Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: »[NT] WM-Quali und Friendly Saison 51

2020-02-07 18:59:36
kolmar to All
Hier die Aufstellung für das Auftaktspiel gegen Mexico.

Wenn jemand das Gefühl hat, dass einer gar nicht geht oder er einen besseren Spieler nominiern würde, dann bin ich dankbar für ensprechende Inputs.


1 Lucas Malnati GK
2 Emil Kämpfen DEF
3 Sean Kalbermatten DEF
4 Cristian Zanni DEF
5 Severin Jaccard DEF
6 Vincens Klingler DEF
7 Köbi Noverraz MID
8 Raphael Liesch MID
9 Ramon Jost MID
10 Armin Kammer ATT
11 Damir Rochat ATT

12 Lucas Strauss GK
13 Severin Cavegn DEF
14 Niki Von Wattenwyl MID
15 Lorenz Sorg ATT
16 Rolf Peterelli MID
(edited)
2020-02-07 20:46:56
Tiptop! :-)
2020-02-09 13:10:52
gegen stärkere Gegner wird Jaccard mit etwa magisch VT gegen Top-Stürmer uralt aussehen. Ich denke der ist eher als MID noch zu gebrauchen, aber allgemein VT's mit 32 Jahren oder älter, sollte man gegen Top-Gegner nicht mehr einsetzen, weil die Skills einfach zu stark sinken. Vor allem pace reicht dann einfach nicht mehr. Cavegn reicht schon bei mir fast nicht mehr!

Ich habe jetzt nicht mehr in der DB nachgeschaut, aber für die U27 WM habe ich etwa 15 Spieler aussortiert. Vielleicht hätte es schon noch 2-3, die für den Kader in Frage kommen. Komplett die besten waren also nicht im Kader, als du übernommen hast!
2020-02-09 14:54:30
Das heisst, Jaccards Skills und Spieler ab 32 sollten in der DB angepasst werden, auch wenn der Besitzer die Skills nicht hergeben. Minus 1 Pace zum Beispiel!
2020-02-09 18:31:29
die meisten geben die Skills schon raus, aber wenn bei einem 34jährigen das letzte Update 10+ Wochen her ist, würde ich bei eher mit -1 rechnen und gerade bei VT's und Stürmern fällt das schon recht ins Gewicht.
2020-02-09 19:33:34
Bei einigen in Frage komenden Spielern ist die Form nicht genügend. Werde aber die Datenbank nach dem Update am Donnerstag sicher noch mal genauer studieren und evtl. ergibt sich ja die eine oder andere Möglichkeit.

Deshalb hier nochmal der Auftruf an die Scouts. Bitte holt so viele Updates wie möglich ein! Vielen Dank schon mal im Voraus :-)
2020-02-09 19:48:55
Frage:
An welche drei Spieler denkst du konkret? Und welche Spieler hättest du im letzten Spiel ersetzt?
2020-02-14 20:07:46
Hier die Aufstellung gegen Moldavien. Werde dieses mal mit einem 4-4-2 System offesiv auflaufen lassen. Hoffe dass der Gegner wie im letzten Spiel ohne Flügel spielt.

1 Lucas Malnati GK
2 Justus Tissot DEF
3 Sean Kalbermatten DEF
4 Cristian Zanni DEF
5 Emil Kämpfen DEF
6 Köbi Noverraz MID
7 Severin Jaccard MID
8 Davide Celestini MID
9 Ramon Jost MID
10 Armin Kammer ATT
11 Mattias Joner ATT

12 Lucas Strauss GK
13 Vincens Klingler DEF
14 Lewin Di Jorio MID
15 Damir Rochat ATT
16 Niki Von Wattenwyl MID
2020-02-14 23:46:28
Wer ist dieser Celestini? Ist der gut?
2020-02-15 08:07:24
Zumindest die Form ist Top :-) und genau da liegt das Problem im Moment. Viele in Frage kommende Spieler sind nicht in Form oder verletzt.
2020-02-15 15:10:57
an der U27 WM war er unser bester MID! Zur Zeit zehren wir noch ein wenig von der goldenen Generation der älteren Spieler, aber bis in 1-2 Saisons dürfte Celestini gesetzt sein!
2020-02-18 18:51:40
Gegen Österreich (U27) möchte ich mit einer 5-3-2 Taktik mit Flügel links beginnen. Je nach Spielverlauf dann evtl. auf eine "normale" 5-3-2 Aufstellung wechseln.
Auf Grund von Verletzungen und schlechter Form einiger Spieler ist es mir nicht ganz leicht gefallen die richtigen Spieler am richtigen Ort zu platzieren. Falls ich einen Spieler übersehen habe, bin ich froh um eure Inputs. Ich werde dies natürlich gerne prüfen.

Hier mal die prov. Aufstellung:

1 Luzifer Esposito GK (Turi Motta wäre eigentlich die Nr.1, aber der spielt schon für die U21)
2 Dario Halter DEF
3 Vincent Marmet DEF
4 Thomas Mast DEF
5 Lucien Camerieri DEF
6 Stéphane Malacarne DEF
7 Rolf Peterelli MID
8 Davide Celestini MID
9 Vivian Amstutz MID
10 Mischu Moos ATT
11 Flurin Nüssli ATT

12 Marco Sommer GK
13 Dieter Peter DEF
14 Samuele Mettraux MID
15 Nino Bühlmann ATT
16 Alessandro Landolf MID
(edited)
2020-03-15 11:28:35
Frage ??

Bei der Auswahl der NT-VTs tu ich mich immer mal wieder etwas schwer. Was sind für einen NT-Verteidiger die entscheidenden Eigenschaften (ausser VT und Pace natürlich)? Wie wichtig beurteilt ihr die Technik- und die Passskills? Und da ist ja noch die Form. Würdet ihr einen Top-VT mit guten Technik- und Passskills (aber nicht so toller Form) einem schlechteren mit göttlicher Form vorziehen?

Bereits jetzt vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung :-)
Grüsse kolmar
2020-03-15 13:15:41
Generell sind Defs mit Passspiel und SA wichtiger. Technik ist ein Bonus.

Aber es kommt auf die Taktik an. Versucht man mit Pässe aus der Tiefe, dann sollten die Defs eher mehr Passspiel und SA haben. Hat man eine offensive Deflinie, dann ist Technik etwas wichtiger als sonst?
2020-03-15 13:43:14
Für mich persönlich galt immer Technik > Spielaufbau > Passspiel. Stockfehler sind auf dem Niveau oft tödlich, vor allem bei Innenverteidigern. Ausserdem rennen da immer wieder Stürmer mit guten VT-Werten rum. Auf der anderen Seite kommen die Verteidiger eher selten zu Steilpässen und um den Ball zu den MIDs zu bringen, reichen bescheidenere Werte.

Ausnahme war in der Regel der Aussenverteidiger, der hinter einem Flügel gespielt hat. Da waren mir PS und SA wichtiger, damit er ihn zuverlässig anspielen kann und nicht ins Aus passt. Da habe ich immer den spielstärksten VT aufgestellt.
2020-03-15 13:52:56
Würdet ihr einen Top-VT mit guten Technik- und Passskills (aber nicht so toller Form) einem schlechteren mit göttlicher Form vorziehen?

Da müsste man wahrscheinlich den konkreten Vergleich haben, pauschal schwierig zu sagen. Wobei ich eher zu Form > B-Skills tendiere.