Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Kader der Nationalmannschaft

  • 1
  • 2
2009-01-20 15:55:20
Baslx to All
Hier möchte ich euch das erweiterte Kader der Nationalmannschaft bekannt geben.
Es ist so, dass das Kader laufend angepasst wird, es jedoch kurz- und mittelfristig wohl niemand ausserhalb dieses Kaders in die Top11 schaffen wird.

Ein eigentliches A-Team wird es unter meiner Leitung nicht geben, da viele Spieler (gerade in der VT) sehr ähnlich sind. Da werde ich sehr oft die Form sowie die Taktik berücksichtigen.


Die besten Leute sind in etwa in der Reihenfolge ihrer Stärke geordnet, die Ersatzspieler sind willkürlich geordnet.


Kader der Schweizer Nationalmannschaft Januar 2009
Torhüter
Daniel Bettoni: Kämpft gegen Schwalbe um den Stammplatz (je nach Form.)
Pascal Schwalbe: Kämpft gegen Bettoni um den Stammplatz.
Roman Brogle: Nummer 3, wird bei Verletzungen und Formtiefs zur Stelle sein
Nicolai Laub: Da er von kyuss trainiert wird, wird es je länger je mehr einen Dreikampf um den Stammplatz geben.
Giovanni Meoli: Seine Zeit wird noch kommen.



Verteidiger
Almen Mathey: Unser bester VT. Ist er in Form, führt kein Weg an ihm vorbei.
René Nuzzolo: Auch ein absoluter Top-VT
Marcel Fritzie: Leider nicht ganz der schnellste, sonst top
Lucien Lipawsky: solider VT mit leichten Pacemängeln
Phillipe Rey: technische Mängel, sonst sehr gut
Pascal Lobsinger: wäre er etwas schneller, wäre er gesetzt!
Werner Alt: ein Topmann, der jetzt von muri noch die nötige Pace für den Stammplatz bekommt.
Renaud Lovric: Defizite in den B-Skills
Armin Blunschi: Defizite in den B-Skills
Lucien Veuillet: wird gegen schwächere Mannschaften sicher öfters spielen. Hat kleine VT-Defizite

Ergänzungsspieler
Romeo Pulfer
Paul Lochmatter
Oliver Wehrli
Nicolas Frei
Jean lHofer
Flex Niggli
Romeo Ruiz
Patrick Kummer
Mathias Incora
Sam Fürst
Gegen schwächere Gegner werden sicher vor allem VTs mit starken B-Skills eingesetzt, während ich gegen Topteams auf keinen VT-Level oder Pacelevel verzichten will.




Defensive Mittelfeldspieler
Renaud Longhi: The One.
Silvio Melunovic: Starker def. MID
Benjamin Junod: Wird ebenfalls zu seinen Einsätzen kommen

Ergänzungsspieler
Eric Disler
Heinz Gaspoz
Nicolas Frei
Sebastian Vega
Eric Perez



Mittelfeldspieler
Camil Morf: The One 2. kuemmi hat ihn zum unverzichtbaren Mittelfeldregisseur trainiert.
Philipp Pedretti: Ein super Mittelfeldspieler, der auch auf den Flügel ausweichen könnte
Diego Blaesi: Die Legende. Immer noch gut im Schuss.
Robert Hermann: lumpaz' Mittelfeldakteur wird beweisen, dass er dank des Trainings bis ins hoche Alter auch noch mithalten kann
Thomas Hilfiker: ähnlich wie Hermann
Joshua Rufer: So jung und schon sooo gut. Passspiel durchaus verbesserungswürdig, aber geg kümmert sich drum :-)
Alberto Pereiro: hat noch einige Defizite, zeigt aber schnelle Reaktionen

Ergänzungsspieler
Dieter Imboden: Barums Passungeheuer wird immer stärker
Hansruedi Geiser: Bleibt barum auf den Fersen
Michael Stauffer
Timo Läderach
Flex Imhof
Ralph Stiffler
Michi Buess
Ralph Spycher
Stéphane Rothen
Renaud Pereiro



Flügelspieler
Ambrosi Crameri: Der beste Flügel zurzeit. Bereitet nicht nur Peppito Freude :-)
Tom Sesa: sieht auch schon super aus für sein Alter
Ferdinand Schneiter: noch n'bisschen Pace, das wärs
Giuseppe Baubonne: Trotz hohem Alter immer noch top!
Silvian Macaluso: wird wohl kaum zum Zuge kommen



Stürmer
Andreas Neuroth: Der beste Stürmer der Schweiz! Wird noch hervorragend trainiert und die Form sollte auch besser werden (hab ich gehört^^)
Vincent Perret: Abschlussstark, schwache B-Skills
Diego Egli: Ein starker Mann
Niki Honegger: Wird auch immer stärker
Ben Ochs: die Zukunft gehört ihm
Pierre Mann: Let's dribble
Stéphane Ötztürk: Der beste stürmende Torwart, den ich je gesehen habe.

Ergänzungsspieler
Fabrice Schällibaum
Nicolas Prazeres
Ricardo Penzavalli
Dominique Portmann
Markus Merenda: Wird sicher zu einem Einsatz kommen. Ist schneller als der Blitz.
Florian Piller

Bei den Stürmern haben wird eine handvoll gleich guter Spieler, jedoch fehlt der Topcrack (noch).
(edited)
2009-01-20 16:20:18
Phillipe Rey: technische Möngel

nicht nett ihn deswegen als Möngel zu bezeichnen^^
2009-01-20 16:34:52
hehe :-)

*habs zurückgenommen, will ja nicht so bös zu ihm sein* :D
2009-01-20 16:41:01
Will ich auch hoffen, jetzt wo er endlich mal gut in Form ist! Scheinen einige gewartet zu haben bis du NT wirst! Anderen hat der bevorstehende Wechsel aber auf's Gemüt geschlagen... dürfte sich etwa die Waage halten... Der letzte Einsatz von Rey war gegen DE, da hat er sich tapfer geschlagen!
2009-01-20 16:43:13
ja, dürfte etwa ausgeglichen sein.

Schade, dass unsere 3 besten Stürmer nicht in Form sind :(
2009-01-20 16:55:03
weshalb die 3 besten? Ötzi ist göttlich! Sein Manager kennt die Formel für gute Form!
2009-01-20 17:06:57
Wow, hätte nicht gedacht dass es Rufer und Schneiter schon mit 22 ins A-Team schaffen (wobei Rufer wohl vergessen wurde beim Hinzufügen ;-)). Das gibt Mumm sie weiterhin so akribisch zu trainieren :-))

Longhi wird natürlich auch noch trainiert ;-)
2009-01-20 17:08:18
Longhi wird natürlich auch noch trainiert ;-)
Besten Dank!
2009-01-27 15:52:03
Longhi hat eh den Längsten. Einer der besten nicht-polnischen Spieler die ich kenne.
2009-01-28 00:19:31
Fehlt nur noch etwas: "trainiert von einem der besten Coaches die ich kenne"! ;-)

lol ...
2009-01-28 00:38:46
...
(edited)
2009-01-28 01:31:04
Eric Perez gehört neu auch zum erweiterten Kader.
2009-02-07 14:11:49
Message deleted

2009-02-07 14:58:11
Message deleted

2009-02-07 15:08:18
Message deleted

2009-02-07 16:57:31
Message deleted

  • 1
  • 2