Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13
Mit den 2 Roten und der Verletzung ist das natürlich blöd gelaufen. V.a. für Galien ist das schade. Scheint gerade mal etwas Form gefunden zu haben.
Programm wie Sokker es halt so vorsieht: Kroatien U20 morgen.
Mein Programm: Kroatien ist mir egal. Die interessieren mich erst, die Kroaten, wenn wir auf eben diese im - hoffentlich lang andauernden, bis zu 7 Spiele betragenden - WM-Spielverlauf treffen sollten.
Ansonsten habe ich die letzten Tage meine Sokkerzeit mehr damit verbracht mir die Gruppengegner Spanien, England und Portugal anzuschauen. Noch nicht genug. Sind ja noch ein paar Tage: aber ungefährer Plan für die 3 Gruppenspiele steht und so langsam habe ich Bock drauf in 8 Tagen zu sehen, ob das Ausgedachte funzen kann oder zu einer *Ich-alter-Vollpfosten-Katastrophe* führt.
In diesem Sinne wird morgen eine Halbzeit eine Vorversiontaktik für einen Gruppengegner geprobt und in der anderen Halbzeit eine andere gegen einen anderen Gruppengegner. Ob die ungefähr gehen könnten oder nicht: da gehts drum - Kroaten oder Ergebnis sind mir da (fast - gewinnen tue ich natürlich trotzdem lieber) egal.
Kritische, selbst saublöde, Kommentare sind da besonders erwünscht & sowieso immer erlaubt.
Manana 19.29:
Deutschland-Kroatien
Mein Programm: Kroatien ist mir egal. Die interessieren mich erst, die Kroaten, wenn wir auf eben diese im - hoffentlich lang andauernden, bis zu 7 Spiele betragenden - WM-Spielverlauf treffen sollten.
Ansonsten habe ich die letzten Tage meine Sokkerzeit mehr damit verbracht mir die Gruppengegner Spanien, England und Portugal anzuschauen. Noch nicht genug. Sind ja noch ein paar Tage: aber ungefährer Plan für die 3 Gruppenspiele steht und so langsam habe ich Bock drauf in 8 Tagen zu sehen, ob das Ausgedachte funzen kann oder zu einer *Ich-alter-Vollpfosten-Katastrophe* führt.
In diesem Sinne wird morgen eine Halbzeit eine Vorversiontaktik für einen Gruppengegner geprobt und in der anderen Halbzeit eine andere gegen einen anderen Gruppengegner. Ob die ungefähr gehen könnten oder nicht: da gehts drum - Kroaten oder Ergebnis sind mir da (fast - gewinnen tue ich natürlich trotzdem lieber) egal.
Kritische, selbst saublöde, Kommentare sind da besonders erwünscht & sowieso immer erlaubt.
Manana 19.29:
Deutschland-Kroatien
Hier noch nachträglich die Aufstellung von onkelchen
1 Malte Bucher GK
2 Willy Grunde DEF
3 Olivier Gfreiter DEF
4 Florian Taler DEF
5 Henning Umbach DEF
6 Fredi Schade MID
7 Mike Palz MID
8 Wenzelaus Danz MID
9 Georg Rock MID
10 Konrad Falkenburg ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Seppl Völler GK
13 Julian Temme DEF
14 Gerhardt Freier DEF
15 Timo Temmen MID
16 Oswig Goldschmied ATT
1 Malte Bucher GK
2 Willy Grunde DEF
3 Olivier Gfreiter DEF
4 Florian Taler DEF
5 Henning Umbach DEF
6 Fredi Schade MID
7 Mike Palz MID
8 Wenzelaus Danz MID
9 Georg Rock MID
10 Konrad Falkenburg ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Seppl Völler GK
13 Julian Temme DEF
14 Gerhardt Freier DEF
15 Timo Temmen MID
16 Oswig Goldschmied ATT
Ich denke, dass es ein guter Test war.
Das 1:1 geht wohl in Ordnung.
Mit der ersten Taktik fehlten ab und an die Anspielstationen, wodurch die Defs mit einbezogen wurden, die natürlich nicht die B-Skills besitzen. Es waren aber auch teils die gegnerischen Einwürfe nicht gut abgedeckt.
Mit der 2. Taktik gab es eine Anspielstation mehr, was ich positiv fand.
Das 1:1 geht wohl in Ordnung.
Mit der ersten Taktik fehlten ab und an die Anspielstationen, wodurch die Defs mit einbezogen wurden, die natürlich nicht die B-Skills besitzen. Es waren aber auch teils die gegnerischen Einwürfe nicht gut abgedeckt.
Mit der 2. Taktik gab es eine Anspielstation mehr, was ich positiv fand.
Um 19:29 Uhr - Sokkerzeit - fängt für uns die U21WM an, mit dem Spiel gegen Spanien. Trotz des vorausgesagten Gewitters, wünsche ich dass für uns die Sonne scheint.
Werden die Spanier mit der gewöhnlichen Taktik spielen? Das glaube ich nicht. Besonders nach der 0-5 Klatsche gegen Griechenland muss es denen Bewusst geworden sein, dass man mit so einer Taktik gegen stärkere Teams keine Chance hat.
Onkelchen ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir die Daumen ;)
Mehr zur U21WM gibt es im U21WM-Forum zu lesen:
- Eine Menge Informationen, Interviews und Meinungen von vielen U21-Coaches. Unter anderem auch von Moppi!
- Was kann man noch lesen? Der Portugiesischen Trainer (Gruppengegner) meint dass Deutschland eins von den drei Favoriten für den Weltpokal ist.
- Und der Höhepunkt der ganzen Interviews? Für mich ist es halt die Antwort auf der ersten Frage von unserem U21-Coach! (zur Erinnerung, den driten Beitrag hier lesen, über den Indischen Languren - wissenschaftlicher Name: Semnopithecus)
Werden die Spanier mit der gewöhnlichen Taktik spielen? Das glaube ich nicht. Besonders nach der 0-5 Klatsche gegen Griechenland muss es denen Bewusst geworden sein, dass man mit so einer Taktik gegen stärkere Teams keine Chance hat.
Onkelchen ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir die Daumen ;)
Mehr zur U21WM gibt es im U21WM-Forum zu lesen:
- Eine Menge Informationen, Interviews und Meinungen von vielen U21-Coaches. Unter anderem auch von Moppi!
- Was kann man noch lesen? Der Portugiesischen Trainer (Gruppengegner) meint dass Deutschland eins von den drei Favoriten für den Weltpokal ist.
- Und der Höhepunkt der ganzen Interviews? Für mich ist es halt die Antwort auf der ersten Frage von unserem U21-Coach! (zur Erinnerung, den driten Beitrag hier lesen, über den Indischen Languren - wissenschaftlicher Name: Semnopithecus)
Jou, danke, Tsolias ...
Noch ein paar Worte meinerseits zum WM-Start: Ich denke wir sind in einer starken, ausgeglichenen Gruppe (Spanien, England, Portugal und wir) gelandet, in der jeder jeden schlagen kann. Das kann dazu führen, dass wir bereits in der Gruppenphase rausfliegen. Bestes Mittel gegen solche Schwarzmalerei ist es die Spiele ordentlich vorzubereiten. Darum hatte ich mich in den letzten Tagen bei Erstellung einer Tatktik gegen Spanien bemüht. Auch gegen England und Portugal habe ich ungefähr bereits im Kopf, wie ich es versuchen möchte.
Noch besseres Mittel gegen aufkommende Schwarzmalerei ist es heute abend gegen Spanien einfach zu gewinnen. Das würde auch einiges meiner Nervosität wegnehmen, die ich momentan vor heute abend verspüre und ich könnte die folgenden beiden Spielen etwas lockerer angehen.
in diesem Sinne gehe ich gleich nochmal etwas über die beiden Spanientaktiken, werde aber wohl kaum noch groß etwas ändern, nur noch im Detail ...
Noch ein paar Worte meinerseits zum WM-Start: Ich denke wir sind in einer starken, ausgeglichenen Gruppe (Spanien, England, Portugal und wir) gelandet, in der jeder jeden schlagen kann. Das kann dazu führen, dass wir bereits in der Gruppenphase rausfliegen. Bestes Mittel gegen solche Schwarzmalerei ist es die Spiele ordentlich vorzubereiten. Darum hatte ich mich in den letzten Tagen bei Erstellung einer Tatktik gegen Spanien bemüht. Auch gegen England und Portugal habe ich ungefähr bereits im Kopf, wie ich es versuchen möchte.
Noch besseres Mittel gegen aufkommende Schwarzmalerei ist es heute abend gegen Spanien einfach zu gewinnen. Das würde auch einiges meiner Nervosität wegnehmen, die ich momentan vor heute abend verspüre und ich könnte die folgenden beiden Spielen etwas lockerer angehen.
in diesem Sinne gehe ich gleich nochmal etwas über die beiden Spanientaktiken, werde aber wohl kaum noch groß etwas ändern, nur noch im Detail ...
Meistens sind die ersten Gedanken sowieso die besseren. Und alles auf den Kopf stellen hilft dann nicht mehr, sondern sorgt noch mehr für innere Unruhe.
Du wirst das schon machen! Bin ziemlich überzeugt, dass wir uns für die nächste Runde qualifizieren. Ich halte die Spanier und die Engländer für die Schwächeren in unser Gruppe. Aber es kann natürlich auch Vieles schief laufen. Man weiß ja nie. Wenn die Taktik passt, haben wir gute Karten. Denn vom Spielermaterial sehe ich uns in unserer Gruppe vorn.
Du wirst das schon machen! Bin ziemlich überzeugt, dass wir uns für die nächste Runde qualifizieren. Ich halte die Spanier und die Engländer für die Schwächeren in unser Gruppe. Aber es kann natürlich auch Vieles schief laufen. Man weiß ja nie. Wenn die Taktik passt, haben wir gute Karten. Denn vom Spielermaterial sehe ich uns in unserer Gruppe vorn.
Die sollen es gleich probieren:
1 Seppl Völler GK
2 Ansgar Kailus DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Wenzelaus Danz DEF
5 Timotheus Endler DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 Joachim Preis MID
8 Arthur Zärban MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Marvin Lemanczyk ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Malte Bucher GK
13 Hugo Poppe DEF
14 Lutz Pache DEF
15 Carsten Unger MID
16 Konrad Falkenburg ATT
1 Seppl Völler GK
2 Ansgar Kailus DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Wenzelaus Danz DEF
5 Timotheus Endler DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 Joachim Preis MID
8 Arthur Zärban MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Marvin Lemanczyk ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Malte Bucher GK
13 Hugo Poppe DEF
14 Lutz Pache DEF
15 Carsten Unger MID
16 Konrad Falkenburg ATT
Was für ein Sch***spiel. Fand uns besser, klarer Sieg wäre verdient gewesen und beim ersten Schauen weiß ich auch gar nicht genau was ich hätte ernsthaft anders machen können sollen weiß der Geier ... da soll ich wohl am Ende mit einem 2-2 zufrieden sein ... bin ich aber nicht :(
16mal Abseits ist allerdings ein Manko ... aber als Erklärung für die Nied ... äh ... das Remis zu dünn ...
Schließe mich da an. War ein wenig zu viel Abseits. Da unsere Stürmer ein Pace-Plus hatten, hätten mehr Pässe aus der Tiefe gut getan. Ansonsten lief es rund, nur die Tore fehlten. Die Verletzung von Ostdeutsch passte auch zum Verlauf. War sehr unglücklich bzw. sehr glücklich für die Spanier. Der 3er war eigentlich unser. Und jetzt muss man noch mit dem Punkt zufrieden sein.
Engxit oder Dexit?
Auch nach erneutem Schauen unseren ersten Gruppenspiels gegen Spanien war ich der Ansicht, dass wir klar einen Sieg verdient hätten. Nutzt aber nix. Jetzt heißt es eben bei den Engländern zu punkten - dreifach.
Bei Schauen des ersten Englandspiel finde ich, dass die Engländer eigentlich auch etwas besser waren als ihr Gegner, die Portugiesen. Letztlich also durch die beiden remis alles offen, fast wie beim Start.
Klar ist also: Wer heute verliert ist noch nicht ganz draussen, aber es wird verdammt schwer und man ist auf das andere dritte Spiel angewiesen. Auch bei einem Remis wird es womöglich auf blöde Rechnerei ankommen. Wer also heute einen Dreier landet, ist zwar auch noch nicht ganz durch, hat aber dann im dritten Spiel die Sache in der eigenen Hand. Das wäre weit gemütlicher und mir bedeutend lieber ...
In diesem Sinne: heute abend um (erst) 21.29 einfach gewinnen:
England-Deutschland
Hoffe das klappt ...
Auch nach erneutem Schauen unseren ersten Gruppenspiels gegen Spanien war ich der Ansicht, dass wir klar einen Sieg verdient hätten. Nutzt aber nix. Jetzt heißt es eben bei den Engländern zu punkten - dreifach.
Bei Schauen des ersten Englandspiel finde ich, dass die Engländer eigentlich auch etwas besser waren als ihr Gegner, die Portugiesen. Letztlich also durch die beiden remis alles offen, fast wie beim Start.
Klar ist also: Wer heute verliert ist noch nicht ganz draussen, aber es wird verdammt schwer und man ist auf das andere dritte Spiel angewiesen. Auch bei einem Remis wird es womöglich auf blöde Rechnerei ankommen. Wer also heute einen Dreier landet, ist zwar auch noch nicht ganz durch, hat aber dann im dritten Spiel die Sache in der eigenen Hand. Das wäre weit gemütlicher und mir bedeutend lieber ...
In diesem Sinne: heute abend um (erst) 21.29 einfach gewinnen:
England-Deutschland
Hoffe das klappt ...
So letzte Stunde nochmal an Detalis rumgeschraubt & jetzt wechsele ich auf Fanmodus und hoffe einfach, dass es mit denen hier gut geht:
1 Malte Bucher GK
2 Ansgar Kailus DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Hugo Poppe DEF
5 Timotheus Endler DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 Wenzelaus Danz MID
8 Arthur Zärban MID
9 Joachim Preis ATT
10 Marvin Lemanczyk ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Seppl Völler GK
13 Lutz Pache DEF
14 Florian Taler DEF
15 Georg Rock MID
16 Konrad Falkenburg ATT
1 Malte Bucher GK
2 Ansgar Kailus DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Hugo Poppe DEF
5 Timotheus Endler DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 Wenzelaus Danz MID
8 Arthur Zärban MID
9 Joachim Preis ATT
10 Marvin Lemanczyk ATT
11 Urs Rudhof ATT
12 Seppl Völler GK
13 Lutz Pache DEF
14 Florian Taler DEF
15 Georg Rock MID
16 Konrad Falkenburg ATT
Können solche Dinger wie in der 86. oder 87. Minute nicht einfach mal reingehen? Schade. Aber unter dem Strich ist es wohl verdient. Die Engländer hatten einige gute eins-gegen-eins-Situationen. Das ist eine wahnsinnig ausgeglichene Gruppe. Das vierte Unentschieden im vierten Spiel.