Subpage under development, new version coming soon!
Subject: »[NT] WM-Quali und Friendly Saison 51
Würdet ihr einen Top-VT mit guten Technik- und Passskills (aber nicht so toller Form) einem schlechteren mit göttlicher Form vorziehen?
Da müsste man wahrscheinlich den konkreten Vergleich haben, pauschal schwierig zu sagen. Wobei ich eher zu Form > B-Skills tendiere.
Da müsste man wahrscheinlich den konkreten Vergleich haben, pauschal schwierig zu sagen. Wobei ich eher zu Form > B-Skills tendiere.
Ausnahme war in der Regel der Aussenverteidiger, der hinter einem Flügel gespielt hat.
Interessante Ausssage, habe bis jetzt auf den Aussenpositionen meistens die "schlechtesten" VTs eingesetzt. Aber das mit dem Zuspiel auf die Flügel leuchtet ein.
Interessante Ausssage, habe bis jetzt auf den Aussenpositionen meistens die "schlechtesten" VTs eingesetzt. Aber das mit dem Zuspiel auf die Flügel leuchtet ein.
Finde auf NT Level sollte ein Innenverteidiger viel Technik mitbringen. Muss nur einmal der Ball verspringen und der Stürmer kommt alleine aufs Tor. Die Formdiferenz gewichte im Zweifelsfall höher als der Skillunterschied. Ein etwas schlechterer Verteidiger mit göttlicher Form würde ich z.B. einem besseren mit überragend Form vorziehen...
So wie ich lese, hängen die Skills von einer Def von der Positionierung (IV oder AV) ab. IV's sollten eher mehr Technik haben, während AV's, sofern sie einen direkten Spielzug zum Flügelspieler haben, eher mehr Passspiel und SA haben sollen.
Ich denke aber, dass auf NT-Ebene der SA für die Defs nie unten 10 sein muss. Sonst treffen sie andauernd schlechte Entscheidungen bzw. befördern den Ball ins Out und reagieren oft träge + langsam.
(edited)
Ich denke aber, dass auf NT-Ebene der SA für die Defs nie unten 10 sein muss. Sonst treffen sie andauernd schlechte Entscheidungen bzw. befördern den Ball ins Out und reagieren oft träge + langsam.
(edited)
befördern den Ball ins Out
Das ist manchmal gar nicht die schlechteste Option. Aber ist schon klar das ein DEF mit guten SA-Werten die bessere Wahl ist. Ich werde demnächst die Aufstllung für das U27 Friendly gegen Tschechien machen und sie dann hier reinstellen.
Bin gespannt, was ihr dann zu den aufgestellten VTs meint.
Erst mal vielen Dank für eure Ausführungen :-)
Das ist manchmal gar nicht die schlechteste Option. Aber ist schon klar das ein DEF mit guten SA-Werten die bessere Wahl ist. Ich werde demnächst die Aufstllung für das U27 Friendly gegen Tschechien machen und sie dann hier reinstellen.
Bin gespannt, was ihr dann zu den aufgestellten VTs meint.
Erst mal vielen Dank für eure Ausführungen :-)
Wie versprochen hier mal die prov. Aufstellung für das Tschechienspiel. Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, ob ich mit 5 oder 4 VTs antreten soll. Die Tschechen spielten in den letzten Spielen immer ohne Flügel und eher duch die Mitte, was eigenltich für eine 4-4-2 Aufstellung mit evtl. Flügel sprechen würde.
Hier geht es mir aber vorerst mal um die nominierten Spieler. Allen voran die Verteidiger bei denen ich mich weiter schwer tu. Würde mich sehr interessieren, welche 5 VTs ihr aufstellen würdet (vieleicht auch solche die ich im Moment nicht in der Aufstellung habe) und welche evtl. nicht. Auch die Form könnte am Donnerstag dann noch einen Einfluss haben ......
Freue mich auf euere Rückmeldungen :-)
1 Kim Bommel GK
2 Ernst Kästli DEF
3 Dario Halter DEF
4 Lucien Camerieri DEF
5 Thomas Mast DEF
6 Vincent Marmet DEF
7 Rolf Peterelli MID
8 Davide Celestini MID
9 Vivian Amstutz MID
10 Flurin Nüssli ATT
11 Mischu Moos ATT
12 Marco Sommer GK
13 Jérôme Lang DEF
14 Samuele Mettraux MID
15 Gion Zitola MID
16 Nino Bühlmann ATT
Hier geht es mir aber vorerst mal um die nominierten Spieler. Allen voran die Verteidiger bei denen ich mich weiter schwer tu. Würde mich sehr interessieren, welche 5 VTs ihr aufstellen würdet (vieleicht auch solche die ich im Moment nicht in der Aufstellung habe) und welche evtl. nicht. Auch die Form könnte am Donnerstag dann noch einen Einfluss haben ......
Freue mich auf euere Rückmeldungen :-)
1 Kim Bommel GK
2 Ernst Kästli DEF
3 Dario Halter DEF
4 Lucien Camerieri DEF
5 Thomas Mast DEF
6 Vincent Marmet DEF
7 Rolf Peterelli MID
8 Davide Celestini MID
9 Vivian Amstutz MID
10 Flurin Nüssli ATT
11 Mischu Moos ATT
12 Marco Sommer GK
13 Jérôme Lang DEF
14 Samuele Mettraux MID
15 Gion Zitola MID
16 Nino Bühlmann ATT
Ich finde das ist wie schon Fana geschrieben hat, halt Geschmacksache. Mein 1. B Skill ist SA. Unter Druck bringt der VT den Ball weg, bevor er getakelt werden kann und allgemein findet ein VT mit SA schnell anspielbare Mitspieler anstatt den Ball wegzudreschen. Aus diesem Grund hat Camerieri bei mir nie gespielt. Ich müsste mir das aber mal genauer anschauen, welche 4/5 ich aufstellen würde
Lang würde ich bringen, wenn die Form nicht sinkt. Dazu Marmet, Mast und Stute. Bei Halter sind es 2 Skills (Tech und SA) die tief sind. Bei einer 5er würde sich Kästli anbieten, wobei die Skills etwas alt sind, er dürfte also besser sein!
Danke euch.
Da bin ich ja gar nicht so auf dem Holzweg. Werde mich heute Abend noch mal drannsetzen ........
..... oder besser erst morgen nach dem Update.
(edited)
Da bin ich ja gar nicht so auf dem Holzweg. Werde mich heute Abend noch mal drannsetzen ........
..... oder besser erst morgen nach dem Update.
(edited)
Dank euch allen noch mal für eure Meinungen und Berni für die Updates.
Eine kleine Anpassung hat es dadurch auch gegeben. Lang ist auf Grund seiner Form in die Startaufstellung gerückt und Stute ist in das Kader augenommen worden. Auf Grund seiner Form muss er aber vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Bei Camerieri hoffe ich, dass er sich bis am Samstag ganz von seiner Verletzung erholen wird. Ansonsten muss ich dann am Samstag noch mal über die Bücher.
Was die Aufstellung betrifft, so werde ich mit 5-3-2-Flügel links beginnen und in der 40ten mit der 5-3-2-Flügel rechts tauschen. Bei Unentschieden oder Rückstand kommt in der 70ten wieder die 5-3-2-Flügel links zum Zuge.
Hier die nominierten Spieler
1 Kim Bommel GK
2 Ernst Kästli DEF
3 Jérôme Lang DEF
4 Lucien Camerieri DEF
5 Thomas Mast DEF
6 Vincent Marmet DEF
7 Rolf Peterelli MID
8 Davide Celestini MID
9 Vivian Amstutz MID
10 Flurin Nüssli ATT
11 Mischu Moos ATT
12 Marco Sommer GK
13 Gilli Stute DEF
14 Samuele Mettraux MID
15 Gion Zitola MID
16 Nino Bühlmann ATT
Eine kleine Anpassung hat es dadurch auch gegeben. Lang ist auf Grund seiner Form in die Startaufstellung gerückt und Stute ist in das Kader augenommen worden. Auf Grund seiner Form muss er aber vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Bei Camerieri hoffe ich, dass er sich bis am Samstag ganz von seiner Verletzung erholen wird. Ansonsten muss ich dann am Samstag noch mal über die Bücher.
Was die Aufstellung betrifft, so werde ich mit 5-3-2-Flügel links beginnen und in der 40ten mit der 5-3-2-Flügel rechts tauschen. Bei Unentschieden oder Rückstand kommt in der 70ten wieder die 5-3-2-Flügel links zum Zuge.
Hier die nominierten Spieler
1 Kim Bommel GK
2 Ernst Kästli DEF
3 Jérôme Lang DEF
4 Lucien Camerieri DEF
5 Thomas Mast DEF
6 Vincent Marmet DEF
7 Rolf Peterelli MID
8 Davide Celestini MID
9 Vivian Amstutz MID
10 Flurin Nüssli ATT
11 Mischu Moos ATT
12 Marco Sommer GK
13 Gilli Stute DEF
14 Samuele Mettraux MID
15 Gion Zitola MID
16 Nino Bühlmann ATT
schau doch jeweils rechtzeitig schnell nach, ob ein Angeschlagener fit wird, sonst läufst du Gefahr, dass du's mal vergisst und dann hast du einen genervten Manager, wenn du einen leicht verletzten Spieler eingesetzt hast:
< injuryDays> 4
er wird morgen also 3 Resttage haben und ist nicht zu gebrauchen!
(edited)
< injuryDays> 4
er wird morgen also 3 Resttage haben und ist nicht zu gebrauchen!
(edited)
Also ... auf Grund der anhaltenden Verletzung von Camerieri rückt nun Stute in die Startelf und Dieter Peter nimmt auf der Ersatzbank platz.
Alberto Lischka, Alter: 27, ist aktuallisiert, Form Göttlich max.