Spieler auswähle.
---------------------------------------------------------
Zuerst einiges Nebeninformationen zur Excel:
- Auf der Excel steht hinter jeder 18 eine abgerundete 17,5 (mathematisch bedingt, damit die Spieler mit Skill 18 nicht überbewertet werden)
- Im Positionsalgorithmus können alle Skills in der Rechnung einbezogen werden
- Skillhöhe zählt exponential (genau so wie der Trainingsmenge zum Skillup, oder wie bei der Ermittlung des Gehalts und des Spielerwertes)
- Es wurde so gewichtet, dass zu jeder Position die am meisten benutzte Spieler, oben erscheinen.
So sieht der Algorithmus der Verteidiger aus:
= { [ ( SCHN + 2 )² / 10 * 20 ] + [ ( TECH + 2 )² / 10 * 30 ) + [ ( PASS + 2 )² / 10 * 0 ) + [ ( VERT + 2 )² / 10 * 50 ) + [ ( SA + 2 )² / 10 * 0 ) + [ ( STRM + 2 )² / 10 * 0 ) ] } / 120
also, vereinfacht:
SKILL hoch 2, mal Skillfaktor + nächste Skills ähnlich, durch Divisor
Hier die Übersicht aller Positionen und Faktoren:
--------------------------------
Und nun die Prozedur:
=======================================================
Unsere Verteidiger: Sie sind sortiert nach Spalte BK, ganz rechts, fallend.. - "Verteidigerspalte BK"
- Sind das die besten verfügbaren Spieler?
Nein. Das sind die skillstärkste Verteidiger.
Damit die Form starken oben auftauchen, sortiert man nach einer anderen Spalte, wo auch der Formwert einbezogen wird. Das ist Spalte AR.
Verteidigerspalte AR mit Formbeinflussung:
- Fertig?
Nein. Einige Spieler sollen ausgeblendet werden.
- Welche Spieler ausblenden?
Zuerst die verletzten,
dann diejenigen, die bereits Erfahrung 17 haben (das mache ich während der ganzen Saison so)
und dann auch die mit niedrigem Teamwork ausblenden, damit unsere Innenverteidiger keine Steilpässe zulassen
und zuletzt nur Spieler mit Form 17-18 belassen, denn bei Friendlies spielt die Form eine besonders große Rolle,
Form 17+, Teamwork 17+ und für die laufende Saison Erfahrung 16-
Das sind also die potentiellen Innenverteidiger.
- Als zentralen Innenverteidiger habe ich den erfahrensten ausgewählt. (Manchmal wähle ich den aus mit der höchsten Technik, manchmal den mit Verteidigung 18. Was am besten passt, das weiß ich noch nicht).
- Den ersten auf der Tabelle den stelle ich als Außenverteidiger auf (weil ich schlechte Erfahrung in der Innenverteidigung hatte mit Spielern, die einen niedrigen BMI-Wert haben)
- Den dritten, den lasse ich zur Seite, denn er hat noch sehr niedrige Erfahrung, 11, und er braucht mindestens 4 Saisons, bis er es lernt sich besser zwischen Gegner und Ball zu positionieren (sprich Erfahrung).
Da ich alle Innenverteidiger bereits ausgewählt habe, kann ich jetzt Spieler mit etwas weniger Teamwork und etwas weniger Form wieder einblenden, um Außenverteidiger und Ersatzspieler auszuwählen.
nur Erf 16-
- Die beiden 27-jöhrige kommen auf die Ersatzbank. Ich habe die 27j ausgewählt und nicht die 29j, weil es für jüngere Spieler weniger Einsatzzeit für Skillups brauchen (das gilt auch für den Erfahrungsskill).
- Als Außenverteidiger einer meiner Lieblingsspieler. Am Samstag wird er fitt sein. Sein Manager trainiert ihn optimal und der Spieler hat viel Talent und mit etwas Glück wird er in der WM in 2 Saisons Erfahrung 16 erreicht haben und dabei sein.
------------------------------------------------
MITTELFELDSPIELER
(sortiert nach 4.Spalte v.r., Spalte AT, also DefMID-Spalte (DM))
- Die ersten vier Form-stärksten kommen zum Einsatz
- Als fünften MID bekommt der jüngere, der 27j Priorität.
- Bei den MIDs werden die mit Erfahrung 17 nicht ausgeblendet, da die meisten MIDs bereits Erf 17 haben.
------------------------------------------------
STÜRMER
(sortiert nach der letzten Spalte rechts, Stürmerspalte (ATT))
- Die beiden ersten mit Form 18 /und Erfahrung 16) starten.
- Eingewechselt werden die nöchsten auf der Liste, die mit Form 15 und mit den starken sekundären Skills
------------------------------------------------
TORHÜTER
Ich glaube ich habe zu viele Tabellen heute hochgeladen. Ich werde es beschreiben.. Ich sortiere nach Wert und gucke auf Spieler mit Form 17+ und ich schaue auch auf Erf und Körpergröße
------------------------------------------------
So, das war die Prozedur.
Das hat mit dem lesen etwas gedauert, aber wenn man es selber auf der Excel ausprobiert, dann dauert es maximal2 Minuten bis man eine starke Auswahl getroffen hat.
Einige Manager, die unsere Nationalmannschaft geleitet haben (wie z.B. Woody, vor 2 Wochen), hatten die Excel ausprobiert.
Einige andere, wie Osci früher, bevorzugten Screenshots, wie oben, Dadurch bekam Osci eine schnellere Übersicht der verfügbaren Spieler und konnte den Rest seiner Zeit der Taktikvorbereitung widmen.
Würdest du anders aufstellen? -Teile mir deine Gedanken mit!
Würdest du gerne die Excel haben? -Frag mich nachder Excel!
Würdest du gerne auch NT-Manager werden? -Gib Bescheid! Du musst ja nicht warten bis ich gestorben bin - von mir aus gibt es viele Leute aus unserer Sokkergemeinschaft, denen ich es gönnen würde!
:)
=======================================================
Heute ist auch WM-Halbfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcupoder hier https://sokker.org/league/leagueID/5347
===========================================
Deutschland - Uruguay
Datum: Samstag, 2023-11-18
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
(edited)
(edited)
Deutschland - Uruguay
---------------------------------------------------------
Heute spielen wir erneut mit Uruguay, wie vor 5 Wochen (Uruguay - Deutschland 1:4)
Auch heute werden Spieler eingesetzt, die befördert werden, um etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
Das was für mich am wichtigsten ist, ist die Förderung einiger Spieler und der folgende Bericht.
Bei diesem Bericht zeige ich wie ich Spieler auswähle.
---------------------------------------------------------
Zuerst einiges Nebeninformationen zur Excel:
- Auf der Excel steht hinter jeder 18 eine abgerundete 17,5 (mathematisch bedingt, damit die Spieler mit Skill 18 nicht überbewertet werden)
- Im Positionsalgorithmus können alle Skills in der Rechnung einbezogen werden
- Skillhöhe zählt exponential (genau so wie der Trainingsmenge zum Skillup, oder wie bei der Ermittlung des Gehalts und des Spielerwertes)
- Es wurde so gewichtet, dass zu jeder Position die am meisten benutzte Spieler, oben erscheinen.
So sieht der Algorithmus der Verteidiger aus:
= { [ ( SCHN + 2 )² / 10 * 20 ] + [ ( TECH + 2 )² / 10 * 30 ) + [ ( PASS + 2 )² / 10 * 0 ) + [ ( VERT + 2 )² / 10 * 50 ) + [ ( SA + 2 )² / 10 * 0 ) + [ ( STRM + 2 )² / 10 * 0 ) ] } / 120
also, vereinfacht:
SKILL hoch 2, mal Skillfaktor + nächste Skills ähnlich, durch Divisor
Hier die Übersicht aller Positionen und Faktoren:
--------------------------------
Und nun die Prozedur:
=======================================================
Unsere Verteidiger: Sie sind sortiert nach Spalte BK, ganz rechts, fallend.. - "Verteidigerspalte BK"
- Sind das die besten verfügbaren Spieler?
Nein. Das sind die skillstärkste Verteidiger.
Damit die Form starken oben auftauchen, sortiert man nach einer anderen Spalte, wo auch der Formwert einbezogen wird. Das ist Spalte AR.
Verteidigerspalte AR mit Formbeinflussung:
- Fertig?
Nein. Einige Spieler sollen ausgeblendet werden.
- Welche Spieler ausblenden?
Zuerst die verletzten,
dann diejenigen, die bereits Erfahrung 17 haben (das mache ich während der ganzen Saison so)
und dann auch die mit niedrigem Teamwork ausblenden, damit unsere Innenverteidiger keine Steilpässe zulassen
und zuletzt nur Spieler mit Form 17-18 belassen, denn bei Friendlies spielt die Form eine besonders große Rolle,
Form 17+, Teamwork 17+ und für die laufende Saison Erfahrung 16-
Das sind also die potentiellen Innenverteidiger.
- Als zentralen Innenverteidiger habe ich den erfahrensten ausgewählt. (Manchmal wähle ich den aus mit der höchsten Technik, manchmal den mit Verteidigung 18. Was am besten passt, das weiß ich noch nicht).
- Den ersten auf der Tabelle den stelle ich als Außenverteidiger auf (weil ich schlechte Erfahrung in der Innenverteidigung hatte mit Spielern, die einen niedrigen BMI-Wert haben)
- Den dritten, den lasse ich zur Seite, denn er hat noch sehr niedrige Erfahrung, 11, und er braucht mindestens 4 Saisons, bis er es lernt sich besser zwischen Gegner und Ball zu positionieren (sprich Erfahrung).
Da ich alle Innenverteidiger bereits ausgewählt habe, kann ich jetzt Spieler mit etwas weniger Teamwork und etwas weniger Form wieder einblenden, um Außenverteidiger und Ersatzspieler auszuwählen.
nur Erf 16-
- Die beiden 27-jöhrige kommen auf die Ersatzbank. Ich habe die 27j ausgewählt und nicht die 29j, weil es für jüngere Spieler weniger Einsatzzeit für Skillups brauchen (das gilt auch für den Erfahrungsskill).
- Als Außenverteidiger einer meiner Lieblingsspieler. Am Samstag wird er fitt sein. Sein Manager trainiert ihn optimal und der Spieler hat viel Talent und mit etwas Glück wird er in der WM in 2 Saisons Erfahrung 16 erreicht haben und dabei sein.
------------------------------------------------
MITTELFELDSPIELER
(sortiert nach 4.Spalte v.r., Spalte AT, also DefMID-Spalte (DM))
- Die ersten vier Form-stärksten kommen zum Einsatz
- Als fünften MID bekommt der jüngere, der 27j Priorität.
- Bei den MIDs werden die mit Erfahrung 17 nicht ausgeblendet, da die meisten MIDs bereits Erf 17 haben.
------------------------------------------------
STÜRMER
(sortiert nach der letzten Spalte rechts, Stürmerspalte (ATT))
- Die beiden ersten mit Form 18 /und Erfahrung 16) starten.
- Eingewechselt werden die nöchsten auf der Liste, die mit Form 15 und mit den starken sekundären Skills
------------------------------------------------
TORHÜTER
Ich glaube ich habe zu viele Tabellen heute hochgeladen. Ich werde es beschreiben.. Ich sortiere nach Wert und gucke auf Spieler mit Form 17+ und ich schaue auch auf Erf und Körpergröße
------------------------------------------------
So, das war die Prozedur.
Das hat mit dem lesen etwas gedauert, aber wenn man es selber auf der Excel ausprobiert, dann dauert es maximal2 Minuten bis man eine starke Auswahl getroffen hat.
Einige Manager, die unsere Nationalmannschaft geleitet haben (wie z.B. Woody, vor 2 Wochen), hatten die Excel ausprobiert.
Einige andere, wie Osci früher, bevorzugten Screenshots, wie oben, Dadurch bekam Osci eine schnellere Übersicht der verfügbaren Spieler und konnte den Rest seiner Zeit der Taktikvorbereitung widmen.
Würdest du anders aufstellen? -Teile mir deine Gedanken mit!
Würdest du gerne die Excel haben? -Frag mich nachder Excel!
Würdest du gerne auch NT-Manager werden? -Gib Bescheid! Du musst ja nicht warten bis ich gestorben bin - von mir aus gibt es viele Leute aus unserer Sokkergemeinschaft, denen ich es gönnen würde!
:)
=======================================================
Heute ist auch WM-Halbfinaltag und die Spiele kann man hier gucken:
https://sokker.org/worldcupoder hier https://sokker.org/league/leagueID/5347
===========================================
Deutschland - Uruguay
Datum: Samstag, 2023-11-18
Anpfiff: ⭐ 11:59 Uhr ⭐
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel anschauen auf 2D oder auf 3D)
......................................................................................................................................
⭐ Start Me Sokker Deutschland (Linksammlung für Sokkerbegeisterte) ⭐
(edited)
(edited)
Mich hat beim Algorhythmus überrascht, dass Du sogar bei den Verteidigern den Faktor Technik mit 30 über den Faktor Schnelligkeit 20 setzt bzw. in der Excel gewichtest...
Ich erkläre mir das so, dass sie sich mit extrem technikstarken Stürmern und Wingern duellieren müssen und insofern auch bei ihnen - in der AV und in der IV - die Technik hoch sein sollte. Welche weiteren Gründe hat das?
Des weiteren hat mich gewundert, dass der Spielaufbau (PM)-Wert hier nicht in die Gewichtung einfliesst. Ich würde ihn mit in die Gewichtung hineinnehmen, zumindest aus der Intuition heraus., ohne mich jetzt prozentual festlegen zu können.
Würde man dem folgen, wäre die Zusatzfrage, wie man das Verhältnis der Nebenskills Technik und Spielaufbau bei Verteidigern gegeneinander abwiegen könnte. Passpiel wäre noch ein kleiner Faktor....
(edited)
Ich erkläre mir das so, dass sie sich mit extrem technikstarken Stürmern und Wingern duellieren müssen und insofern auch bei ihnen - in der AV und in der IV - die Technik hoch sein sollte. Welche weiteren Gründe hat das?
Des weiteren hat mich gewundert, dass der Spielaufbau (PM)-Wert hier nicht in die Gewichtung einfliesst. Ich würde ihn mit in die Gewichtung hineinnehmen, zumindest aus der Intuition heraus., ohne mich jetzt prozentual festlegen zu können.
Würde man dem folgen, wäre die Zusatzfrage, wie man das Verhältnis der Nebenskills Technik und Spielaufbau bei Verteidigern gegeneinander abwiegen könnte. Passpiel wäre noch ein kleiner Faktor....
(edited)
"Mich hat beim Algorhythmus überrascht, dass Du sogar bei den Verteidigern den Faktor Technik mit 30 über den Faktor Schnelligkeit 20 setzt ..."
Das hat nur damit zu tun, dass die starken Verteidiger, wenn man sortiert, ganz oben erscheinen sollen.
Wäre Technik niedriger, dann hätte ich alle Verteidiger mit pace 17 Vert 17 ganz oben im Verteidigerranking, auch wenn sie Technik 4 haben
wäre Technik höher, dann würden auch die Stürmer im Verteidigerranking hoch auftauchen.
---
"... wie man das Verhältnis der Nebenskills Technik und Spielaufbau bei Verteidigern gegeneinander abwiegen könnte..."
Ein sehr starker Verteidiger braucht 15+ in Verteidigung, in pace und in Technik. Diese Werte fließen in der Formel.
(Es geht nur um die Formel, damit die starken Verteidiger auf der Liste oben erscheinen. Ich wähle dann nicht einfach die ersten 5 aus - wie ich das mache das habe ich gezeigt. Und, weil die Formel aufs wesentliche gewichtet, wird dann die Spielerauswahl einfacher, denn die besten tauchen auf den ersten Plätzen auf)
=====================================================================
Spiel gegen Uruguay - Die kleinen Details, die den großen Unterschied machen
Das war die Aufstellung:
- Elfer durch Spieler #10 gewonnen (weil er mehr als Vert 13 hat) und durch #9 ausgeführt (Tech 18, Erf 17 und Torschuß nur 8)
- Zweites Tor in der 47. wieder dank #10 und seinem Vert-Skill
- Zweite Taktik mit viel Pressing bis über der Mittelfeldlinie, ab 64 + ab 64 viele Einwechselungen (frischer, erfahrener, mehr Teamwork) = Ab Minute 64 gab es noch 4 Tore
=====================================================================
WM-Halbfinale Polska - România 0:7 - was war da los?
Der amtierende Weltmeister ist grandiös gesunken! Schaut mal was für einen Erf-Wert die beiden polnischen Verteidiger auf der rechten Seite haben und schaut dann wie alle Tore entstanden sind.
Ist es jetzt klar, wieso ich Erfahrung 17 für ein MUSS erklärt habe? ;)
Auch bei den polnischen Stürmern dasselbe...
Und ja, Taktiken spielen auch eine wichtige Rolle,
und mit erfahreneren Spielern kann man bei Pflichtspielen die Taktiken besser zum Ausdruck bringen.
Ale70, der Manager Rumäniens hat in seiner Abwehr auf folgendes geachtet:
- Teamwork 18
- Erfahrung 17, bis auf einen mit 16
- Form 15-18
Würden wir auch so stark aufstellen können?
Momentan nicht, denn nur 4 Spieler erfüllen diese Voraussetzungen und von den 4 sind nur die 2 stark.
Was kannman unternehmen, damit unsere Mannschaft bessere Aussichten und effizientere Verteidiger hat?
1. Training so dass pace 15+, tech 13++, Vert 17+
2. Starke Trainer + mindestens 1 Einsatz pro Woche, damit die Eingespieltheit (Teamwork) auf 17-18 steigt
3. Wenn möglich die Verteidiger, die noch nicht auf Erf 17 gestiegen sind, mit MID spielen lassen, z.B. als DefMID, damit ihr Erfahrungswert rascher steigt
Und was kann ich machen?
- Das was ich seit Anfang der Saison mache. Ich setze Spieler ein, die in 1,5 Saisons, bei der nöchsten WM, das Potential haben in Erfahrung auf 17 gestiegen zu sein.
Das kann natürlich auch welche Folgen haben, sprich Niederlagen.
Beim Spiel gegen Uruguay habe ich formstarke Spieler eingesetzt. Es gibt aber auch Spieler, die noch keine hohe Form haben und sie haben auch das Potential in der WM eine Schlüsselrolle zu übernehmen. Ich werde demnächst auch solche Spieler einsetzen.
Hier folgt die Tabelle mit Skill-starken Verteidigern, die in 1,5 Saisons hoffentlich in Erf auf 16-17 steigen werden.
(Auf den untersten 5 Zeilen, diejenigen, die bereits 17 haben)
(linke Spalte: NT-Einsätze in der laufenden Saison)
Ja, wenn Form und Taktik passt, dann kann man mit solchen Verteidigern in einer WM sehr weit kommen. :)
(edited)
Das hat nur damit zu tun, dass die starken Verteidiger, wenn man sortiert, ganz oben erscheinen sollen.
Wäre Technik niedriger, dann hätte ich alle Verteidiger mit pace 17 Vert 17 ganz oben im Verteidigerranking, auch wenn sie Technik 4 haben
wäre Technik höher, dann würden auch die Stürmer im Verteidigerranking hoch auftauchen.
---
"... wie man das Verhältnis der Nebenskills Technik und Spielaufbau bei Verteidigern gegeneinander abwiegen könnte..."
Ein sehr starker Verteidiger braucht 15+ in Verteidigung, in pace und in Technik. Diese Werte fließen in der Formel.
(Es geht nur um die Formel, damit die starken Verteidiger auf der Liste oben erscheinen. Ich wähle dann nicht einfach die ersten 5 aus - wie ich das mache das habe ich gezeigt. Und, weil die Formel aufs wesentliche gewichtet, wird dann die Spielerauswahl einfacher, denn die besten tauchen auf den ersten Plätzen auf)
=====================================================================
Spiel gegen Uruguay - Die kleinen Details, die den großen Unterschied machen
Das war die Aufstellung:
- Elfer durch Spieler #10 gewonnen (weil er mehr als Vert 13 hat) und durch #9 ausgeführt (Tech 18, Erf 17 und Torschuß nur 8)
- Zweites Tor in der 47. wieder dank #10 und seinem Vert-Skill
- Zweite Taktik mit viel Pressing bis über der Mittelfeldlinie, ab 64 + ab 64 viele Einwechselungen (frischer, erfahrener, mehr Teamwork) = Ab Minute 64 gab es noch 4 Tore
=====================================================================
WM-Halbfinale Polska - România 0:7 - was war da los?
Der amtierende Weltmeister ist grandiös gesunken! Schaut mal was für einen Erf-Wert die beiden polnischen Verteidiger auf der rechten Seite haben und schaut dann wie alle Tore entstanden sind.
Ist es jetzt klar, wieso ich Erfahrung 17 für ein MUSS erklärt habe? ;)
Auch bei den polnischen Stürmern dasselbe...
Und ja, Taktiken spielen auch eine wichtige Rolle,
und mit erfahreneren Spielern kann man bei Pflichtspielen die Taktiken besser zum Ausdruck bringen.
Ale70, der Manager Rumäniens hat in seiner Abwehr auf folgendes geachtet:
- Teamwork 18
- Erfahrung 17, bis auf einen mit 16
- Form 15-18
Würden wir auch so stark aufstellen können?
Momentan nicht, denn nur 4 Spieler erfüllen diese Voraussetzungen und von den 4 sind nur die 2 stark.
Was kannman unternehmen, damit unsere Mannschaft bessere Aussichten und effizientere Verteidiger hat?
1. Training so dass pace 15+, tech 13++, Vert 17+
2. Starke Trainer + mindestens 1 Einsatz pro Woche, damit die Eingespieltheit (Teamwork) auf 17-18 steigt
3. Wenn möglich die Verteidiger, die noch nicht auf Erf 17 gestiegen sind, mit MID spielen lassen, z.B. als DefMID, damit ihr Erfahrungswert rascher steigt
Und was kann ich machen?
- Das was ich seit Anfang der Saison mache. Ich setze Spieler ein, die in 1,5 Saisons, bei der nöchsten WM, das Potential haben in Erfahrung auf 17 gestiegen zu sein.
Das kann natürlich auch welche Folgen haben, sprich Niederlagen.
Beim Spiel gegen Uruguay habe ich formstarke Spieler eingesetzt. Es gibt aber auch Spieler, die noch keine hohe Form haben und sie haben auch das Potential in der WM eine Schlüsselrolle zu übernehmen. Ich werde demnächst auch solche Spieler einsetzen.
Hier folgt die Tabelle mit Skill-starken Verteidigern, die in 1,5 Saisons hoffentlich in Erf auf 16-17 steigen werden.
(Auf den untersten 5 Zeilen, diejenigen, die bereits 17 haben)
(linke Spalte: NT-Einsätze in der laufenden Saison)
Ja, wenn Form und Taktik passt, dann kann man mit solchen Verteidigern in einer WM sehr weit kommen. :)
(edited)