Subpage under development, new version coming soon!
Subject: »[Top10] Altersunabhängig Top40
- 1
- 2
Soll noch für länger mein Stamm-TW sein, wird also weiter Erfahrung in Ligaspielen sammeln. Und wahrscheinlich wird er auch noch länger trainiert, derzeit pace.
SWN Torwärte - Saison 68, Woche 1, 18.12.2023
SWN steht für Skillwahrnehmung.
Durch die Saisonverkürzung sind alle Spieler schwächer und mancher (auch ich) kann sich nicht sicher sein ob ein Spieler stark genug ist.
⚽️ Damit wir alle schnellst möglichst eine bessere Wahrnehmung von Skill-starken Spielern haben, präsentiere ich hier aus der Excel die besten 5 jeder Altersklasse, nach Position. ⚽️
# Ganz rechts gibt es die Punkte nach Position (NTDB-Algorithmus, NTDB-Rankingpunkte)
# Ganz links werden die Namen durch Zahlen ersetzt
# Form, Disziplin und Teamwork sind Skills, die viel schwanken. Dennoch habe ich sie hier mit aufgefeührt, damit jeder ein besseres Bild haben kann von den Spielern die aufgestellt werden können (denn wer weiß, vielleicht liest hier auch der nächste NT-Trainer mit)
- Alle Altersklassen zusammen, da ich keinen Bedarf bei den jängeren erkenne
- Anmerkung 1: Bitte achtet auf die TW auch auf die Körpergröße und vor allem auf die Erfahrung.
Erfahrung steigt schneller, wenn die TW mehr am Ball bleiben. Das kann färdern indem während des Schnelligkeits- oder Passtrainings die TW als Feldspieler zentral spielen, zumindest in den Friendlies.
Wieso Erf sehr wichtig ist, das kann man bei den Stürmern (Anmerkung 1 der Altersklasse 28) nachlesen.
⭐ Beispiel 1: Es folgt eine Tabelle bei der angezeigt wird wie ein TW sich entwickeln kann. Er fängt mit 16 Jahren an.
Mit Ende 16 soll er TW 3 erreicht haben und pace 1 (und Pass 0)
Agezeigt wird seine Entwicklung bei vollem Trainingsprogramm (2 Spiele pro Woche), starken Co-Trainern (Skillsumme 360) und Haupttrainer mit 16 in pace, Pass und TW.
Es wird der Trainingsverlauf ab seinem 17 Lebensjahr angezeigt:
(zum vergräßern aufs Bild klicken und dann noch mal drauf klicken)
- Training beginnt mit der grünen Spur, also TW, bis zum Alter von 19 und Skillstufe 16.
Die restlichen Ups in TW geschehen durch Allgemeintraining.
- Es folgt Schnelligkeitstraining (die gelbe Spur) im Alter von 20 bis 23 und Stufe 16 (auch 15 oder 14 wäre ok)
- Im Alter von 24 und 25 gibt es die orangene Spur für Passtraining
- Anmerkung 2: Es kann sein, dass die Spielentwickler auch die anderen Skills mit auf der Rechnung genommen haben. Es kann also sein, dass ein hoher Technikwert, oder ein hoher Verteidigungs- oder SA-Skill die Leistung eines Torwarts beeinträchtigen. Wenn es jemand genauer unter der Lupe genommen hat, bitte mitteilen!
---
Fortsetzung... hängt von uns allen ab. Berreichert den Thread durch mitteilen eigener Beobachtungen und ladet Leute aus unserer Gemeinschaft im Verbandsforum ein. Geteiltes Wissen ist mehr Wissen! *
*und es macht mehr Spaß!
SWN steht für Skillwahrnehmung.
Durch die Saisonverkürzung sind alle Spieler schwächer und mancher (auch ich) kann sich nicht sicher sein ob ein Spieler stark genug ist.
⚽️ Damit wir alle schnellst möglichst eine bessere Wahrnehmung von Skill-starken Spielern haben, präsentiere ich hier aus der Excel die besten 5 jeder Altersklasse, nach Position. ⚽️
# Ganz rechts gibt es die Punkte nach Position (NTDB-Algorithmus, NTDB-Rankingpunkte)
# Ganz links werden die Namen durch Zahlen ersetzt
# Form, Disziplin und Teamwork sind Skills, die viel schwanken. Dennoch habe ich sie hier mit aufgefeührt, damit jeder ein besseres Bild haben kann von den Spielern die aufgestellt werden können (denn wer weiß, vielleicht liest hier auch der nächste NT-Trainer mit)
- Alle Altersklassen zusammen, da ich keinen Bedarf bei den jängeren erkenne
- Anmerkung 1: Bitte achtet auf die TW auch auf die Körpergröße und vor allem auf die Erfahrung.
Erfahrung steigt schneller, wenn die TW mehr am Ball bleiben. Das kann färdern indem während des Schnelligkeits- oder Passtrainings die TW als Feldspieler zentral spielen, zumindest in den Friendlies.
Wieso Erf sehr wichtig ist, das kann man bei den Stürmern (Anmerkung 1 der Altersklasse 28) nachlesen.
⭐ Beispiel 1: Es folgt eine Tabelle bei der angezeigt wird wie ein TW sich entwickeln kann. Er fängt mit 16 Jahren an.
Mit Ende 16 soll er TW 3 erreicht haben und pace 1 (und Pass 0)
Agezeigt wird seine Entwicklung bei vollem Trainingsprogramm (2 Spiele pro Woche), starken Co-Trainern (Skillsumme 360) und Haupttrainer mit 16 in pace, Pass und TW.
Es wird der Trainingsverlauf ab seinem 17 Lebensjahr angezeigt:
(zum vergräßern aufs Bild klicken und dann noch mal drauf klicken)
- Training beginnt mit der grünen Spur, also TW, bis zum Alter von 19 und Skillstufe 16.
Die restlichen Ups in TW geschehen durch Allgemeintraining.
- Es folgt Schnelligkeitstraining (die gelbe Spur) im Alter von 20 bis 23 und Stufe 16 (auch 15 oder 14 wäre ok)
- Im Alter von 24 und 25 gibt es die orangene Spur für Passtraining
- Anmerkung 2: Es kann sein, dass die Spielentwickler auch die anderen Skills mit auf der Rechnung genommen haben. Es kann also sein, dass ein hoher Technikwert, oder ein hoher Verteidigungs- oder SA-Skill die Leistung eines Torwarts beeinträchtigen. Wenn es jemand genauer unter der Lupe genommen hat, bitte mitteilen!
---
Fortsetzung... hängt von uns allen ab. Berreichert den Thread durch mitteilen eigener Beobachtungen und ladet Leute aus unserer Gemeinschaft im Verbandsforum ein. Geteiltes Wissen ist mehr Wissen! *
*und es macht mehr Spaß!
- 1
- 2