Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13

2016-03-04 20:02:39
und am Ende gewinnen wir mit 3-5 Toren mehr

War ja dann doch deutlicher. Am Anfang war es recht zäh. Glückwunsch dennoch!
2016-03-04 21:59:47
Glückwunsch! War ja wie vorher gesagt. Alles ohne Probleme. Der Gegner verstreute wirklich keine Gefahr und konzentrierte sich nur auf die Defensive. Aber nur hinten rein stellen, bringt halt auch nichts. Da wir genügend offensive Kräfte in vorderster Front platziert hatten und die Mids ihre Vorteile klar ausspielten, folgten Chance auf Chance und Tor auf Tor.

Das Debüt von Pitt hat mich gefreut. Hat er sich verdient.

Das andere hatte ich dir ja schon geschrieben. Vllt. kannst du ja ab und an das berücksichtigen. ;)
2016-03-04 22:23:27
Das andere hatte ich dir ja schon geschrieben. Vllt. kannst du ja ab und an das berücksichtigen. ;)

Sei nicht so ungeduldig mit mir :)
2016-03-04 22:28:16
Bin ich doch gar nicht! ;)
2016-03-09 00:38:53
Tag 3 Nachbericht / Vorbericht Tag 4

Auch dieses mal fange ich mit der Tabelle der Mannschaften mit den höchsten Durchschnittsnoten vom 3. Spieltag an:



- Auch dieses Mal ist Deutschland wieder unter den ersten 10 Mannschaften zu finden.
- Italien hat die 60er Make geknackt.


Schauen wir uns Gruppe B genauer an:
Nächster Gegner heißt Indonesien. Mit 95 registrierten Managern sollte es die zweitstärkste Mannschaft sein. Laut Statistiken ist es nicht.



Mittelfeldspieler und Stürmer sind nicht so stark, wie ich es erwartet hätte.
Trotzdem ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Die besten Spieler sind der Torwart und der Abwehrchef Harsya, der beim Abwehrtrainingsclub "C.C. United" spielt. In der Abwehr spielen 4 weitere Spieler noch dazu. Es wird sehr eng und mit langen Bällen oder mit Einzelaktionen hat es Montenegro am letzten Freitag nicht geschafft. Wir sind gewarnt!

Mit einem Sieg kann man fest damit rechnen dass man sich qualifiziert hat. Und dann? U21-Coach Onkelchen hat es letzter Woche gesagt: "Je früher die Quali und am besten auch der Gruppensieg eingetütet ist, desto eher haben wir die Chance restliche Qualispiele als Testlauf für die WM zu nutzen."

Und nun? Wird danach Onkelchen für Alles sorgen? Das reicht vielleicht nicht aus. Schauen wir noch mal auf die zweite Tabelle auf Indonesien, Lettland und Montenegro.



Montenegros 10 Startfeldpieler haben einen Gesammtwert von 5,1 mil €. Da wird effektiver als in Deutschland trainiert (siehe dazu Seite 1, Tabelle Gewichtetes Ranking). Wenn man Onkelchen mit dem Testlauf für die WM helfen will, oder wenn man nächster Saizon übers U21-WM-Finalspiel mitfeiern will, dann sollte man wie in Montenegro trainieren. Was macht man in Montenegro anders?
Na ja, einige machen es hier schon, aber noch nicht alle: Die spieler sollen volles Training und Erfahrung bekommen, damit sie sich scneller entwickeln.
Mehr zu diesem Thema, mit ausführlichen Beispielen, gibt es hier nächster Woche, falls unsere U21 am Freitag gewinnt. Toi toi toi!
2016-03-11 17:16:02
Heute abend gehts gegen Indonesien. Der Gegner ist, anders als vor der Qualifikation meinerseits vermutet, stärker als Lettland und wohl direkter Konkurrent der Montes um den zweiten Platz in der Gruppe. Letzte Woche spielten die beiden 2-2 im direkten Duell.

Erstaunlich ist, dass Indonesien gute Resultate erzielt, obwohl sie seit gefühlt 77 Spielen stets dieselbe Taktik aufbieten: INDONESIA B. "Das ist ja einfach!" mag man da schnell meinen. Jein. Einerseits kann man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eben dieselbe Taktik einstellen. Andererseits: da kann ich mich nur blamieren, besonders als klarer Favorit. Dieses undankbare Spiel hatte ich auch am Mittwoch im Pokal: Gegner spielt stets dieselbe Taktik, ich meinte meine Taktik auf diese gut und ordentlich eingestellt zu haben, klar überlegene Mannschaft ... und trotzdem 2-3 verloren. So kanns halt gehen ...

Da hoffe ich mal mein schlechter Lauf im Verein setzt sich jetzt nicht in der U21 fort. Habe jedenfalls versucht unsere Taktik erneut ordentlich an der gegenerischen Taktik auszurichten und unsere Spieler sollten klar überlegen sein. Sollte also im Regelfall ein Sieg herausspringen. Wie hoch ist egal, dank des Andorraspieles ist unser Torverhältnis fett gepolstert. Sollte, sollte, sollte ...

Drei Premieren wird es geben: Goran Kirsten von Karl-Marx-Stadt wird als Offmid auflaufen, Ruthard Silber von Caramba hoffentlich in einer Defmidrolle glänzen und im Laufe der 2. Halbzeit wird noch der in Italien spielende Christopher Kunert in die Verteidigung eingewechselt.

Dass sich die U21-Jungs hoffentlich nicht von der leichten Verunsicherung des Coaches anstecken lassen, kann jeder geneigte Sokkerist hier um 19.29 überprüfen:

Deutschland-Indonesien
(edited)
2016-03-11 19:18:08
Die Aufstellung:

1 Sandro Isenmann GK
2 Wenzelaus Danz DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Christoph Paulus DEF
5 Günter Jakubowski DEF
6 Ruthard Silber MID
7 Bartholomäus Auhuber MID
8 Goran Kirsten MID
9 Niels Alhaus MID
10 Steve Vogt ATT
11 Hans Markus Maier ATT

12 Eckart Korn GK
13 Christopher Kunert DEF
14 Timon Lamotte DEF
15 Arik Erdmann MID
16 Roger Peron ATT
2016-03-11 19:24:20
Viel Glück! :)
2016-03-11 19:28:58
Dir aber auch jetzt in diesem Moment! :)
2016-03-11 19:58:29
War nicht grad super, die Taktik und das Spiel, wieder mal einige Fehler gesehen, aber letztlich: 3 Punkte, abhaken.
2016-03-11 20:15:52
Manche Siege sind mühselige Arbeit. Die Feldüberlegenheit war ja da und hinten haben die Jungs das richtig gut gemacht.

Edith: Glückwusch! Läuft doch alles gut.
(edited)
2016-03-11 20:41:19
Letztendlich zählen nur die drei Punkte und es fragt keiner danach wie Sie zustande kamen. Herzlichen Glückwunsch ;-)
2016-03-11 22:41:47
Stimmt! Deshalb auch Glückwunsch zu den 3 Punkten. Wenn man dazu nimmt, dass auch einige Debütanten dabei waren, geht das in Ordnung. Unsere Stürmer hätten ja auch besser treffen können.
2016-03-14 16:58:12
Tag 4 Nachbericht / Vorbericht Tag 5

Mit dem Spiel gegen Jamaica spielen wir gegen der letzten und schwächsten Mannschaft unserer Gruppe. Der Durchschnittswer der Startelf liegt bei 100.000 € pro Spieler. Es wird bestimmt ein Torreicher Abend sein (mehr als 4 Tore) auch wenn die Spieler aus Jamaica einen kleinen Vorteil haben. Vorteil??!! Ja, aber keine Bange, bei so großen Skill- und Wertunterschiede wird das keinen großen Einfluß nehmen.
Welchen Vorteil können denn die Spieler aus Jamaica haben? Hat es mit Reggae-Musik zu tun oder mit Reggae-Kultur? Nix von beiden. Das ist ein Skill, den die meisten Sokkermanager ignorieren; es ist der Erfahrungsskill! Da Jamaica nicht mal 5 Jugendschulen hat, gibt es einen kleinen Kader und deswegen spielen auch meistens die selben Spieler bei der U21. Somit sammeln sie internationale Erfahrung.
Und was hat das mit Sokker zu tun? Laut Sokkerregeln heißt es:

"Die Erfahrung hängt ab von:
- Wieviele Spiele ein Spieler schon gespielt hat.
- Aktivität in den Spielen.
- Der Art der Spiele (Offizielle Spiele, Nationalspiele, Freundschaftsspiele).
(...)
Spieler können, abhängig von ihrer Erfahrung, den gegnerischen Spieler leicht blocken oder zumindest abbremsen, wenn sie zum Ball rennen. Bei Kopfballduellen wird jedoch der gegnerische Spieler nicht geblockt."
...und...
"Die taktische Disziplin besteht aus Erfahrung und Teamwork. (...)
Zeigt wie genau der Spieler die taktischen Anweisungen des Trainers im Spiel befolgen wird. Hat ein Spieler also niedrige taktische Disziplin, so kann es sein, dass er im Spiel manchmal von seiner zugewiesenen Position abweicht. Taktische Disziplin basiert auf Erfahrung und Teamwork."

Der Erfahrungsskill beeinflußt also das Leistungsverhalten der Spieler im Ganzen. Die Erfahrung steigt schneller durch internationale Einsätze (das ist der große Vorteil der U21-Einsätze) und durch Liga- und Pokalspiele. Fürs letzte ist nicht der U21-Coach verantwortlich. Aber dazu komme ich wieder am Ende dieses Artikels ran.

.................................................................................

Tabelle der Top 25 Mannschaften mit den höchsten Durchschnittsnoten vom 4. Spieltag:



Nach Rumänien und Kroatien haben jetzt auch Polen, Tschechien, Italien und die Türkei eine bessere Note geschafft, als Deutschland im Spiel gegen Lettland (58,9).
Das kann eine Indiz sein, dass man in diesen Ländern ein bisschen effektiver trainiert hat. Damit komme ich zum Thema, dass ich letztes Mal angefangen hatte. Damals schrieb ich:

"Wenn man Onkelchen mit dem Testlauf für die WM helfen will, oder wenn man nächster Saison übers U21-WM-Finalspiel mitfeiern will, dann sollte man wie in Montenegro trainieren. Was macht man in Montenegro anders?
Na ja, einige machen es hier schon, aber noch nicht alle: Die spieler sollen volles Training und Erfahrung bekommen, damit sie sich scneller entwickeln.
"


Dabei halte ich es für besser, erst einiges zu klären:

- Training kann statt in % oder in Wochen, besser in TrainingsMinuten (TM) gemessen werden.
- Ein Spieler kann maximal 100 TM pro Woche bekommen.
- Für 90 Minuten U21 kann er als Individuelles Training die Hälfte in TM (also 45 TM) bekommen, für 90 Minuten Liga/Pokal 90 TM und für 90 Minuten Freundschaftsspiel 75 TM.
(Mir ist bekannt, dass einige Manager statt NT 45, Liga 90, Friendly 75 mit NT 40, Liga 85, Friendly 70 rechnen. Lassen wir es bitte aber im Moment bei 45-90-75)
- Für jede weitere Skillstufe braucht ein Spieler für ein Popup circa 8% mehr TM
- Für jedes Jahr Älterwerden braucht ein Spieler für ein Popup circa 8% mehr TM
z.B. Spieler A und B mit identisches Talent. Spieler A ist 19 Jahre alt und Spieler B 24. Beide sind im Sturm unglaublich 13. Um auf die 14 (bravourös) zu kommen braucht der 24järige "acht prozent hoch fünf" mehr Training. Falls der 19jährige 389 TM braucht, dann braucht der 24jährige 626 TM. Der erste kann es in 4 Wochen schaffen, der zweite braucht mindestens 7.


Das war eine kurze Einleitung von mir. Wieso ich das ganze schreibe?
Da habe ich mir ein paar U20-Spieler unter der Lupe bekommen und einiges beobachtet:


(zur Vergrößerung auf die Bilder klicken)


- Von den vier Spielern, die ich beobachtet habe, hat nur einer mehr als 90% vom maximalen Training bekommen.

- Ein Spieler hat nicht mal 60% Training bekommen. Diesen Spieler sollte man entweder verkaufen oder effektiver trainieren.

- Erfahrungsskill durch Ligaeinsätze erhöhen: Nur ein Spieler hat in alle Ligaspiele teilgenommen. Dabei würden zu diesem Zweck vieleicht auch nur ein Paar Minuten Ligaeinsatz genügen (wobei ich mir für das nicht ganz so sicher bin)

- In Philippinen, höchstwahrscheinlich auch in Montenegro und Kroatien bekommen die U21-Spieler meistens mehr als 90% Training.

- Beispiel: Ein talentierter 19jähriger Spieler bekommt mit Volltraining in 15 Wochen 1500 TM. Einer mit 80% Training bekommt 1200 TM. Der erste kann es somit im Trainingsskill von 7 (gut) auf 12 und nächster Saison auf 15 (magisch) schaffen. Der zweite schafft es von 7 auf 11 und dann auf 13. Das bedeutet im Fall eines Verkaufes mehr als 1 Million € Unterschied!! (Tabellen dazu in 2 Wochen)

- Wenn man unseren U21-Coach mit dem Testlauf für die WM helfen will, oder wenn man nächster Saison übers U21-WM-Finalspiel mitfeiern will, dann sollte man den U20-Spielern Volltraining geben.



- Einen U21-Spieler im Kader zu haben und ihn nicht voll individuell trainieren schadet den Spieler selbst und die Finanzen der eigenen Mannschaft. Das ist purer Schwachsinn!
- Der letzte Satz hat mir schon mal einige Sokker-Feinde gemacht. Ich hoffe hier kann man mit sowas umgehen und man ist auch bereit etwas umzudenken.
- Dabei soll man den Spaßfaktor im Auge halten - mir macht es mehr Spaß Onkelchen bis zum Finale zu unterstützen, anstatt alleine etwas zu machen und alleine zu feiern.

https://www.youtube.com/v/M79KtD5Hdb4&index=13&list=PLE42877A4BA451F5C
(edited)
2016-03-14 22:24:36
- Einen U21-Spieler im Kader zu haben und ihn nicht voll individuell trainieren schadet den Spieler selbst und die Finanzen der eigenen Mannschaft. Das ist purer Schwachsinn!

Recht hast Du! Was war ich erschrocken als ich sah dass es mich bzw. meinen Spieler betrifft! Korrekturen wurden bereits eingeleitet! Danke für das deutliche darauf hinstoßen!
2016-03-14 22:29:26
Und das bei dir?! Das hätte ich aber nicht gedacht! Der Vorzeigesturmtrainer zeigt Verschleißerscheinungen! ;)